575 tags
Friday, Sep 24, 2010
Einfach, damit es hier auch noch gesagt ist: Fur ein 5:0 am 26. September legst du am Sonntag am besten ein NEIN! in die Urne.
Stimmst du ja, bist du mein Freund gewesen, virtuell wie auch ganz reel. Echt jetzt!
update: 68.4% stimmten für die Reitschule . SVP go home!
Friday, Sep 24, 2010
Letzen Samstag habe ich gemeinsam mit Simu und Louis den Wels in der Aare bei Altreu besucht. Neben der Beiz mit dem geilsten Namen der Schweiz (dr grüen Aff) liegt ein schöner Tauchplatz, an dem gemütlich durch die Kurve der Aare getaucht werden kann. Die Sicht war weniger gut als auch schon, aber trotzdem konnten wir die spätsommerlichen Temperaturen im Fluss geniessen.
Bei diesem Tauchgang ist auch ein eher kurzes Video entstanden, es ist unten eingebunden.
Friday, Sep 24, 2010
Letzthin ist mir aufgefallen, dass die Bilder der SWITCH -Webcam , die seit 2008 schon sauberlich in einem Archiv auf denen ihrem Webserver abgespeichert werden. Da die SWITCH-Cam jede Stunde ein Panoramabild der Innenstadtregion, der ETH und dem unteren Seebecken macht, habe ich mir gedacht, dass so schone Zeitrafferaufnahmen entstehen konnten.
Da ich die schnelle Datenleitung der SWITCH ausnutzen wollte, habe ich mir (in der Freizeit, ja) im Büro ein kleines MATLAB -Skript [1] geschrieben, welches für jede Stunde seit 2008 das Panoramabild von Zürich heruntergeladen hat. Fur Interessierte ist das Skript unten dargestellt und kann hier heruntergeladen und angeschaut werden.
Thursday, Sep 9, 2010
Vergangenes Wochenende war ich mit dem Unisport auf eine Hochtour über den Triftgletscher. Leider war das Wetter nicht gut genug, um wirklich tolle Fotos zu machen, ein paar schone sind trotzdem zusammengekommen, sie sind in diesem Set auf flickr.com zu finden.
In den Pausen hab’ einen alten Trick von mir ausprobiert und habe zwei kurze Filme gemacht, aus denen dann zwei Panoramas entstanden sind.
Das kurze Original sieht so aus:
Monday, Sep 6, 2010
Genauso wie Herr Sprain bin ich unglaublich beeindruckt von The Wilderness Downtown , einem Music-Clip, der sich in verschiedensten Browserfenstern abspielt. Das ganze funktionert nur mit moderneren Browsern, am besten Safari oder Googles Chrome , haut einem aber ganz schon aus den Socken. Am besten ist’s, wenn mensch im Startfenster eine Stadt eingibt, die mensch kennt, alle anderen Browserfenster schliesst, die Lautstarke auf 11 dreht und sich zurücklehnt.
[via sprain ]
Monday, Sep 6, 2010
Schon-Lange-Mitleser hier wissen, dass ich ein grosser Freund der TED-Talks bin, immer wieder begeistern mich die vorgestellten Ideen und fasziniert mich die Rhetorik der Redner und Rednerinnen. Heute habe ich bei Bastian drüben gelesen, dass die TED-Konferenz als Satellitenkonferenz nach Zürich kommt, und zwar als TEDxZurich .
Auf der TEDxZurich-Seite ist auch ein Anmeldeformular aufgeschaltet, wo mensch sich als Zuschauer bewerben kann, denn - wie heute schon an anderer Stelle gesagt - als Speaker sollte mensch doch einiges auf dem Kasten haben. Ich bin gespannt, wie und ob meine Anmeldung angenommen wird, im Gegensatz zur vergangenen TEDx Geneva mussten keine lifetime achievements angegeben werden…
Tuesday, Aug 17, 2010
Die Ferien in Island waren wie gesagt wunderbar, wir hatten grundsatzlich Wetterglück, d.h. geregnet hat’s nur in der Nahe von heissen Quellen. Momentan bin ich die Fotos am durcharbeiten, diese werden nach und nach bei flickr oder hier landen.
Ganz old-school-massig habe ich mal versucht aus einer Bildserie des Strokkur-Geysirs ein animiertes .gif-Bild gemacht, das eine Eruption der Wassersaule zeigt. Das Filmli wurde aus 22 freihändisch aufgenommenen Einzelbildern erstellt, die mit hugin ausgerichtet und mit Fiji in ein gif-Bild geschrieben wurden. Die Datei ist fast 3 MB gross, es kann also etwas dauern, bis der Geysir ausbricht…
Saturday, Jul 17, 2010
Vor 14 Tagen war ich mit Renzo früh am Morgen im Thunersee und wir haben gemeinsam unser Equipement gebadet. Dabei ist dieses Tauchprofil und folgender Film entstanden.
BTW: Das vimeo dies neu anbietet , sind alle meine dort hochgeladen Videos ab jetzt unter einer CreativeCommons by-nc-sa -Lizenz verfüg- und teilweise sogar herunterladbar.
Saturday, Jul 17, 2010
Dieses Jahr bin ich nur am Freitag ‘On the Hill’ gewesen, trotzdem hat sich mein Gurtenfestival schon gelohnt: The Cribs waren schnoddrig britisch rockend, The Gossip hat das Publikum begeistert, Gustav hat dem Regen getrotzt, Faith No More haben alte Zeiten aufleben lassen, Navel haben den Abschluss meines Gurtenfestival-Abends vorbereitet für den famosen Old-School-Hiphop von Sens Unik .
Das einzige, was ich bereue, ist dass ich durch dem Zuhoren bei Gustav nur die Halfte des Auftrittes von Rodrigo y Gabriela mitbekommen zu haben. 2 Menschen, die mit ihren akustischen Gitarren eine wahnsinnige Buhnenprasenz zeigen, und durch virtuoses Bedienen Ihrer Musikgerate unglaublich groovige Songs produzierten. Haberthürs Empfehlung: Das neue Album der beiden (11:11) unbedingt kaufen und auf Lautstarke 11 horen!
Tuesday, Jul 6, 2010
Heute Abend war ich auf der Munsterplattform
und habe ein wunderbares Tanzstuck der Compagnie Loutop
gesehen.
ATTACHE vereint poetische Ideen, artistische Ausfuhrung, Tanzkunst und zeitgenossiche elektronische Klange zu einem spannend zuzusehenden Abend. Wer morgen oder ubermorgen Abend nicht 22 rumrennenden Typen zuschauen (Fussball wird eh uberbewertet), sondern Kultur geniessen will, reserviert sich Tickets oder schaut vor 20.30 Uhr auf der Plafe vorbei. Ich finde, es lohnt sich! Falls hier auch Nicht-Berner mitlesen; Loutop tourt durch die Schweiz, Frankreich, Italien und Holland, siehe hier .