This used to be habi.gna.ch

the argentinian schoolbook and me

i don’t have a story like iron man and me, but a nice one to tell anyways: about four months ago a miss gômez castro contacted me through flickr about the photo of our guide steffen i shot about four years ago with an ultracheap disposable underwater camera in sharm el sheikh. she wrote me that she came across my photo and she: … found it very interesting and we would like to use it for educational purposes in a book. We’re currently editing for the publishing company Santillana Group in Argentina. This photo would be appropriate as supporting graphical material for an interior page dealing with related subject matter. It would be included in a book for elementary school, to be used in public and private schools.

achtung spannung!

achtung spannung! ein spannender sicherungskasten an der neubrückstrasse.

Der Chor vs. die Passanten

Der Chor vs. die Passanten Live am Treffpunkt, mit Herrn Studer links der Mitte.

diplomübergabe

diplomübergabe aber nicht, dass ihr mich ab jetzt nur noch mit chrigu ansprecht :)

smartvote 2008

für das kommende wochenende hat’s herr jacomet vorgemacht, was mensch tun sollte: wählen! ich habe vor ein paar tagen von hand 79 [1] namen auf meinen wahlzettel geschrieben [2]. spannend zu sehen, durch wen ich laut smartvote.ch am besten vertreten werde. anhand der sogenannten smartspider kann mensch die entwicklung meines politischen profils der letzten paar jahre ablesen. abgesehen, dass ich bei der “aussenpolitischen öffnung” etwas wankelmütig scheine, hat sich gar nicht so viel verändert. die bilder unten zeigen meine smartspiders im 2004, im 2007 und im 2008, also jetzt.

sonntag nachmittag

der gurten, zwei plastiksäcke und ein wenig schnee. das ist alles, was es braucht, um einen lustigen nachmittag zu haben.

Telefonkabinenhandytelefonierer

Telefonkabinenhandytelefonierer gut, ist ja auch scheisskalt draussen im moment…

the IT crowd ist zurück - oder TV on demand

nachdem ich mich die letzten monate mit der big bang theory beschäftigt habe, kommt ein lang ersehntes stück fernsehen wieder zurück. the it crowd geht in die dritte season. hoffentlich schaffen’s die macher dieser bisher unglaublich lustigen serie, in mich in einer weiteren staffel zu beschäftigen! ah, und dieser eintrag könnte auch einer werden über TV-konsum on demand, mit hilfe moderner internetz-methoden, aber mit hilfe von diesem und diesem link kann sich das jeder selbst ausmalen.

freitag ist frei-tag [with map]

nachdem ich mit meinem vortrag, den ich übernächstes wochenende halten muss, schon relativ weit gekommen bin und’s auch ansonsten ganz gut gepasst hat, bin ich heute nachmittag mal wieder eine schicht für den velokurier bern in die pedale gestiegen und habe einen halben ferientag im sattel verbracht. die erste zeit hab’ ich mit rumwursteln in der innenstadt verbracht, aber dank einem abstecher nach belp war’s schlussendlich eine sehr abwechslungsreiche schicht, der track ist anschliessend zu finden. dass ich mal auf -39 m höhe war, stimmt wohl nicht, aber die totaldistanz von 65 km kommt wohl hin, auch wenn nach einigen abstechern in den bahnhof ein teil des tracks in der inselregion fehlt, da hat mein gps-kästli wohl ein bisschen die übersicht verloren…

needaproblem.com?

in der schweiz geht’s uns allen ja so gut, dass wir [1] eigentlich keine wirklichen probleme haben. ein bekannter von mir hat nun gemeinsam mit zwei weiteren marketing-fachleuten aus diesem “problem” eine webseite gebastelt: needaproblem.com dort kann sich jedermensch für 1.-, 5.-, 50.-, 500.- oder 5000.- probleme bestellen, je nach preis von trivial bis fast unlösbar. gestern abend war dieser bekannte [2] bei mir zum znacht und hat davon erzählt. also hab’ ich mir heute morgen gleich so ein problem bestellt und bekomme für einen stutz ein triviales geliefert: