This used to be habi.gna.ch

elektronischer Abfallkalender Bern 2009 für Kreis B

Da es die Stadverwaltung Bern auch dieses Jahr nicht schafft, den Abfallkalender in einer elektronischen Form zur Verfügung zu stellen [1], muss mann sich halt genau wie letztes Jahr wieder selber helfen. Falls jemand meiner Leser oder Leserinnen genau wie ich im Kreis B wohnt, findet er oder sie in der Datei Papier.ics [2] die Daten der Papier & Karton-Abfuhr, sowie in der Datei Grünzeugs.ics [3] die Daten, an denen der Mann mit der grünen Tonne vorbeikommt. Beide Datein sollten sich einfach in jegliches Programm zur Verwaltung elektronischer Agenden importieren lassen. Falls die Dateien mit komischer Endung auf der Festplatte landen, einfach so umbenennen, dass die Endung .ics ist, dann klappts!

aus aktuellem anlass: im archiv graben [update]

leo hat mich heute morgen per skype [1] darauf aufmerksam gemacht, dass verschiedene ganz alte links bei mir nicht mehr funktioneren, speziell beim post über den dreikönigskuchen vor 3 jahren: dreikönigskuchen-geheimnis gelöst konnte das .wav-file nicht mehr abgerufen werden. da kam mir in den sinn, dass ich vor längerem mal an meinem .htaccess rumgebastelt habe, so dass alle aufrufe von habi.gna.ch/blog nach habi.gna.ch umgeleitet werden. das hatte natürlich zur folge, dass die bilder und attachments bei den alten einträgen (die noch aus der zeit von movable type stammen) nicht mehr aufgerufen werden konnten. das problem ist jetzt gelöst und falls sich jemand für das geheimnis des kleinen plastig-königs in dem kuchen interessiert, kann er dort meinen kleinen investigativen beitrag lesen und nachschauen

e guete rutsch ids 2009!

für alle, die das foto nicht altmodisch per post bekommen haben, hier elektronisch: es guets nöis! dieser eintrag hier steht übrigens in keinem widerspruch zu diesem eintrag, denn wordpress kann auch einträge auf ein bestimmtes datum veröffentlichen (sonst hätte ich’s wohl nicht geschafft, genau um 20:09 uhr diesen eintrag zu machen…). und wie merlin mann sagt: enjoy yourself, have a good one!

i'm offline

it seems harder and harder each year: whenever holiday season comes nearer, i by choice try to stay completely offline, so i can conquer my extralineophobia [1], read some books, go for walks, go skiing, cook nice and take some pictures (not that I buy a new camera each year). so, i’ve shut down my computer and switched off EDGE and WLAN on my phone, so I shouldn’t be too tempted to go online for the next few days. i’ll be back sometimes in early 2009. cu!

wetterpech, schlussendlich doch [with map]

der gelichtete nebel war dann nur von kurzer dauer, schlussendlich war’s so dichter nebel, wie ich ihn noch selten auf der piste erlebt habe, drum wurde der weihnachts-skitag in adelboden etwas früher beendet als geplant. nichtsdestotrotz war’s schön: das geschwindigkeitsprofil ist auch noch interessant:

Der nebel lichtet sich

Der nebel lichtet sich Adelboden taucht auf

den leumund foppen

ganz zuerst: mich nimmt wunder, wie die reaktionen sind, drum! der herr leu hat ja schon länger ein projekt am laufen, mit dem er beweisen will, dass newsletters nichts rückständiges sind. darüber will er in lockerer folge news verteilen, sowie primeurs aus twitter und der blogszene schweiz rumsprechen. da ich schon länger besitzer einiger lustiger domains bin [1], habe ich mir gedacht, dass ich eine dieser domains nutzen könnte, um das system ein bisschen zu untergraben.

alternativer weihnachtsbaum

alternativer weihnachtsbaum ein ast aus dem wald, eine vase, ein paar steine, 4kg blei aus der tauchkiste, eine lichterkette und eine gewiefte freundin, fertig ist der weihnachtsschmuck!

the "Magic Wave" @ technorama

[via my mother (really!)]

wordpress 2.7

doch, das sieht gut aus, dieses neue admin-panel.