21 articles
Monday, Jul 1, 2013
Genau wie im Januar , Februar , März , April und Mai hab’ ich im Juni jeden Tag ein Videoschnipsel aufgenommen; Ende Monat ergeben sich diese gut 30 Sekunden.
Die Liste:
Monday, Jun 24, 2013
Am letzten Wochenende fanden in Bern die Europameisterschaften der Velokuriere und Velokurierinnen statt. Am Donnerstag und Freitag konnte ich leider nicht an den Vor-Events teilnehmen, aber am Samstag war’s ein wunderbares Velofest in der Lorraine. Bei perfektem Velowetter fanden die Qualifikationen und das Finale des Mainrace statt. Am Abend folgten dann Essen, Party und Tanz mit Freunden, auf der autofreien Lorrainestrasse, ein richtiges Sommerfest. Andere haben schon besser darüber geschrieben , deshalb lass ich es bei einem Hinweis auf die Fotos bleiben.
Friday, Dec 7, 2012
Keine Angst, diesmal bin ich abgestiegen zum fotigrafieren …
Und; geil find ich’s wohl auch nur, weil’s 2 x 8 km pro Tag sind und nicht der ganze Tag, wie bei den Jungs und Mädels vom Velokurier Bern .
Wednesday, Oct 17, 2012
Nachdem ich mir auf Empfehlung von Andy White den Film über die Eroica angeschaut haben, überlege ich mir, bei Mani dieses Velo zu kaufen und nächstes Jahr in die Toskana zu reisen.
Aber seht selber:
Monday, May 28, 2012
Fast wie früher in der Pfadi war ich über Pfingsten mit Velo und Zelt unterwegs. Nicht ganz wie früher haben wir zusammen einige Kilometer durch schöne Teile der Schweiz gemacht.
Wir sind während der letzten drei Tage grösstenteils der Veloland Route 9 von Vevey nach Luzern gefolgt. Wie teilweise schon mitgeteilt, haben wir an wunderhübschen Orten Pause gemacht , in Sannen im Saanerhof eine unglaubliche Portion Spaghetti gegessen und campiert , steile Abfahrten an den Thunersee genossen, in Iseltwald am See fein Znacht gegessen und nochmals campiert, sind über den Brünig nach Lungern gefahren, im Alpnachersee gebadet und in Luzern dann ein verdientes Glace gegessen .
Saturday, Mar 17, 2012
Velofahren. Die Freiheit spüren, auch mit körperlicher Behinderung. Darum geht’s im Film unten.
[via fyxomatosis ]
Wednesday, Jul 13, 2011
Am Montag Abend habe ich ein kleines Velofährtli gemacht um mal das Eisenbahnviadukt neben Gümmenen im Abendlicht zu fotografieren. Mit dem 8mm Fischauge-Objektiv, dass ich momentan zur Evaluation von Martin Bichsel ausgeliehen habe, entstanden dann einige schöne Fotos des Viaduktes. Dank dem extrem weitwinklichen Objektiv konnte ich mit 6 Fotos (ohne Stativ) komplette Rundumansichten des Viaduktes machen.
Nach kürzerer Nachbearbeitung entstand aus diesen Rundum-Ansichten des Viaduktes eine stereographische Ansicht, ein sogenannter kleiner Planet. Einer der vier Planeten, die am Montag Abend entstanden sind, ist untendran zu sehen, den Rest (und die anderen Rundumansichten) gibt’s drüben bei flickr im Set zum Eisenbahnviadukt zu sehen.
Friday, Jan 14, 2011
Es ist schade, leben wir in einer Zeit, in der es billiger ist, ein neues Hinterrad zu kaufen, als in die alte Felge eine neue Nabe einzuspeichen. Nichtsdestotrotz gefällt mir die neue Farbkombination, danke velostatt.ch/
(Und wenn ich dann doch finde, es gefällt mir nicht so gut, gibt’s halt noch ein neues Vorderrad in derselben Farbe :)
Thursday, Nov 25, 2010
Letzten Freitag habe ich gezeigt , wie mann innerhalb eineinhalb Minuten ein Kilo Züpfe backen kann. Splint hat in knapp der Hälfte dieser Zeit 262 Teile zu seinem neuen Velo zusammengebaut, doch seht selbst:
Kommentiert doch das Video drüben bei vimeo , da hat er sicher Freude dran! Und falls der Splint euch auch so ein Velo zusammenbauen soll - er kann nämlich nicht nur gut fötelen und velölen (flach oder bergig ) - wendet euch vertrauensvoll an den Velokurierladen !
Friday, Dec 11, 2009
nachdem ich letzthin über die spektakulären licht-graffities gestolpert bin, habe mich auch mal im malen mit photonen versucht, gestern abend mit kamera, stativ und velolämpli ein bisschen zeit im kocherpark verbracht und ein paar langzeitbelichtungen gemacht. herausgekommen sind dabei einige spannende bilder:
erstaunlich finde ich dabei, dass mein hinteres velolämpli in einer schnellen frequenz zu blinken scheint, auch wenn es im “dauernd-an-modus” ist. wenn es schnell bewegt wird, entsteht eine ziemlich interessante lichtspur.