10 articles
Thursday, Oct 14, 2010
Letzthin hab’ ich ein wunderbares Buch gelesen; die Geschichte des Herr Zbinden, die Christoph Simon in poetischer und spannender Weise niedergeschrieben hat.
Damit auch andere dieses Buch geniessen können, sei es erstens hier empfohlen. Zweitens habe ich das Buch vergangene Woche an der Uni ausgesetzt. Das tönt jetzt erstmals ein bisschen komisch, aber ich hab’s nicht einfach weggeworfen, sondern bewusst in die Freiheit entlassen, nämlich über BookCrossing.com Das Buch hat jetzt eine eigene ID und kann über die Webseite verfolgt werden. In Zukunft werde ich noch ein paar andere Bücher aus meinem Estrich auf diese Weise in die Wildnis entlassen.
Saturday, Jul 17, 2010
Dieses Jahr bin ich nur am Freitag ‘On the Hill’ gewesen, trotzdem hat sich mein Gurtenfestival schon gelohnt: The Cribs waren schnoddrig britisch rockend, The Gossip hat das Publikum begeistert, Gustav hat dem Regen getrotzt, Faith No More haben alte Zeiten aufleben lassen, Navel haben den Abschluss meines Gurtenfestival-Abends vorbereitet für den famosen Old-School-Hiphop von Sens Unik .
Das einzige, was ich bereue, ist dass ich durch dem Zuhoren bei Gustav nur die Halfte des Auftrittes von Rodrigo y Gabriela mitbekommen zu haben. 2 Menschen, die mit ihren akustischen Gitarren eine wahnsinnige Buhnenprasenz zeigen, und durch virtuoses Bedienen Ihrer Musikgerate unglaublich groovige Songs produzierten. Haberthürs Empfehlung: Das neue Album der beiden (11:11) unbedingt kaufen und auf Lautstarke 11 horen!
Friday, Aug 7, 2009
nachdem mark gezeigt hat, dass mann sogar im tram timelapse-filme machen kann, habe ich heute abend beim velofahren den auslöser meiner kamera gedrückt gehalten, während ich in die stadt gefahren bin. das endresultat ist ein wackeliges timelapse-filmli von mir zuhause bis knapp vors buskers .
den rest der fotos, die ich heute abend gemacht habe, sind in meinem buskers 2009-set zu finden.
Wednesday, Feb 25, 2009
…oder wenigstens, dass mir die ideen zuerst kämen, dann müsst’ ich die witzigen nicht nachmachen.
nichtsdestotrotz habe ich gestern nachmittag eine von katie sokoler s witzigen ideen nachgebaut, nämlich diejenige der papieraugen . ganz einfach: inkscape gestarte, drei kreise mit verschiedenen füllungen gezeichnet, ein paar mal dupliziert, ausgedruckt, ausgeschnitten und angefangen zu lächeln. der elefant ist schon mal nicht schlecht, aber das doofe poster im gang noch ein bisschen doofer machen, das hat doch was:
Monday, Feb 16, 2009
nachdem wir am samstag bem schneeschuhwandern fast erfroren sind, hat uns das wetter am sonntag entschädigt und wir konnten bei besten bedingungen die loipen im goms geniessen. oberwald - niederwald - reckingen, 30 km bei sonnenschein und - bei bewegung - frühlingshaften temperaturen.
Tuesday, Feb 10, 2009
wie angesagt war mein wochenende spannend. am freitag nachmittag konnte ich ein bisschen überzeit abbauen und hab’ mich mal wieder ein bisschen aufs velo gesetzt und bin eine schicht für den velokurier gefahren. immerhin gut 50 getrackte kilometer sind da zusammengekommen (ab ca. 17 uhr ist meinem logger der strom ausgegangen…)
am samstag habe ich mich dank dem unisport bern im freeski weiterbilden lassen. aufgrund des unglaublich schlechten wetters in grindelwald sind a) keine fotos entstanden (es hätte noch schlechter ausgesehen als wie bei herrn widmer ) und konnten wir b) keine grossen sprünge wagen, aber immerhin eine solide einführung ins halfpipe-fahren und rail-sliden geniessen. mal schauen, ob das gelernte bald bei schönerem wetter angewandt werden kann.
Friday, Nov 14, 2008
in der schweiz geht’s uns allen ja so gut, dass wir [1] eigentlich keine wirklichen probleme haben.
ein bekannter von mir hat nun gemeinsam mit zwei weiteren marketing-fachleuten aus diesem “problem” eine webseite gebastelt: needaproblem.com dort kann sich jedermensch für 1.-, 5.-, 50.-, 500.- oder 5000.- probleme bestellen, je nach preis von trivial bis fast unlösbar.
gestern abend war dieser bekannte [2] bei mir zum znacht und hat davon erzählt. also hab’ ich mir heute morgen gleich so ein problem bestellt und bekomme für einen stutz ein triviales geliefert:
Friday, Aug 8, 2008
heute mal wieder ein brillianter comic mit yetis: cousin hubert
der joscha bietet übrigens einen rss-feed an, ideal für diejenigen, die wegen den comics nicht extra den blick am abend lesen wollen…
Wednesday, Apr 2, 2008
gestern abend im theater gelernt:
der schauspieler in “und das ist dann das überdruckventil ” sagt zum imaginären speleologen im kühlschrank [1]:
die namen der dinger, die da in den höhlen so rumhängen? kannst du dir das auch nie merken? so kann mann sich das merken: titten hängen und mieten steigen.
get it?
[1]: ja, dieses stück war relativ absurdes theater. aber gut, sehr gut! hingehen und selber sehen lohnt sich!
Friday, Jan 11, 2008
oops, I just died in a knitting accident (while reading one of my favourite webcomic and knitting some fancy mittens, because nina is always cold in our flat).
(do a google search on “died in a ______ accident” after reading the comic, then you might start to get the idea of this post)