This used to be habi.gna.ch

der bart ist ab

seit mitte juli habe ich mich nun nicht mehr rasiert. ich hab’ zwar den rasierapparat nach kanada mitgenommen, dann aber mitten in den kanadischen wäldern keine lust auf bartpflege gehabt. nach der rückkehr (immerhin schon einen monat her) habe ich die gesichtsbehaarung weitergetragen, was in einigen kreisen doch zu ausgedehnten diskussionen geführt hat. verglichen wurde ich unter anderem mit robinson crusoe, george clooney in syriana, john mccrea und einigen anderen… mittlerweile habe ich schon 50.- geboten bekommen, damit ich mich mal wieder rasiere. heute abend habe ich es gemacht - kostenlos -, denn morgen begleite ich ein paar beim gang auf’s standesamt und will schliesslich keinen erschrecken.

youTube - newcleus - jam on it

hilarious! i’ve got the song in my music-library, but the video is even better! wikiwikiwiki! [via kungfugrippe.com]

ein halber ferientag [with map]

trotz langen ferien in kanada und relativ viel zu tun im zusammenhang mit arbeiten abgeben, findet sich noch die eine oder andere möglichkeit, mal einen nachmittag frei zu nehmen, um auch ein bisschen den kopf zu lüften. diese woche ergab sich am donnerstag eine solche gelegenheit, ich bin wieder mal eine kurier-schicht gefahren und ich konnte dann auch relativ gut lüften. pia hat mich grad zweimal nach niederwangen geschickt, das tracklog des (knapp) 70km-nachmittages sieht so aus:

nichtlustig ist doch lustig

heute mal wieder ein brillianter comic mit yetis: cousin hubert der joscha bietet übrigens einen rss-feed an, ideal für diejenigen, die wegen den comics nicht extra den blick am abend lesen wollen…

softwaretipp für's iphone

gottago [1], ein projekt von codesofa.com und liip.ch ist eine ausgefuchste software für das neue iphone, welche dank der location-awareness des iphone den momentanen aufenthaltsort rausfinden kann [2] und dies direkt mit einer fahrplanabfrage der sbb verbinden verbindet. das alleine ist schon mal ein killer-feature für diese auch schön gemachte applikation, aber dass ich in zukunft nicht mehr die etwas mühsame mobile seite der sbb aufrufen muss, ist natürlich auch super. denn eine fahrplanabfrage gestaltet sich mit gottago viel schneller und auch schöner. jedem auch nur manchmal-zugfahrer mit iphone im sack sei das stück software wärmstens ans herz gelegt!

aus der werbung

aus der werbung selbstironie in der werbung für ein monster-lexus mit hybrid-antrieb. ‘grüne’ technologie: kein wunder, trotz hybridem antrieb ein verbrauch von knapp 10 liter auf 100 km…

CERN Rap

für Bruni und die Buben, um die Diskussion von Sonntag Abend fortzuführen:

beereli-chueche

beereli-chueche auch mit bald 32 jahren ist das ausschlecken von teigschüsseln immernoch ein wunderbares ding! donat: das isch ds rezäpt, füre sirup hets leider nümme glängt. pesche: mersi fürd beeri! ps: der diminutiv im titel ist extra für meine schwester :)

Dr grüene Aare na [update]

Dr grüene Aare na Und falls das mit den ‘Location Services’ der Firmware 2.0 auch ohne GPS funktioniert, sieht mensch auch wo wir baden… update: scheint doch nicht zu funktionieren, jedenfalls landen per mail keine locations bei flickr. wir bleiben dran. update2: die exif-tags werden zwar gesetzt (siehe screenshot rechts unten), aber die koordinaten sind mit “46.86 -7.55” doch etwas arg daneben. wir waren zwar schon am wasser, aber nicht im atlantik… wenn das minus nicht wäre, stimmts genau, jedenfalls war das wahrscheinlich der mobilfunkmast, an dem ich eingebucht war) wir bleiben weiter dran.

mann bemerke die versions-nummer

mann bemerke die versions-nummer ein bisschen geschwitzt habe ich ja schon, aber scheinbar läuft das ganze nun problemlos…