Reading

91 articles

1se 2009 2012 2013 2014 258 261 3dprint Aare Abfall Adelboden Adieu Africa Album Aletschgletscher Aline Altreu Animation Anis Antarctica Apple Areuse Areuseschlucht Arq Art Äs Guet Nöis Atoms Automator Avanex Avatarday Awesome Backflash Backup Baldachin Balmhorn Bärenpark Basel Batman Baustelle Beard Beatenbucht Bern Berner Zeitung Bernereitung Bernerzeitung Bettina Bettmeralp Bettmersee Biel Bierhübeli Big Wide World Bike Bioglass Birthday Blgmndybrn Bligg Blindness Blogospherahelvetica Blue Bmc Bo Bondi Hipsters Book Bookcrossing Books Boudry Bromo Brücke Bruni Bubenbergplatz Buch Bundesplatz Buskers Bz Calendar Canada Car Cargobike Ceilingcat Chachelimärit Chives Church Churchill Citizen Journalism Clock Clouds Code Collaboration Color Comic Comics Comments Competition Coop Copyright Courtyard Creative Commons Creativecommons Cs4 Cyborg Cycoder Dampfzentrale Dan Dance Danny Danward Data Datenjonglage Dicki Meitschi Disentis Div Divecenter Divecenter.ch Diving Dok Dokumentationszwang Dreikönigskuchen Dunere Dvd Ecmc Ecmc2013 Eichholz Eiffelturm Eistauchen Enfuse Engstligenalp Entscheidedich Epfl Erich Hess Erosion Es Guets Nöis Evernote Everyday Extralineophobia Eyes Face Facebook Fafleralp Familie Fashion Fasnacht Ferien Fernsteinsee Filewile Film First World Problems Fischbalmen Flash Flickr Fog Folium Forest Fotos France Freeheel Fun Gallery Gary Gasterntal Gelb Gemeinderatswahlen Gemmi Gender Geodata Geoinformation Gills Glacier Globaldiagnostix Go Golf Google Gp Gpbern Gps Grand Prix Grand-Prix Von Bern Grandpa Gravel Gsoc Gümmenen Gunten Gunten Bad Guntenbad Gurten Gurtenfestival Gyrenbad Hallenbad City Hammerschmitte Handwerkerporno Happy New Year Happy2015 Hasliberg Hausriff Heidsee Hiking Hiphop Hipsters History Holidays Html5 Hueregeil Hugin Hyperlapse Ibm Icediving Iceland Idbif Identi.ca IFTTT Imagej Imap Gmail Mail Improv Everywhere In Den Bergen Ist Freiheit India Indonesia Inselspital Instapaper Ipad Iphone Iphoney Iron Sky Isle of Skye Istanbul Itunes Jahresrückblick Jahresrückblick14 Jahresrückblick15 Jahresrückblick16 Jahresrückblick17 Jahresrückblick18 Jahresrückblick19 Jahresrückblick20 Jahresrückblick2019 Jahresrückblick2021 Jahresrückblick2022 Jahresrückblick2023 Jahresrückblick21 Jahresrückblick22 Jahresrückblick23 Japan Jeder Rappen Zählt Jogging Jrz June Jupyter K1 Käfigturm Kalt Kandersteg Keynote Kilimanjaro Kino Kitt Kiva Kiva.org Kocherpark Kommentare Konkordiahut Krankenkasse Kritik Kummerbuben Kung Fury Kurier Kurzkritik Lac Souterrain Lake Lakelucerne Landi Ländli Lang:de Latergram Latex Lausane Lausanne Lenzerheide Lesen Leumund Light Painting Like Mag Linkdump