4 articles
Tuesday, Sep 18, 2012
Neil Harbisson hört farbig, dennoch ist er kein Synästheth . Im klassischen Sinn ist er behindert, wurde er mit einer Erbkrankheit der Netzhaut geboren, das heisst, er ist nicht nur etwas farbenblind wie ca. 5% aller Männer, sondern komplett farbenblind, er sieht die Welt komplett monochrom. Mit 21 Jahren beschloss er, zu einem - wie er sagt - Cyborg zu werden und installierte sich einen Chip im Schädelknochen, der mit einem Spektrometer verbunden ist, welcher Farbinformationen in Töne umwandelt. Diese Töne kann er über Knochenschall hören und so Farben empfinden.
Monday, Sep 10, 2012
Letzte Woche hat im BrainGym der Swisscom die TED -Satellitenkonferenz TEDxBern stattgefunden. Herbeigerufen von Berner Internetprominenz hatte eine mittelgrosse Gruppe von ZuschauerInnen die Gelegenheit, Inputs aus verschiedensten Richtungen zu bekommen.
Die Vorträge (teilweise fast Performances) und die Moderation waren grösstenteils in Dialekt gehalten (teilweise in schampar komischen :)), was von mir aus mit zu den Highlights des gelungenen Abends zählte. Am letzten TEDx, das ich in Zürich besucht habe [1], waren vor allem die Moderationen in Englisch teilweise etwas gar gesucht und von mir aus gesehen unnötig in Fremdsprache.
Wednesday, Dec 28, 2011
John Bohannon erklärt mit den Tänzerinnen und Tänzern des Black Label Movement s wie die Kühlung von Atomen mit Lasern funktioniert. Und noch ein paar Sachen mehr. Sehenswerte elf Minuten auf der Bühne des TEDx in Brüssel .
Und sehenswert nicht nur wegen dem modernen Tanz, sonder auch wegen der Bühnenpräsenz des Erzählers. Aber seht und geniesst selbst.
Monday, Sep 6, 2010
Schon-Lange-Mitleser hier wissen, dass ich ein grosser Freund der TED-Talks bin, immer wieder begeistern mich die vorgestellten Ideen und fasziniert mich die Rhetorik der Redner und Rednerinnen. Heute habe ich bei Bastian drüben gelesen, dass die TED-Konferenz als Satellitenkonferenz nach Zürich kommt, und zwar als TEDxZurich .
Auf der TEDxZurich-Seite ist auch ein Anmeldeformular aufgeschaltet, wo mensch sich als Zuschauer bewerben kann, denn - wie heute schon an anderer Stelle gesagt - als Speaker sollte mensch doch einiges auf dem Kasten haben. Ich bin gespannt, wie und ob meine Anmeldung angenommen wird, im Gegensatz zur vergangenen TEDx Geneva mussten keine lifetime achievements angegeben werden…