91 articles
Sunday, Apr 1, 2018
Im letzten Monat las ich unter anderem folgende Texte und fand diese gut:
Intersexualität: Hallo, ich bin die dritte Option (zeit.de): Maxi Bauermeister wurde mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen geboren und zu einem Mädchen zwangsoperiert. Jetzt lebt er mit der Freiheit, beides zu sein, Mann und Frau. Intersexualität I.
Intersexuality and Athletics (newyorker.com): Caster Semenya ist Olympiasiegerin im 800-Meter-Lauf. Und hat eine schwierige Geschichte im Zusammenhang mit Ihrer Leistung. Intersexualität II.
Freundschaft: Abgrundtief (zeit.de): In einem Dorf, das es bald nicht mehr geben wird, leben zwei Familien, die gerade von vorne beginnen. Die Klosterhalfens und die Jabars.
Friday, Mar 2, 2018
Im letzten Monat las ich wegen Christians Empfehlung etwas weniter Online-Texte sondern mehr in einem Buch. Diese paar Links gefielen mir:
Post-its (qz.com): Obsessionen über ein gelbes Zeddeli.
What Teenagers Are Learning From Online Porn (nytimes.com): Aufwachsende begegnen viel mehr Pornographie als Eltern denken. Wie geht mensch damit um?
Why Don’t Babies Smile from Birth? (blogs.scientificamerican.com): Der wissenschaftliche Hintergrund, dass Babies nicht schon von Geburt an lächeln.
Inside North Korea’s Hacker Army (bloomberg.com): Nordkoreanische Informatiksöldner im Ausland.
Friday, Feb 2, 2018
Im letzten Monat las ich unter anderem folgende Texte und fand diese gut:
I miss blogrolls (iwantmyname.com): “I miss blogrolls”, das sagt eigentlich schon alles.
Wie ich am WEF in einer Polizeizelle gelandet bin (nzz.ch): Wenn selbst Journalisten der alten Tante NZZ kritisch über die Polizeigebahren am WEF schreiben, könnte da ‘was wahres dran sein.
The revolutionary Project ‘96 GT Superbike (cyclingtips.com): Velocontent par excellence. Wie GT 1996 ein unglaubliches Velo hergestellt hat.
Monday, Jan 1, 2018
Ups, ich habe am 3. Januar vergessen ‘publish’ zu drücken…
Im letzten Monat las ich unter anderem folgende Texte und fand diese gut:
Im letzten Monat sah ich unter anderem folgende Videos und fand diese gut:
Friday, Dec 1, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand einige gut und einen sehr wichtig. Diesen zuerst:
Hier dann der Rest:
Monday, Oct 2, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Why is it so hard to swat a fly? (bbc.com): Fliegen sind schwer zu erschlagen, wieso ist das so?
Turmspringen: Spring! (zeit.de): Nächsten Sommer will ich auch mal vom 10m-Turm im Könizer Bad springen…
Coming In | 56 Schwule (dummy-magazin.de) Zwei Heteros im Homo-Mekka, ziemlich witzig
The “Other Side” Is Not Dumb (medium.com): Zuhören, auch wenn die Gegenseite erstmals nur dumm scheint. Schwierig, aber wahrscheinlich der richtige Weg.
Tuesday, Aug 8, 2017
Wegen einer Woche Quasi-Ferien etwas später und etwas mehr, aber ich kam halt viel zum lesen….
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The Secret Lives of Tumblr Teens (newrepublic.com) File under ‘ich werde alt’, bzw: ‘irgendwie kam ich gar nicht in dieses Tumblr-Ding rein’. Liest sich besser schöner direkt bei New Republic statt in Instapaper .
The Most Successful Female Everest Climber of All Time Is a Housekeeper in Hartford, Connecticut (outsideonline.com) Die Geschichte der Frau, die am häufigsten oben auf dem Mount Everest stand, ist nicht soo rosig.
Sunday, Jan 4, 2015
Andy Weir ist einer der ersten Menschen, die auf dem Mars landen. Durch unglückliche Umstände bleibt er auf dem Mars, während der Rest seiner Truppe wieder auf die Erde zurückfliegt. Das heisst, er wird auf dem Mars sterben.
Die Erklärung, wieso er doch nicht auf dem Mars stirbt, ist in einem spannenden Buch von Andy Weir verpackt, dass mich unglaublich in den Bann zog [1] und viele coole MacGyver -mässige Tricks drin hat. Ebenso sind ein paar Stellen drin, bei denen ich beim Lesen laut rauslachen musste, obwohl’s eine Science-Fiction-Geschichte par excellence ist.
Wednesday, Dec 3, 2014
Ich lese gerne Reportagen. Das ist wahrscheinlich dem aufmerksamen Zuschauer anhand meiner monatlichen Lesetipps schon aufgefallen. Seit einiger Zeit abonniere ich das Reportagen-Magazin und lese jede Ausgabe mit Freude. Wie schon letztes Jahr habe ich nun die Möglichkeit, ein Jahresabo des Magazins mit 20% Rabatt zu verschenken (100.- statt 125.-).
Dasjenige Abo, das ich letztes Jahr genauso unter die Leute brachte, wurde regulär verlängert, so dass der Gutschein an eine neue Person weitergereicht werden kann. Letztes Jahr hei mir chli bschiisse; ich hab’ nämlich die Rechnung einfach an Markus weitergegeben. Dieses Jahr werde ich das genau so handhaben. Wer also ein Jahr lang alle zwei Monate gute Reportagen auf schönem Papier (oder auch digital) lesen möchte, kann dies in den Kommentaren (oder wenn gewünscht per Mail) kund tun, alles restliche klären wir dann anschliessend. Wer das Abo zu Weihnachten möchte, müsste bis 15. Dezember reagieren, ansonsten gilt first come, first serve.
Sunday, Jun 1, 2014
Im letzten Monat las ich folgende Texte/sah folgende Videos und fand diese gut: