Linkdump

80 articles

1se 2009 2012 2013 2014 258 261 3dprint Aare Abfall Adelboden Adieu Africa Album Aletschgletscher Aline Altreu Animation Anis Antarctica Apple Areuse Areuseschlucht Arq Art Äs Guet Nöis Atoms Automator Avanex Avatarday Awesome Backflash Backup Baldachin Balmhorn Bärenpark Basel Batman Baustelle Beard Beatenbucht Bern Berner Zeitung Bernereitung Bernerzeitung Bettina Bettmeralp Bettmersee Biel Bierhübeli Big Wide World Bike Bioglass Birthday Blgmndybrn Bligg Blindness Blogospherahelvetica Blue Bmc Bo Bondi Hipsters Book Bookcrossing Books Boudry Bromo Brücke Bruni Bubenbergplatz Buch Bundesplatz Buskers Bz Calendar Canada Car Cargobike Ceilingcat Chachelimärit Chives Church Churchill Citizen Journalism Clock Clouds Code Collaboration Color Comic Comics Comments Competition Coop Copyright Courtyard Creative Commons Creativecommons Cs4 Cyborg Cycoder Dampfzentrale Dan Dance Danny Danward Data Datenjonglage Dicki Meitschi Disentis Div Divecenter Divecenter.ch Diving Dok Dokumentationszwang Dreikönigskuchen Dunere Dvd Ecmc Ecmc2013 Eichholz Eiffelturm Eistauchen Enfuse Engstligenalp Entscheidedich Epfl Erich Hess Erosion Es Guets Nöis Evernote Everyday Extralineophobia Eyes Face Facebook Fafleralp Familie Fashion Fasnacht Ferien Fernsteinsee Filewile Film First World Problems Fischbalmen Flash Flickr Fog Folium Forest Fotos France Freeheel Fun Gallery Gary Gasterntal Gelb Gemeinderatswahlen Gemmi Gender Geodata Geoinformation Gills Glacier Globaldiagnostix Go Golf Google Gp Gpbern Gps Grand Prix Grand-Prix Von Bern Grandpa Gravel Gsoc Gümmenen Gunten Gunten Bad Guntenbad Gurten Gurtenfestival Gyrenbad Hallenbad City Hammerschmitte Handwerkerporno Happy New Year Happy2015 Hasliberg Hausriff Heidsee Hiking Hiphop Hipsters History Holidays Html5 Hueregeil Hugin Hyperlapse Ibm Icediving Iceland Idbif Identi.ca IFTTT Imagej Imap Gmail Mail Improv Everywhere In Den Bergen Ist Freiheit India Indonesia Inselspital Instapaper Ipad Iphone Iphoney Iron Sky Isle of Skye Istanbul Itunes Jahresrückblick Jahresrückblick14 Jahresrückblick15 Jahresrückblick16 Jahresrückblick17 Jahresrückblick18 Jahresrückblick19 Jahresrückblick20 Jahresrückblick2019 Jahresrückblick2021 Jahresrückblick2022 Jahresrückblick2023 Jahresrückblick21 Jahresrückblick22 Jahresrückblick23 Japan Jeder Rappen Zählt Jogging Jrz June Jupyter K1 Käfigturm Kalt Kandersteg Keynote Kilimanjaro Kino Kitt Kiva Kiva.org Kocherpark Kommentare Konkordiahut Krankenkasse Kritik Kummerbuben Kung Fury Kurier Kurzkritik Lac Souterrain Lake Lakelucerne Landi Ländli Lang:de Latergram Latex Lausane Lausanne Lenzerheide Lesen Leumund Light Painting Like Mag Linkdump