17 articles
Wednesday, Nov 18, 2020
Ich hab’s schon mal geschrieben; ich mags wenn Animatoren Drogen nehmen . Und wenn die Animatoren und die Musiker die gleichen Drogen nehmen, dann kommt’s grad doppelt gut…
Achtung, laut!
Thursday, Feb 19, 2015
https://www.youtube.com/watch?v=s0MDY9fl-IA
Wär’ ich in Japan aufgewachsen und fände Velos nicht so gut wie ich Velos gut finde, wär’ ich glaub in einem Bosozoku -Verein.
Monday, Dec 8, 2014
Vemödalen:
Nomen: Das Gefühl, etwas Wunderbares zu fotografieren, wenn schon tausende von identischen Fotos von genau demselben Moment existieren.
http://www.youtube.com/watch?v=8ftDjebw8aA
[via BoingBoing ]
Saturday, Jun 21, 2014
Vincent Brady verbrachte einige Nächte draussen, ausgerüstet mit vier zusammengeschraubten Kameras und den dazu passenden Fisheye-Objektiven. Dabei entstanden Stern-Spuren-Bilder , die einem den Atem stocken lassen [1].
[via Mark ]
[1]: Oder einem zumindest etwas genauer über das sog. Fermi Paradoxon nachdenken lassen…
Tuesday, May 27, 2014
Wir hatten schon lange kein Video mehr hier, deshalb passt das hier doch gut. Marty Cooper macht mit klassischen Animations-Cels , seinem iPhone und viel Geduld kurze und abgefahrene Video-Sequenzen. Aber guckt doch selber rein.
{{> youtube gpum4nK2wOM >}}
Wednesday, Apr 16, 2014
Mein ehemaliger Mitbewohner hat sich die letzten Wochen Monate ein paar Abende in der Stadt mit fotografieren beschäftigt. Dabei herausgekommen ist das folgende grandiose Video, die Steigerung eines Zeitraffer-Films, ein Hyperlapse .
Mäsche, das Ding ist grandios, ich bin neidisch!
Ich könnt’ jetzt auch noch erwähnten, dass wir zusammen einen Abend in der Stadt waren, und er mir seine Technik gezeigt hat. Da ich meine Hyperlapse-Versuche bis jetzt nur mit OpenSourceSoftware statt mit After Effects ausgerichtet habe, ist mein Ergebnis aber etwas ernüchternder, wie hier zu sehen ist. Und wer gut aufpasst, sieht den Autor des obigen Films, wie er über den Bundesplatz hyperlapsiert…
Sunday, Nov 3, 2013
Genau wie im Januar , Februar , März , April , Mai , Juni , Juli , August und September hab’ ich im Oktober (fast) jeden Tag ein Videoschnipsel aufgenommen; Ende Monat ergeben sich diese gut 30 Sekunden.
{{> vimeo 78463174 >}}
Da ich immernoch Schwierigkeiten mit der 1SE-App habe, ist das obige Video genau wie im letzten Monat nur in schlechter Qualität vorhanden. (wahrscheinlich nach dem Update auf iOS 7) einige Probleme mit der App habe, ist das oben eingebundene Video sehr gering aufgelöst. Sobald die Probleme behoben sind, werd’ ich das Video ersetzen.
Tuesday, Mar 19, 2013
Wer meinen flickr-Stream etwas im Auge behält, weiss, dass ich im 2012 jeden Monat ein Panorama im Innenhof der Swiss Light Source gemacht habe. Die Panoramas zeigen die Rundum-Sicht im imposanten Innenhof, teilweise bei schönem Wetter, teilweise bei weniger schönem.
Damit ich mit den Bildern etwas dynamischer den Jahresverlauf zeigen kann, habe ich mir ein kleines Python-Skript geschrieben [1], welches die 12 stereographischen Panoramen nimmt, ineinander überblendet und die ganze Sache nadisna um 360° rotiert. Das Skript ist unten eingebunden und kann in meinem Python-GitHub-Repository geforkt und kopiert werden, wenn Bedarf daran besteht. Ich habe versucht, das Skript grosszügig zu kommentieren, so dass die interessierte Leserschaft sieht, was wie gemacht wird :)