16 articles
Monday, Dec 7, 2009
meine stalker wissen, dass ich schon seit einiger zeit an einem #geheimprojekt dran bin, seit freitag abend ist es nicht mehr so geheim wie auch schon.
an der hochzeit, welche ich am 10. oktober besuchte, haben alle hochzeitsgäste von sich selber ein foto auf dem sofa gemacht. ein paar tage später habe ich die durchschnittlichen hochzeitsgäste gezeigt, was dann schon mal relativ speziell aussah, wie hier zu sehen war . die idee, die aber hinter dem ganzen #geheimprojekt stand, wurde von herr lerjen [1] schon vor einigen jahren verwirklicht , ihm gebührt der dank für die idee.
Thursday, Oct 8, 2009
dieses bild erinnert mich auch im kalten und regnerischen deutschland, wo ich grad einige tage verbringe an die wunderbaren ferien zurück, die ich vor kurzer zeit mit meiner liebsten genossen habe. um halb fünf uhr morgens haben wir uns mit dem jeep auf den ausichtspunkt neben dem gunung bromo gemacht, um dort den sonnenaufgang anzusehen.
wunderschönes licht empfing uns dort oben, so dass wir eine unglaubliche aussicht über den alten krater geniessen konnten. die gelegenheit habe ich genutzt, um einige panoramas zu machen, dieses hier sticht mit seiner klarheit und dem warmen licht aus dem rest heraus.
Sunday, Jul 12, 2009
bastian hat mir sein Nikon 10.5mm f/2.8 DX Fisheye-objektiv ausgeliehen, damit ich mal ein fisheye ausprobieren kann, dass ich nicht komplett manuell einstellen muss. mit meinem zenitar bin ich zwar sehr zufrieden, es macht auch gelungene fotos , verlangt aber nach einer vollständig manuellen einstellung und das ist zuweilen schon ein bisschen mühsam.
am donnerstag abend bin ich also mit bastians objektiv auf eine ganz kleine foto-safari, welche mich angeregt hat, zu sparen, denn so ein objektiv hat schon noch ‘was. mit minimalem aufwand (9 fotos auf dem stativ) gelingen aufnahmen wie diese vom uni hauptgebäude, eine komplette rundumsicht auf der uniterrasse:
Sunday, May 31, 2009
during the past few weeks i’ve been thinking about the panorama i’ve shot of the baldachin near the railway-station here in bern. i’ve thought it would be very nice to have a nightly version of the same panorama. so, yesterday evening i again spent some time on the bubenbergplatz and shot quite a bunch of images. i’ve had two lenses with me, the newly aquired 16mm zenitar fisheye which makes shooting panoramas a breeze, since the FOV is so big, but is actually quite a hassle to setup, since it’s a fully manual lens, so more suited for this task than for snapshots. in addition to the zenitar i’ve had my trusty 38-80mm zoom lens
Friday, Apr 10, 2009
whenever i’m spending a day outdoor, i love to take pictures, many of them turn out to be panoramas .
sometimes i leave my camera at home and only have my mobile phone with me. shoothing panoramas with the iphone is possible with panolab [link opens itunes], but very cumbersome. and i try to keep the annoyance of nina as low as possible while stopping on the slopes, so fiddling with my phone for longer than a minute or two is not an option.
Sunday, Feb 22, 2009
diesen samstag wollte ich mal ein bisschen ein grösseres panorama-projekt anpacken, als ich dies bisher getan habe . ausgerüstet mit meiner kamera, fernauslöser, stativ und weitwinkelobjektiv hab’ ich mich auf den bubenbergplatz gestellt und hab 87 fotos des baldachins aufgenommen (je 29 normal, unter- und überbelichtete, sog. bracketing ).nach längerem rechnen heute nachmittag kann sich das ergebnis sehen lassen, wie ich finde: eine panorama-aufnahme des baldachins auf dem bubenbergplatz in bern mit erhöhtem dynamik-umfang, erstellt mit hugin und enfuse .