Linotype Little Planet Loan Location Logo Lolcat Long Read Lorraine Loutop Lunamod Luzern Magazin Maggia Make Making Of Maman Man Map Mapillary Mark Mark Howells Marokko Marzili Medizinphysik Meme Mercedes Messenger Mexico Microblog Microfinance Midjourney Mikrokredite Missile Moblog Monochron Monthly Monthly Readings Movie Movies Mr. Robot Mri Multimedia Mumbai Münchenwiler Murten Murtensee Museumsnacht Music Musik Nationalrat Nationalratswahlen Nds Nebel Nebelmeer Neon Nerdism Neuenburgersee Neujahrskarte Nichtlustig Niesen Night Nikon Nikon D80 Nina Nippon Noise Notwendig. November Nyc Oberhofen Oberstockensee Occupy October Oeschinensee Offline Offsite Olympic Games One Second Everyday Onedrive Opendata Openstreeetmap Openstreetmap Orange Organspende Pacific Rim Pannellum Panorama Panoramas Paperless Papier Paris Performance Pgf Ph Photo Photography Photos Photostream Pix-Mix Pixmix Plage Planet Plant Podcast Pokemon Politics Politik Pornographie Psp Pummelvision Putin Python Quantifiedself R Racing Ralligen Ramatuelle Reading Readings Recommended Readings Red Bull Regierungsrat Reitschule Rellerli Renzo Reportage Reportagen Research Reset Retrospektive Ricardo Rigi River Robot Robot Overlords Rock Rolex Learning Center Running Saisonstart Salavaux Samarangersee Sans-Papiers Sauna Saunaamsee School Schütz Schweiz Science Science Fiction Science Slam Scotland Screencast Screenshot Seaborn Seerie Selfie Sell-N-Buy Serie Series Shave Short Movie Sils Maria Simu Ski Skiing Skype Slitscan Sls Smar Smartspider Smartvote Snail Sofortbild Solikarte Sound Spain Spam Splint Sport Sports Srf Ssub St.tropez Stadtratswahlen Stairs Stampbach Ständerat Star Trail Stepcount Steps Stockhorn Stottern Strämu Strava Strobist Strokkur Student Stuff Sui Suicmc08 Sundown Sunrise Sup Swimming Swiss Light Source Talks Tanzania Tastentest Tauchen Teamblue Teamred Technospeak Ted Tedx Tedxzurich Telemark Tessin The Hoff Theat Theater Thun Thunersee Tilda Time Time Management Time-Lapse Timelapse Tinkering Tour De Suisse Travel Tree Treppe Trial Tuwas Tv Typographie Überwachungsstaat Upgoerfive Usa Valora Velo Velocontenr Velocontent Velokurier Velokurierbern Vernissage Verzasca Vice Video Vierwaldstättersee Vimeo Vinyl Visualization Vully Wahlen Wahlen2015 Wallis Wanderung Webcam Webcomic Webstandards Wedding Weierli Weird Wettbewerb Wheelie Whib White Magic Whitemagic Wii Winter Word Wordpress Work Workshop Wptouch Xing Xkcd Yalta Youngblood Brass Band Youtoube Youtube Zebrafish Zeitraffer Zeltbühne Zen Zermatt Zimmerwald Zombies Zte Zteblade Zukunft Zuric Zürich Zürichsee
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Februar 2021