Linotype Little Planet Loan Location Logo Lolcat Long Read Lorraine Loutop Lunamod Luzern Magazin Maggia Make Making Of Maman Man Map Mapillary Mark Mark Howells Marokko Marzili Medizinphysik Meme Mercedes Messenger Mexico Microblog Microfinance Midjourney Mikrokredite Missile Moblog Monochron Monthly Monthly Readings Movie Movies Mr. Robot Mri Multimedia Mumbai Münchenwiler Murten Murtensee Museumsnacht Music Musik Nationalrat Nationalratswahlen Nds Nebel Nebelmeer Neon Nerdism Neuenburgersee Neujahrskarte Nichtlustig Niesen Night Nikon Nikon D80 Nina Nippon Noise Notwendig. November Nyc Oberhofen Oberstockensee Occupy October Oeschinensee Offline Offsite Olympic Games One Second Everyday Onedrive Opendata Openstreeetmap Openstreetmap Orange Organspende Pacific Rim Pannellum Panorama Panoramas Paperless Papier Paris Performance Pgf Ph Photo Photography Photos Photostream Pix-Mix Pixmix Plage Planet Plant Podcast Pokemon Politics Politik Pornographie Psp Pummelvision Putin Python Quantifiedself R Racing Ralligen Ramatuelle Reading Readings Recommended Readings Red Bull Regierungsrat Reitschule Rellerli Renzo Reportage Reportagen Research Reset Retrospektive Ricardo Rigi River Robot Robot Overlords Rock Rolex Learning Center Running Saisonstart Salavaux Samarangersee Sans-Papiers Sauna Saunaamsee School Schütz Schweiz Science Science Fiction Science Slam Scotland Screencast Screenshot Seaborn Seerie Selfie Sell-N-Buy Serie Series Shave Short Movie Sils Maria Simu Ski Skiing Skype Slitscan Sls Smar Smartspider Smartvote Snail Sofortbild Solikarte Sound Spain Spam Splint Sport Sports Srf Ssub St.tropez Stadtratswahlen Stairs Stampbach Ständerat Star Trail Stepcount Steps Stockhorn Stottern Strämu Strava Strobist Strokkur Student Stuff Sui Suicmc08 Sundown Sunrise Sup Swimming Swiss Light Source Talks Tanzania Tastentest Tauchen Teamblue Teamred Technospeak Ted Tedx Tedxzurich Telemark Tessin The Hoff Theat Theater Thun Thunersee Tilda Time Time Management Time-Lapse Timelapse Tinkering Tour De Suisse Travel Tree Treppe Trial Tuwas Tv Typographie Überwachungsstaat Upgoerfive Usa Valora Velo Velocontenr Velocontent Velokurier Velokurierbern Vernissage Verzasca Vice Video Vierwaldstättersee Vimeo Vinyl Visualization Vully Wahlen Wahlen2015 Wallis Wanderung Webcam Webcomic Webstandards Wedding Weierli Weird Wettbewerb Wheelie Whib White Magic Whitemagic Wii Winter Word Wordpress Work Workshop Wptouch Xing Xkcd Yalta Youngblood Brass Band Youtoube Youtube Zebrafish Zeitraffer Zeltbühne Zen Zermatt Zimmerwald Zombies Zte Zteblade Zukunft Zuric Zürich Zürichsee
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Januar 2020

