575 tags
Tuesday, Feb 2, 2010
Gestern Abend am BLGMNDYBRN-Rauschdichten-Special im MusigBistrot hat sich Frau Chnübler beschwert, dass sie neuerdings nicht mehr wisse, wann sie ihr gebündeltes Papier auf die Strasse stellen solle, seit mein Kalender, den ich letzes Jahr veröffentlicht habe, abgelaufen ist.
Im Sinne des Teilens und damit Frau Chnübler, Ihre Nachbarn und Du wissen, wann genau die Papier- und Grünabfuhr vorbeikommt, habe ich mich gestern Abend noch gschwing hingesetzt und in einem Google Calendar alle Abfuhrdaten für jeden Kreis eingetragen.
Thursday, Jan 7, 2010
filewile recently released their new album blueskywell (which you can play below) using the fairtilizer-player.
now they plan to press their groovy songs on vinyl, but need a little help for this. in true crowsourcing manner they’re looking for producers, which chip in at least 20.- and in turn a limited edition double vinyl with your name printed on the sleeve. even though i don’t own a record player i’ve already signed up. if you want to be part of a producer-team, you can sign up on their album club
Wednesday, Jan 6, 2010
Vergangenen Samstag war ich mal wieder als Unterwasser-Tourist tätig. Gemeinsam mit Herrn Skooba tauchten wir am Äntenegge auf 32 m tief ab .
Dabei ist mal wieder ein kleines Filmli entstanden, welches sich der geneigte Zuschauer oder die geneigte Zuschauerin unten zu Gemüte führen kann:
Friday, Dec 11, 2009
nachdem ich letzthin über die spektakulären licht-graffities gestolpert bin, habe mich auch mal im malen mit photonen versucht, gestern abend mit kamera, stativ und velolämpli ein bisschen zeit im kocherpark verbracht und ein paar langzeitbelichtungen gemacht. herausgekommen sind dabei einige spannende bilder:
erstaunlich finde ich dabei, dass mein hinteres velolämpli in einer schnellen frequenz zu blinken scheint, auch wenn es im “dauernd-an-modus” ist. wenn es schnell bewegt wird, entsteht eine ziemlich interessante lichtspur.
Monday, Dec 7, 2009
meine stalker wissen, dass ich schon seit einiger zeit an einem #geheimprojekt dran bin, seit freitag abend ist es nicht mehr so geheim wie auch schon.
an der hochzeit, welche ich am 10. oktober besuchte, haben alle hochzeitsgäste von sich selber ein foto auf dem sofa gemacht. ein paar tage später habe ich die durchschnittlichen hochzeitsgäste gezeigt, was dann schon mal relativ speziell aussah, wie hier zu sehen war . die idee, die aber hinter dem ganzen #geheimprojekt stand, wurde von herr lerjen [1] schon vor einigen jahren verwirklicht , ihm gebührt der dank für die idee.
Sunday, Nov 1, 2009
ich mag ihn, den herbst.
jedenfalls, so wie er sich im moment zeigt: letztes wochende habe ich zwei wunderschöne wandertage im schweizerischen nationalpark verbracht (hier übrigens die fotos ) gestern habe ich bei schönstem sonnenschein im thunersee meinen neuen tauchkomputer eingeweiht (der coole auswertungen erlaubt) und heute nach dem frühstück mit freunden auf dem balkon den nachmittag lesenderweise in den kurzen hosen ebenfalls auf dem balkon verbracht.
schade nur verspricht die wetterprognose für die kommenden tage deutlich weniger sonne und wärme. deshalb hier noch das filmli zum gestrigen tauchgang, das wärmt die seele:
Tuesday, Oct 20, 2009
mark howells-mead has been looking for volunteers [1] for his latest photo project, the “one frame movies ”. since i really like his style of photography and thought that’d make a funny evening, i volunteered for helping him, and nina was also up for it. last saturday evening we’ve spent nearly three hours around the nydeggbrücke and took some strobist-style photos.
it was really interesting to watch mark working on his shots. the whole setup procedure was rather lengthy, mostly because of the amount of tech involved in these shots, ultralong tripods for one or two remote flashes, another one for the long-time exposure of the camera and for one of the shots even another flash in marks hands while he was running around for the best position. but once all the tech was set up to his liking, the actual shooting of the photo only took him a couple of tries [2].
Thursday, Oct 8, 2009
dieses bild erinnert mich auch im kalten und regnerischen deutschland, wo ich grad einige tage verbringe an die wunderbaren ferien zurück, die ich vor kurzer zeit mit meiner liebsten genossen habe. um halb fünf uhr morgens haben wir uns mit dem jeep auf den ausichtspunkt neben dem gunung bromo gemacht, um dort den sonnenaufgang anzusehen.
wunderschönes licht empfing uns dort oben, so dass wir eine unglaubliche aussicht über den alten krater geniessen konnten. die gelegenheit habe ich genutzt, um einige panoramas zu machen, dieses hier sticht mit seiner klarheit und dem warmen licht aus dem rest heraus.
Thursday, Oct 8, 2009
bastian interessierts , wie meine arbeitsoberfläche gestaltet ist. momentan sieht mein desktop für meine verhältnisse sehr überladen aus, denn ich bin ein verfechter eines minimalen macs .
erstens hat’s ein kleines fotoprojekt dort zwischengelagert und andererseits bin ich bin auch gerade in deutschland, nämlich in bremen bei mevis zu besuch. deshalb sind 80 gb wissenschaftliche daten auf dem desktop zwischengelagert, die wir gestern, heute und morgen besprochen haben und besprechen werden.
Wednesday, Sep 23, 2009
so ein bisschen zum geburtstag habe ich mir einen abend mit freunden im velodrome in aigle geschenkt. das heisst, ich habe dort eine sogenannte “iniation a la piste” organisiert, und wir wurden in das bahnfahren eingeführt.
nicht bahnfahren mit dem zug und schienen untendran, sondern bahnfahren mit einem richtigen bahnrennvelo und einer 200m langen holzbahn untendran, also fast wie am sechstagerennen, einfach nur 2 stunden statt 6 tage…
das ganze war - mann kann es fast nicht ander sagen - ziemlich geil. die fotos, die ich gemacht habe, sind unten zu sehen. der ige wirth hat noch ein-zwei coole videos gemacht, falls die online verfügbar werden, gibt’s dann auch noch ein link.