Monday, Mar 1, 2021

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Diese paar Texte im Zusammenhang mit der Löschung meines WhatsApp-Accounts:

Diese paar Texte zu Corona:

4 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom Januar 2021

Thursday, Feb 4, 2021

Irgendwo auf dem Weg zwischen Instapaper, IFTTT, Pinboard und ./generate ist ein API-Schlüssel verloren gegangen. Deshalb gibt es diesen Monat die von-hand-generierte Variante, die dank Markdown und der simplen Vorlage aber auch relativ schnell erstellt werden konnte.

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Dezember 2020

Friday, Jan 1, 2021

Äs guets Nöis! Anfangs Dezember einfach vergessen, die Liste zu generieren, deshalb November und Dezember 2020 zusammen in einem Rutsch. Ich hab’ sowieso wenig aus der Instapaper-Queue gelesen, weil ich eher mit The Left Hand of Darkness und anderen Leseerzeugnissen auf Papier beschäftigt war.

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

1 minute read
/images/default2.jpg

Recommended Readings vom Oktober 2020

Sunday, Nov 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

3 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom September 2020

Thursday, Oct 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • The companies that help people vanish (bbc.com): Jedes Jahr entscheiden sich Menschen dafür, zu verschwinden und ihr Leben, ihre Arbeit, ihr Zuhause und ihre Familien aufzugeben. In Japan gibt es Unternehmen, die helfen, wenn sich jemand in Lufa auflösen will.
  • Ned Batchelder: How to be helpful online (nedbatchelder.com): Jemandem online helfen zu wollen, ist gar nicht so einfach. Hier ein paar Tipps.
  • 100 Jahre altes Huhn: Der Zeit entzogen (taz.de): Die Autorin hat schon als Kind von einem vor 100 Jahren eingemachten Huhn in ihrer Familie gehört. Sie beschließt, der Geschichte nachzugehen. Hat nicht jede Familie so ein Ding im Keller, auch wenn’s kein Huhn ist.
  • A floppy-disk Walkman – using a Raspberry Pi (shkspr.mobi): Wahrscheinlich die unpraktischst mögliche Möglichkeit unterwegs Musik zu hören. Aber so cool.
  • taz-Recherche zu Drohmails: Wer steckt hinter „NSU 2.0“? (taz.de): Seit Jahren bekommen Menschen, die sich gegen rechts stellen, Morddrohungen vom „NSU 2.0“. Wer verschickt sie? Die Spur führt vor die Haustür eines Polizisten.
  • Synchronized editing: the future of collaborative writing ) (nature.com): Die Wissenschaft ins 21. Jahrhundert zerren. Bei zwei meiner letzten Publikationen (dazu später mehr) versuchen wir’s per Authorea und mit Manuscripts.io . Ich würde ja gerne mit manubot , aber das bleibt glaub’ ein Traum.
  • The Wildest Insurance Fraud Scheme Texas Has Ever Seen (texasmonthly.com): Letzthin mit Gymerkollege Miklos darüber gesprochen. Flugunfälle machen um Versicherungsgeld abzuzügeln. Kann mensch machen.
  • Why Did YouTubers Myka and James Stauffer Give Up Huxley? (thecut.com): Die YouTuber Myka und James Stauffer adoptierten ein Kind und teilten jeden Schritt des Prozesses auf YouTube. Nur den Schritt wie sie die Adoption auflösten nicht. Krass.
  • Im Netz der Corona-Gegner (correctiv.org): Ungültige Atteste gegen die Maskenpflicht und ein vertrauliches Treffen mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Eine Recherche von CORRECTIV zeigt, wie ein bundesweites Netzwerk von Wissenschaftlern, Meinungsmachern und Anwälten versucht, die Corona-Maßnahmen zu untergraben.
  • Sturm auf den Reichstag – Rotes Tuch vor der Herzkammer der Demokratie (derbund.ch): Was hat es mit den Reichsflaggen an den Corona-Demonstrationen auf sich? Und warum ist der Reichstag in Berlin ein derart aufgeladenes Symbol der deutschen Demokratie?
  • The surreal art of ‘unnatural lighting’ (nationalgeographic.com): Eine fette Lampe auf ein Fluggerät binden und unglaubliche Fotos machen. So geht das.
  • FedEx Bandwidth (what-if.xkcd.com): In anderem Zusammenhang (über den ‘Transport’ von mehreren TeraBytes von Tomographiedaten, dazu später mehr) mal wider darüber gesprochen. Unterschätze nie die Bandbreite eines Kombis voller Festplatten (oder so).
  • They Told You Not To Reply (voices.washingtonpost.com): Was passiert eigentlich mit all den Emails die an ‘somethinghere@donotreply.com ’ gehen? Sie landen bei Chet Faliszek.
  • Rechtsextremer Techno: Raven für Deutschland (belltower.news): Immer wieder eignen sich Nazis Subkulturen an, um ihre faschistische Ideologie zu verbreiten. Auch die Technoszene ist dagegen nicht immun. Besonders anfällig dafür scheint das Subgenre „Dark Techno“ zu sein. Durch Codes und Symbole in der Ästhetik und Aufbereitung werden rechtsextreme Ideen normalisiert und der Nationalsozialismus verharmlost – verpackt als vermeintlich rebellische Provokation.
  • Attila Hildmann und die Satire: Verstehen Sie Spaß? (faz.net): Wird Attila Hildmann von Angela Merkel bezahlt? Nach einem „Postillon“-Artikel muss der Vegankoch und Verschwörungstheoretiker seinen Fans erklären, was eine Satireseite ist. Einfach nur geil!

