575 tags
Sunday, Nov 1, 2015
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Welcome to the Block Party : The Awl beschreibt die Kontroverse um Werbeblocker. Unter iOS9 verwende ich den Purify Blocker vom selben Herrn, der uBlock programmiert hat und bin sehr zufrieden damit.
Can cities kick ads? Inside the global movement to ban urban billboards : Was wäre, wenn Werbeblocker im Alltag installiert würden. Städte ohne Aussenwerbung, ein Traum?
How scientists fool themselves - and how they can stop : Letzthin hatten wir auf der Arbeit eine Diskussion über reproducible Science, dieser Text passt ganz gut dazu.
Friday, Oct 30, 2015
Vor längerer Zeit hab’ ich mal im Wired darüber gelesen, nach ein paar Folgen kann ich sagen: Mr. Robot ist unglaublich gut.
Schon die Eröffnungssequenz (unten eingebunden) ist packend und hat mich grad’ voll in die Serie reingezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=nJNZF3LR0VM
Rami Malek spielt Elliot, ein sozial nur halb funktioniereder Hacker welcher nebst seiner Arbeit bei einer Cyber-Sicherheits-Firma des Nächtens Selbstjustiz-mässig die Accounts von Freund, Feind und Bekannten durchpflügt und für Gerechtigkeit sorgt.
Zu Ende der achten Folge kriegt die Serie einen (für mich) unvorhersehbaren Twist, der das Ganze nochmals packender macht.
Monday, Oct 19, 2015
Wie alle paar Jahre war es am Wochenende wieder mal soweit, die Wahlzettel auszufüllen. Wie die vergangenen Male habe ich die Hilfe von smartvote in Anspruch genommen, um mir bei der Auswahl meiner Repräsentanten im Bundeshaus zu helfen.
Nach 70 beantworteten Fragen wurde mir empfohlen, die Liste 4 der SP Männer einzuwerfen, mit einer Übereinstimmung von 68,2%.
Im Ständerat sollen mich Hans Stöckli mit 66.0% und Christine Häsler mit 57.5% vertreten.
Monday, Oct 5, 2015
Zwischendurch mach ich am Mittag oder Abend eine Joggingrunde. Vor allem gegen Abend wurde es in letzter Zeit ziemlich gruselig. Nicht, weil’s langsam eindunkelt, sondern weil ich beim Joggen ab und an vor Zombies davonrennen muss.
Bei meinen Joggingrunden begleitet mich die App Zombies, run! . Dadurch sind die Joggingrunden begleitet von einer spannenden post-apokalyptischen Geschichte, die sich über mehrere sogenannten Missionen hinzieht.
Die App kostete mal einen kleinen Betrag, seit einiger Zeit ist sie kostenlos zu haben und deshalb umso mehr zu empfehlen. Mit dem sogenannten Zombie Link werden die erfolgreich absolvierten Missionen zu RunKeeper weitergeleitet, so dass ein dort bestehender Account nicht leer ausgeht [1]
Thursday, Oct 1, 2015
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Why the Human Brain Project Went Wrong–and How to Fix It : Ich kenne zwei-drei, die am Human Brain Project mitarbeiten. Dort scheint nicht alles nur gut zu laufen.
A look into LastPass : Martin Vigo beschreibt, wie er und ein Kollege eine Schwachstelle in LastPass gefunden haben. Da ich mein gewürfeltes Master-Passwort nirgends speichere und Zwei-Faktor Authentifizierung verwende, ist LastPass immer noch mein Tool der Wahl, um Passwörter zu verwalten. Und der Bug wurde sowieso gefixt.