/images/default4.jpg

Schlafen im Stroh neben Lamborghini

Saturday, Apr 23, 2011

Schlafen im Stroh neben Lamborghini

Auf unserer Ostertour: Ich wusste gar nicht, dass es Lamborghinis auch in weiss gibt.

update: Hier hat’s noch ein paar Fotos mehr . Unten eingebunden ist die Route, die wir gefahren sind.

1 minute read
/images/default2.jpg

Indien

Saturday, Apr 16, 2011

Ich bin wieder da, die zweieinhalb Wochen Indien gingen viel zu schnell vorbei.

Wir haben an grossartigen Orten geschlafen, wunderbar gegessen (siehe unten), viel Zug und Bus gefahren und einiges an Fotos gemacht, die nadisna hier landen werden.

Weiter

foodie.gif

1 minute read
/images/default4.jpg

Digitaler Reset

Thursday, Mar 24, 2011

Eine Erkenntnis der letzten Wochen: Ich verbringe zuviel Zeit vor dem Computer. Gleichzeitig geniesse ich es, Sachen zu basteln , Fotos zu machen und Videos zusammenzuschneiden. Vielfach verbringe ich aber ganze Abende und lese mich durch die News in meinen gut 150 Feeds durch. Gleichzeitig stapeln sich auf meinem Nachttisch Bucher und Comics, die ich teilweise seit mehreren Monaten lesen will [1]. Ich schaffe es mit Muhe, knapp den Stapel meiner Magazine [2] abzubauen, bevor immer wieder neue Ausgaben davon im Briefkasten landen.

3 minute read
/images/default3.jpg

Google Summer of Code 2011: Hugin participates and looks for Students

Tuesday, Mar 22, 2011

Readers of this blog might know that I’m an avid user of hugin . Like every year since 2007, hugin participates in the Google Summer of Code , a global program that offers student developers stipends to write code for various open source software projects. In the past years Yuval Levy and Alexandre Prokudine [0] spearheaded the GSoC effort for hugin.

Since I’m no programmer I wanted to give back something to the community and will act as this years main admin, while Bruno Postle will act as a backup.

2 minute read
/images/default4.jpg

Museumsnacht 2011 - Panoramas [update]

Tuesday, Mar 22, 2011

Mit Freunden unterwegs in Museen von Bern. Das war ich am Freitag Abend.

Mit dabei war die Kamera, das Stativ und der neu erstandene Panoramakopf , sowie das alte, komplett manuelle russische Fisheye-Objektiv . Das heisst, es entstanden einige Panorama-Fotos:

Mit dem Fisheye-Objektiv habe ich mal wieder einen kleinen Bundesplatz-Planeten gemacht, leider mit kleinen Unschärfen, trotzdem aber nicht schlecht, oder?

Museumsnacht Bundeplatz Zenitar DSC_3758-DSC_3786_blended_fused.jpg

Mit dem normalen Weitwinkel-Objektiv habe ich mich mitten in den Springbrunnen gestellt (glücklicherweise funktionierte eine Fontäne nicht), dabei herausgekommen ist eine 360°-Ansicht des Bundesplatzes wahrend der Museumsnacht.

1 minute read
/images/default1.jpg

Aus der Serie: Die Angst des Schwimmers vor der leeren Bahn

Saturday, Mar 19, 2011

Aus der Serie: Die Angst des Schwimmers vor der leeren Bahn

Das Becken in Plan-Les-Ouates, wo heute ein paar Master-SchwimmerInnen ein paar Längen geschwommen sind.

1 minute read
/images/default4.jpg

Telemark-Weekend 2011

Thursday, Mar 17, 2011

Letztes Wochenende war ich im Schnee in den Bergen (fast am gleichen Ort wie Herr Souslik ubrigens). In Disentis machten wir - so gut es ging - die Pisten unsicher, dank der von Herrn Kung ausgeliehenen Kamera gibt’s auch ein Filmli davon. Genau wir vor ca. zwei Jahren hatte ich ein Paar Telemarkskis an den Fussen und bin tatsachlich auch wieder ein paar Mal hingefallen.

1 minute read
/images/default1.jpg

Roman Signer: Point

Tuesday, Mar 15, 2011

Seit ich etwa im 2004 in der Lokremise eine Roman Signer -Retrospektive gesehen habe, inspiriert mich seine Kunst immer wieder und regt meine Schmunzel-Muskeln an. Das unten eingebundene Video der Installation/Intervention “Point” ist mir letzhin unter die Maus gekommen; ich finde sie einfach nur grandios.

[via today and tomorrow ]

1 minute read