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom August 2020

Tuesday, Sep 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

4 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom Juli 2020

Saturday, Aug 1, 2020

Im Juli waren wir mit einem Mietcamper im französichen Jura unterwegs. Weil vielfach ohne Internet aber mit der Instapaper-Queue auf dem Kindle hat’s diesen Monat ein paar längere Texte.

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Christian Bogner (berliner-zeitung.de): Christian Bogner brach mehrfach aus Gefängnissen aus. Auch aus einem der sichersten Deutschlands. Direkt nach dem Ausbruch nahm er eine neue Identität an, und wird auch wieder verhaftet. Seither befindet er sich seither in Isolation, damit er kein Anstaltspersonal manipulieren kann. Eine krasse Geschickte in 4 Teilen. Der Link geht zu Teil 1, hier Teile 2 , 3 und 4 .
  • On Liberating My Smartwatch From Cloud Services (bunniestudios.com): Letzthin waren ja alle Garmin-Services komplett nicht mehr zu erreichen (auch eine spannende Geschichte). Die Daten der Garmin-Geräte lassen sich auch ohne Garmin-Services anzeigen und darstellen, es braucht nur wenig Arbeit.
  • Why on Earth did Facebook Just Acquire Mapillary? (medium.com): Vor kurzem wurde Mapillary (hier mehrmals schon erwähnt ) von Facebook gekauft . Wieso ächt? Für mich jedenfalls heisst das, dass ich in nächster Zeit keine Fotos mehr für Mapillary aufnehmen werde, denn Ich mag nicht gratis für Facebook arbeiten. Dies auch, wenn mir OpenStreetMap sehr am Herz liegt.
  • She reported her 2006 rape. Then nothing happened. (washingtonpost.com): Vor zwölf Jahren wurde Amber Wyatt nach einer Party vergewaltigt. Sie meldete dies der Polizei, aus verschiedenen Gründen glaubte diese ihr aber nicht. Auch wenige andere glaubten ihr. Ihre Heimatstadt wandte sich gegen sie. Die Behörden liessen sie im Stich. Was heisst das jetzt?
  • The Cave Kingpin Buying Up America’s Underground (outsideonline.com): John Ackermann ist HobbyHöhlenforscher. Mit viel Geld beschafft er sich einen Grossteil der bekannten Höhlen in seinem Heimatstaat. Das macht ihn wahrscheinlich zum grössten Höhlenbesitzer der USA. Er sammelt und kartographiert die Höhlen im Namen der Erhaltung, aber seine Methoden sind umstritten. Über ein spezielles Hobby.
  • The Handwriting on the Wall (aaronsw.com): Diesen Text sollte mensch sich immer mal wieder zu Gemüte führen. Und darüber nachdenken, wie privilegiert wir sind und wie mensch ein klein wenig etwas dagegen tun kann.
  • Das letzte grosse Abenteuer (zeit.de): Philipp Daum wollte durch Alaska reisen. Dann kam Corona. Er beschloss, die tausend Meilen dennoch zurückzulegen – auf Street View. Wie nah kann man so einem Ort kommen?
  • What happens when anaesthesia fails (bbc.com): Einer von 20 Patienten bleibt während einem grösseren medizinischer Eingriffe bei Bewusstsein, aber gelähmt. Die grosse Mehrheit dieser Patienten erinnert sich aber nicht mehr daran.
  • How agonising surgery paved the way for anaesthetics (bbc.com): Zur Geschichte der Anästhesie, einfach weil’s grad zu obigem Text passt.
  • SubEthaEdit 5 – Now free and open source! (rant.monkeydom.de): SubEthaEdit hat vor mindestens 15 Jahren das kollaborative Editieren von Texten salonfähig gemacht. Jetzt ist die Software kostenlos und frei verfügbar. Grad wieder installiert :)
