3 articles
Wednesday, Nov 23, 2022
Seit ca. einem Jahr mache ich jede Woche ein Foto in den Innehof bei uns. Mit etwas Python-Code 1 habe ich davon zwei Ansichten gemacht. Einmal verläuft das Jahr Stückchenweise vertikal, und einmal horizontal.
Isch no hübsch cho, finde ich…
Wie vorhin
erwähnt, ist dask
schampar gäbig um auf ganz viele Bilder zuzugreifen.
Hier - bei 44 Bildern - ist die Verwendung von dask
ein totaler Overkill, aber so konnte ich schon geschriebene Code-Zeilen wiederverwenden.
Wednesday, Jan 8, 2020
Hier einer der Posts zu meinem 2019.
Eine Darstellung meiner Aufenthaltsorte im vergangenen Jahr.
Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick19
zu finden.
Wie letztes Jahr lief das ganze Jahr über WHIB im Hintergrund auf meinem iPhone SE. Das heisst, dass ich jetzt ca. 18000 Datenpunkte habe, wo sich mein Telefon (und dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit ich) im 2019 befunden hat.
Im 2109 war ich drei Mal ausserhalb der Landesgrenzen. Im Mai war ich an einer Konferenz in Belgien und habe dort die Geschichte mit den Zebrafischen präsentiert, über die ich hoffentlich bald mehr schreiben kann. Auf der Karte, die ganz unten in diesem Post eingebunden ist, zieht sich die Zugfahrt dorthin hübsch als Linie von Bern bis Mechelen in Belgien. Im Juli waren wir mit einem coolen, gemieteten Camper in der Umgebung des Comer See unterwegs. Im Oktober fuhren wir mit dem Zug nach Rapallo und haben den sprichwörtlichen Steinwurf weit vom Meer weg übernachtet , ein paar entspannte Tage an der ligurischen Küste verbracht, bevor wir auf dem Rückweg noch ein paar Tage in Genua die spannende Stadt erkundet haben.
Thursday, Jan 10, 2019
Hier der nächste meiner Posts zum 2018.
Eine kleine Analyse meiner täglichen Schritte.
Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick18
zu finden.
Seit September 2014 weiss ich ungefähr, wieviele Schritte ich jeden Tag mache. Die Schritte werden mit einem Garmin vívofit (bis ca. Mai 2016) und einer Garmin Forerunner 235 (seit ca. dann) aufgezeichnet. Die Export-Funktion von Garmin liefert leider keine nach Tag aufgeschlüsselten Daten. Da die Schrittzahlen aber via Garmin Connect auf meinem Telefon in Apple Health landen, konnte ich mit QS Access einfach eine CSV -Datei erstellen, die mit etwas Python-Code analysiert wird.