Saturday, Feb 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Dezember 2019

Wednesday, Jan 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom November 2019

Sunday, Dec 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default2.jpg

Recommended Readings vom Oktober 2019

Friday, Nov 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom September 2019

Tuesday, Oct 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom August 2019

Sunday, Sep 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default2.jpg

Recommended Readings vom Juli 2019

Thursday, Aug 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

4 minute read
/images/default2.jpg

Recommended Readings vom Juni 2019

Monday, Jul 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • The End of the Map as We Know It (blog.mapillary.com): Eine schöne Übersicht über den gegenwärtigen Stand von OpenStreetMap, einem meiner grossen Online-Hobbies. Die freie Karte wird geformt von denen, die dort mitmachen. Und global immer wichtiger.
  • Miracle Machine Makes Heroic Rescues — And Leaves Patients In Limbo (khn.org): ECMOs, die das Blut ausserhalb des Körpers mit Sauerstoff versorgen, können Leben retten. Führen aber auch zu neuen ethischen Problemen, denn nun gibt es Patienten, deren Lunge und Herz nicht mehr funktioniert, die aber dank der Maschine leben können. Dieser Text beschreibt, wie mit diesem Dilemma umgangen werden kann.
  • How to land on the Moon (newatlas.com): Letzthin habe ich The Last Man on the Moon fertig gelesen, ein sehr cooles Buch. Dieser Text hier von newatlas.com gibt einen kleinen Abriss, was nötig war, dass insgesamt 12 Typen auf dem Mond gestanden sind.
  • If Facebook or Google create their own currency, they can control our lives (theguardian.com): Irgendwann vor hundert Jahren habe ich mir mit einer kleinen Investition in Bitcoin schlussendlich einen Velorahmen gekauft. Hätte ich die Bitcoins damals nicht verkauft, müsste ich heute deutlich mehr Steuern zahlen. Die grosse blaue Firma Facebook will jetzt auch eine elektronische Währung rausgeben. Das ist für Facebook gut, für die User*innen aber weniger, denn daraus entstehen viele Datenspuren.
  • The birth and death of a bike company: What happened to SpeedX? (cyclingtips.com): Trotz dem ‘interessanten’ Thema hatte ich bisher noch nie von der Velofirma SpeedX gehört. Die verlinkte Reportage schlägt einen weiten Bogen von Kickstarter über Fabrikation, hin zu Überforderung, PubliBike-artigen Firmen in China hin zu den Protesten auf dem Tianmen-Platz bis zum spektakulären Tod einer Firma.
  • Day of the Tentacle (filfre.net): Ein hübscher Rückblick auf das lustigste Computerspiel überhaupt. Oh, the memories! Beim Lesen des Textes habe ich rausgefunden, dass es das Spiel für einen Füfliber für iOS-Geräte gibt. Noch während dem lesen dieses Textes habe ich das Spiel runtergeladen. So cool!
  • Das verschwundene Klo (blendle.com): Als ein Augsburger Rentner nach Hause kommt, findet er die Toilette nicht mehr vor. Sein Vermieter versichert ihm, es sei eine vorübergehende Ausnahmesituation. So vergehen Jahre. Eine haarsträubende Geschichte über Frechheit, Scham und viel zu viel Geduld.
  • Kill Instant Messaging (dpc.pw): Ich glaube, Instant Messaging muss mensch gar nicht umbringen, das ist schon tot, oder?
  • A Natural Mother (believermag.com): Die Geschichte einer geistig behinderten Frau, die sich ein Kind wünscht. Und diesen Kinderwunsch mit einer ‘adoptierten’ Puppe ausleben kann.
  • Ein grosser Schritt (blendle.com): Ein Priester sehnte sich danach, seine gesunden Beine amputieren zu lassen. Heute weiß er, dass er unter einer seltenen Krankheit leidet. Er sitzt jetzt im Rollstuhl.
  • Mit dem Molotowcocktail gegen den Filz (woz.ch): Vergangenen Sommer demonstrierten in Basra Hunderttausende vor allem junge Leute gegen die Korruption der Regierung. Und weil diese Stadt im Südosten des Irak schon immer ein Seismograf für politische Umbrüche und Bewegungen war, lässt sich dort erahnen, wohin das Land steuert.
  • Can you survive if you run out of air? (bbc.com): Menschen überleben ein paar Minuten ohne Sauerstoff. Der Berufstaucher Chris Lemons hat nach einem Zwischenfall unter Wasser eine halbe Stunde ohne Luft verbracht. Und ohne Schaden überlebt. Schampar spannend geschrieben.
  • An antidote to futility: Why academics (and students) should take blogging / social media seriously (blogs.lse.ac.uk): Auch Wissenschaftler*innen sollten sich nicht vor diesem neumodischen Zeugs verschliessen und bloggen sowie soziale Medien nicht verachten. Ich versuche es hier ein bisschen .
  • Why the Avocado Should Have Gone the Way of the Dodo (smithsonianmag.com): Die Avocado ist ein evolutionärer Anachronismus, ihr Riesenkern und das fleischige Fruchtfleisch sind ein Überbleibsel aus längst vergangenen Zeiten.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