  • Der Superschläfer (republik.ch): Wie der Schweizer Nachrichtendienst einen islamistischen Gefährder konstruierte. Und wie die Schweizer Regierung damit die schärferen Antiterror­gesetze rechtfertigte, die derzeit im Parlament debattiert werden. Was genau geht hier vor? Ein Behördenskandal im Zeitalter des «War on Terror».
  • ‘My Little Pony’ Fans Confront Their Nazi Problem (theatlantic.com): Selbst eine Nischen-Subkultur, die sich um magische Cartoon-Ponies herum gruppiert, muss sich dem eigenen Rassismus bewusst werden. Ideologievermischung zum Ersten.
  • Levijatan: Serbian Animal Rights Vigilantes Go To The Polls (bellingcat.com): Offen Tierbeschützer, weniger offen Nazi. Ideologievermischung zum Zweiten.
  • Die Wutbürger von der B96: „Das wüsste ich doch, wenn hier Rechtsradikale wären“ (m.tagesspiegel.de): Jeden Sonntag sammeln sich Wutbürger, Neonazis, Virusleugner und Reichsbürger an der B96 bei Bautzen. Der Oberbürgermeister von der SPD beschönigt. Ideologievermischung zum Dritten.
  • Kampfsportevent aus der Szene für die Szene – ein braunes Remmidemmi (antifa.ch): Seit längerer Zeit erfreuen sich Kampfsportevents in der Neonaziszene grosser Beliebtheit. Fanden die ersten Kämpfe noch unter der Hand organisiert und im Geheimen statt, trauen sich die braunen Schläger_innen mehr und mehr in die Öffentlichkeit. Ideologievermischung zum Vierten.
  • Barrikade (barrikade.info): Unser aller Videoapotheker Stefan „Dr. Strangelove“ Theiler wäre eigentlich ein liebenswerter Hippie-Nerd. Wäre – denn nicht so liebenswert ist die Tatsache, dass er mit seinem kleinen Laden in der Rathausgasse immer mehr zur Propaganda-Drehscheibe für lokale und internationale Verschwörungsideologie-Netzwerke mutiert. Eine kleine unvollständige Annäherung. Hier von Ideologievermischung zu schreiben wäre wohl etwas untertrieben, Herr Theiler ist irgendwo in eine ganz komische Sphäre aberutscht.
  • Op-Ed: Those who exercise free speech should also defend it (latimes.com): Und, ganz wichtig zu den obigen Texten. Auch wenn du (richtigerweise) denkst, dass alle Haupt-Protagonisten aus den obigen vier Texten ganz komische sind; solange nicht strafrechtlich relevant, dürfen sie sagen, was sie sagen wollen.
  • Um Leben und Tod: Aus dem Inneren einer Corona-Klinik (geo.de): Für all die, die finden, dass dieses Corona-Dings doch gar nicht so ein Ding ist.
  • Wie der IS junge Männer anwirbt (fluter.de): Gott wollte, dass Henry Fernsehen guckt. Allah führte seine Hand zur Fernbedienung, ließ ihn genau dieses Programm auswählen, an genau diesem Tag. Sein Leben lang hat sich niemand für Henry interessiert. Bis sich der IS bei ihm meldet.
  • Watching the Skies in Japan: Mishima Yukio and Other UFO Enthusiasts (nippon.com): Mensch muss nicht umbedingt an UFOs glauben um bei der UFO-Beobachtung Freunde fürs Leben zu finden.
  • DDoS-Angriffe aus Einsamkeit - Eine Geschichte ungehörter Hilferufe (netzpolitik.org): Zwei junge Männer aus Deutschland sollen DDoS-Attacken verübt und einen Millionenschaden verursacht haben. Einer war erst 16 Jahre alt. Seine Geschichte begann in der Klötzchenwelt von Minecraft, Warnsignale gab es viele.
  • Ethics in Geo (macwright.org): Über Ethik in den Geowissenschaftenbei der Arbeit.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

5 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Juni 2020

Wednesday, Jul 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Mai 2020

Monday, Jun 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom April 2020

Friday, May 1, 2020

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read