28 articles
Saturday, May 12, 2012
Das Ziel am diesä¤hrigen GP war: Unter 1:15:00 zu rennen und nicht hönne zu leiden.
Beides hab’ ich erreicht :
Ein paar andere Nerds und Geeks haben dies auch geschafft: Gratuliere!
update: Drüben beim run like a geek tumblr gibt’s noch ein Quasi-Teamfoto und bei der Webseite des Migros Finisher-Clip kann mensch mir beim Zieleinlauf zuschauen.
Thursday, Apr 19, 2012
Am Dienstag beim Heimfahren sehen, dass d’Schütz da isch. Am Mittwoch Abend mit der Kamera dort eine Zeitlang rumstehen und dann den Kompi (Luminance HDR /Quicktime Pro/iMovie) etwas rechnen lassen. So entstand das HDR-Zeitrafferfilmli unten.
Weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob mir die Resultate des Mantiuk- oder des Fattal -Operators besser gefallen, hab’ ich im unten eingebundenen Filmli grad beide Varianten aneinandergehängt.
Thursday, Mar 8, 2012
Wie öppendie mal wieder hat mich This gefragt, ob ich ein Textli für die Berner Zeitung schreiben würde. Diesmal wurde es ein längeres Traktat, sogar mit Foto.
Wer meine Flickr-Fotos anschaut und hier mitliest, weiss, dass ich ab und an kleine Planeten baue und Zeitraffer-Filme fotografiere . In meinem Beitrag für die Digital-Seite der BZ vom 21. Februar habe ich versucht, den Lesern diese beiden fotografischen Kabinettstückchen etwas näherzubringen. Das Bild zum Artikel entstand im Eichholz, an einem der richtig kalten Wochenenden vor meinen Ferien. Der Tag war so kalt, dass die Luftfeuchtigkeit in (!) meinem Objektiv gefroren ist, was sich in der Planeten-Ansicht unten nicht wirklich zeigt, aber in der immersiven Ansicht (hier bei 360cities.net ) doch ziemlich gut als unscharfe Regionen sichtbar ist.
Tuesday, Mar 22, 2011
Mit Freunden unterwegs in Museen von Bern. Das war ich am Freitag Abend.
Mit dabei war die Kamera, das Stativ und der neu erstandene Panoramakopf , sowie das alte, komplett manuelle russische Fisheye-Objektiv . Das heisst, es entstanden einige Panorama-Fotos:
Mit dem Fisheye-Objektiv habe ich mal wieder einen kleinen Bundesplatz-Planeten gemacht, leider mit kleinen Unschärfen, trotzdem aber nicht schlecht, oder?
Mit dem normalen Weitwinkel-Objektiv habe ich mich mitten in den Springbrunnen gestellt (glücklicherweise funktionierte eine Fontäne nicht), dabei herausgekommen ist eine 360°-Ansicht des Bundesplatzes wahrend der Museumsnacht.
Monday, Dec 13, 2010
Tja, irgendwie hat das nicht so geklappt wie geplant, der Post wurde erstmalig verschluckt, drum nochmals:
Im Moment findet ja die schweizweite Spendenaktion “Jeder Rappen zahlt statt ”. Im naheren Umfeld meines Blogs finden ja schon einige SpendenIdeen statt, spannende und weniger spannende. Wer sich zum Beispiel ein professionelles Augenbrauen-Zupfen mit Fotoshooting leisten will, kann dies bei Barbara ersteigern . Mit einem Klick 1.- spenden tut mensch, wenn mensch Herr Leu bei diesem Twitterdings folgt oder Fan von Ihm bei Facebook wird.
Sunday, Nov 21, 2010
Nachsten Mittwoch, am 24. November 2010 um 20.20 Uhr findet im Foyer der Dampzentrale zum 44. Male der Pix-Mix statt. Im Juni 2006 habe ich dort schon einmal Bilder gezeigt, dieses Mal werde ich wieder für gut 6 Minuten auf der Buhne stehen (oder sitzen) und 20 Bilder zeigen. Kommt in Scharen!
Untenstehender kleiner Bildausschnitt zeigt eines der Bilder, das ich zeigen werde. Wer als erstes rausfindet, wo es aufgenommen wurde, dem zahle ich nächsten Mittwoch ein Bier oder ein Sirupi.
Friday, Oct 15, 2010
Letzthin durfte ich mal wieder Herr Widmers Nikon 10.5mm f/2.8 DX Fisheye-Objektiv ausleihen [1]. Die eindruckliche Kombination aus Vollmond und Wolken hat mich dazu animiert, meine Kamera um Mitternacht ungefahr eine Viertelstunde auf den Balkon zu stellen und insgesamt 787 Fotos zu machen.
Dabei herausgekommen ist dieser kurze Zeitrafferfilm
[1]: Wieso genau, dazu spater vielleicht mehr.
Friday, Sep 24, 2010
Einfach, damit es hier auch noch gesagt ist: Fur ein 5:0 am 26. September legst du am Sonntag am besten ein NEIN! in die Urne.
Stimmst du ja, bist du mein Freund gewesen, virtuell wie auch ganz reel. Echt jetzt!
update: 68.4% stimmten für die Reitschule . SVP go home!
Tuesday, Jul 6, 2010
Heute Abend war ich auf der Munsterplattform
und habe ein wunderbares Tanzstuck der Compagnie Loutop
gesehen.
ATTACHE vereint poetische Ideen, artistische Ausfuhrung, Tanzkunst und zeitgenossiche elektronische Klange zu einem spannend zuzusehenden Abend. Wer morgen oder ubermorgen Abend nicht 22 rumrennenden Typen zuschauen (Fussball wird eh uberbewertet), sondern Kultur geniessen will, reserviert sich Tickets oder schaut vor 20.30 Uhr auf der Plafe vorbei. Ich finde, es lohnt sich! Falls hier auch Nicht-Berner mitlesen; Loutop tourt durch die Schweiz, Frankreich, Italien und Holland, siehe hier .
Tuesday, Feb 2, 2010
Gestern Abend am BLGMNDYBRN-Rauschdichten-Special im MusigBistrot hat sich Frau Chnübler beschwert, dass sie neuerdings nicht mehr wisse, wann sie ihr gebündeltes Papier auf die Strasse stellen solle, seit mein Kalender, den ich letzes Jahr veröffentlicht habe, abgelaufen ist.
Im Sinne des Teilens und damit Frau Chnübler, Ihre Nachbarn und Du wissen, wann genau die Papier- und Grünabfuhr vorbeikommt, habe ich mich gestern Abend noch gschwing hingesetzt und in einem Google Calendar alle Abfuhrdaten für jeden Kreis eingetragen.