4 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom Mai 2019

Saturday, Jun 1, 2019

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Eating Way Too Much Rice Almost Doomed Japan’s Imperial Navy (nationalinterest.org): Die Japanische Marine hatte Ende des 19. Jahrhunderts ein grosses Problem. Weil die Soldaten durch die einseitige Ernährung mit fast ausschliesslich Reis einen ausgeprägten Mangel an Thiamin/Vitamin B1 hatten, litten sie an Beriberi . Spannend, wie die geopolitische Lage die Lösung des Problems beeinflussten.
  • The shittiest project I ever worked on (blog.plover.com): Eine klassiche ‘zuviele Köche verdeben den Brei’-Geschichte. Wie die Implementierung einer Filialsuche für eine grosse Firma über mehrere Umwege viel zu kompliziert wurde.
  • Impossible Foods’ rising empire of almost-meat (engadget.com): Die Hälfte meines Lebens bin ich Vegetarier, streite aber nicht ab, dass Fleisch auch gut schmecken kann. Was ist, wenn der Geschmack und das Mundgefühl möglich ist, ohne dass dafür ein Lebewesen sterben muss? Impossible Foods und Beyond Meat zeigen, wie das gehen kann. Dazu auch noch dieser Text hier aus ‘The Atlantic’
  • The Criminalization of Women’s Bodies Is All About Conservative Male Power (newrepublic.com): In den USA wird eine Abtreibung immer schwieriger durchzuführen. Es ist unglaublich, dass die Hälfte der Menschen (und die Gesamtheit, die es wirklich betrifft) nicht frei über den eigenen Körper bestimmen kann.
  • Where on Earth Is Sam Sayers? (seattlemet.com): Sam Sayers verschwindet bei einer Allein-Wanderung spurlos und taucht bis heute nicht wieder auf. Die Geschichte hier beschreibt, was so eine Suche für Konsequenzen hat.
  • What Happened After My 13-Year-Old Son Joined the Alt-Right (washingtonian.com): Nullpunktverschiebung im Online-Diskurs. Oder was passiert, wenn es eine vorgänging abwegige Meinung zu deiner eigenen wird. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, anderen Menschen (auch solchen, deren Meinung dir schuderhaft gegen den Strich geht) zuzuhören und deren Meinung einzuordnen. Dann sieht man auch, wenn diese Menschen nach dem Zuhören immer noch die falsche Meinung vertreten.
  • The Trees That Sail to Sea (hakaimagazine.com): Schwemmholz sammeln als Beruf.
  • ‘Deep Sleep’: How an Amateur Porn Film Set Off a Massive Federal Witch Hunt (thedailybeast.com): Eine Geschichte über einen Pornofilm. Damals, also noch solche Filme produziert wurden, und nicht hauptsächlich durch eine Firma Clips im Internet verteilt werden.
  • Photography’s new bag of tricks (nytimes.com): Im 1996 beschreibt die New York Times die Möglichkeiten, die Fotografie heutzutage damals bietet. Ein ’trip down memory lane’.
  • Can we all please stop using Medium now? (webdistortion.com): Own your content, don’t sell it. Wieso mensch Content nicht für jemanden Anderen produzieren sollte, ein Plädoyer auf das eigene Blog (Ja, ich weiss, ich sollte auch mal wieder etwas Content produzieren hier).
  • Nugrybauti (guernicamag.com): Vom Wort Nugrybauti, welches in Litaue beschreibt, wenn mensch sich beim Pilzesammeln verliert zu einer Parabel zu einer Erzählung über den Vater. Schön zu lesen, auch wenn traurig.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read