575 tags
Wednesday, Jan 4, 2017
Hier einer weiterer Post zum Rückblick aufs 2016. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick16
zu finden.
Das Jahr war voll von wunderbaren Momenten mit Bekannten, Freunden und Familie. Hier eine kleine Auswahl von Fotos, die mir beim Blättern im Archiv aufgefallen sind.
Die Diveleader des DCK putzen im Blausee
. Auf dem Weg dahin fahre ich das erste Mal in einem Tesla, dem von Sacha
. Doppelt cool!
Mit Mark und Jo und Nina und A. in dem Bergen. Wunderschön.
Tuesday, Jan 3, 2017
Hier einer meiner Post zum Jahresrückblick aufs 2016. Die anderen (kommenden) sind unter dem Tag jahresrückblick16
zu finden.
Wie im 2014 und 2015 habe ich mit der Everyday App praktisch jeden Tag ein Selfie gemacht. Mit dem gleichen Skript wie letztes Jahr habe ich meine 332 Selfies ausgerichtet. Zusammengesetzt mit der Zeitraffer-App kommt schlussendlich dieses Video hier raus.
So seh’ ich aus, wenn mensch den Durchschnitt aus allen 332 ausgerichteten Bildern macht. Mein durchschnittliches Gesicht im 2016.
Monday, Jan 2, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The WIRED Fiction Issue: A. : Wired hat zu Weihnachten eine Ausgabe mit nur (Science)-Fiction-Geschichten gemacht. Diese Geschichte hier hat einen unerwarteten Twist.
«Bullshit» verdrängt Journalismus: Am Ende des Aufklärungszeitalters : Ein Plädoyer für richtige Zeitungen und weniger Online.
Wie der Pianist Daryl Davis den Ku Klux Klan entmachtet hat : Im Alleingang hat der schwarze Musiker Daryl Davis den Ku Klux Klan im US-Bundesstaat Maryland zum Verschwinden gebracht. Das war schlussendlich einfach: nicht verdrängen, sonder zuhören und herausfordern.
Friday, Dec 2, 2016
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Mapswipe App: Helfen Sie mit, unsere Arbeit zu erleichtern! : Nicht wirklich ein langer Text zum lesen, aber eine schöne App, die ich weiterempfehlen möchte. Mit einem kleinen ‘Spiel’ unterstützt mensch das Humatitäre OpenStreetMap Team und die Ärzte ohne Grenzen . Die Aufgabe ist es, in ein paar Minuten auf Satelliten-Bildern Strassen und Häuser zu erkennen. Ist doch viel besser als Candy Crush, Pokemon GO oder sonst ‘was zu spielen…
Wednesday, Nov 30, 2016
Wie mensch wohl schon rausfinden konnte, war ich am Sonntag kurz im Schnee. Ein paar Tage vorher kam auch das ’neue’ Spielzeug, ich hab’ mir eine Occasions-GoPro Session gekauft. Zusammen kombiniert mit der extrem simplen Schnitt-Software von GoPro ergibt sich dann dies…
Friday, Nov 25, 2016
Ich weiss, ich hab’ schon lange versprochen, ich schreibe mal über meine neue Arbeit. Was ich letzte Woche mal so nebenbei gemacht habe, gibt mir die Gelegenheit dazu. 3 Dinge kommen zusammen, die diesen Blog-Eintrag ausmachen: Die neue Arbeit, 3D-Drucker und ein Flug zurück von Marokko.
Seit Juni arbeite ich nicht mehr am PSI, sondern wieder an der Uni Bern, speziellerweise im selben Haus, in dem ich die Doktorarbeit geschrieben habe. Ich beschäftige mich immer noch mit hochauflösender Röntgen-Tomographie, einfach nicht mehr mit einer Synchroton-Röntgenquelle und einem krassen Aufbau auf einem Labortisch , sondern arbeite an zwei kommerziell erhältlichen Tisch-MikroCT-Geräten . Da kommt es z.B. mal vor, dass ein kleiner Fisch genauer angeschaut wird…
Tuesday, Nov 8, 2016
Wegen Ferien ein paar Tage später als normal…
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
I Went Undercover With a Border Militia. Here’s What I Saw. : Nachdem Shane Bauer 4 Monate Aufseher in einem Gefängnis war verbrachte er einige Zeit mit Paramilitärs an der US-Mexikanischen Grenze. Spannend und beängstigend gleichzeitig.
Bautzen: Kampf um den Kornmarkt : In Bautzen verbringen Flüchtlinge den Abend in der Nähe von nationalistischen Jugendlichen. Welche Konflikte da auflodern beschreibt dieser Text.
Saturday, Oct 1, 2016
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The Story of My Leg : Eine Geschichte über High-Tech-Medizin mit einem Low-Tech-Touch.
Die Dschihadisten von Bümpliz : Schon schräg, einen so langen Text über jemanden zu lesen, den man ab und zu in der Nachbarschaft sieht.
“Rede endlich!” : Zwei unglaublich dilettantische Männer entführen eine 17-Jährige und töten diese anschliessend. Achtung: Schwer-zu-ertragen-Content.
How Elizabeth Holmes’s House of Cards Came Tumbling Down : Die Idee von Theranos tönt prima: Mit einem Tropfen Blut eine ganze Batterie von Tests durchführen und damit Menschen helfen.