This used to be habi.gna.ch

Abt. Mode ist das, was du daraus machst.

Die Mexikaner mit den lacherlich langen Schuhen sehens richtig: Auch wenn sie selber sagen, dass die Schuhspitzen etwas ubertrieben sind: It’s about how you feel inside! Hier hat’s noch etwas Hintergrundinfos zur Bewegung, und auf dem Youtube-Kanal von vice hat’s noch ein paar andere Schmankerl der Dokumentarfilm-Kunst.

Ziel erreicht [update]

Das Ziel am diesä¤hrigen GP war: Unter 1:15:00 zu rennen und nicht hönne zu leiden. Beides hab’ ich erreicht: Ein paar andere Nerds und Geeks haben dies auch geschafft: Gratuliere! update: Drüben beim run like a geek tumblr gibt’s noch ein Quasi-Teamfoto und bei der Webseite des Migros Finisher-Clip kann mensch mir beim Zieleinlauf zuschauen.

Kurzkritik: Messies

Lack du mir, es huere Puff! Der Film lauft im Moment im Kellerkino.

Also, als wir noch Kids waren...

Also, als wir noch Kids waren…

Pareidolie im Schwellenmätteli Casa

Pareidolie im Schwellenmätteli Casa

Tanzania-Video

Vor gut einem Monat hab’ ich Herr Hosae versprochen, dass es dann noch ein Video aus den Tanzania-Ferien gibt. Nachdem ich die Videoclips vom heutigen Tauchgang nach dem importieren in iMovie alle wegen Nixdraufsehen grad wieder verworfen habe, hab’ ich mich hinter die knapp 4 GB Filmmaterial aus den Ferien gesetzt. Dabei herausbekommen ist ein etwas längeres Filmli, welches unten eingebunden ist.

D'Schütz isch da

Am Dienstag beim Heimfahren sehen, dass d’Schütz da isch. Am Mittwoch Abend mit der Kamera dort eine Zeitlang rumstehen und dann den Kompi (Luminance HDR/Quicktime Pro/iMovie) etwas rechnen lassen. So entstand das HDR-Zeitrafferfilmli unten. Weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob mir die Resultate des Mantiuk- oder des Fattal-Operators besser gefallen, hab’ ich im unten eingebundenen Filmli grad beide Varianten aneinandergehängt.

Kurzkritik: Iron Sky

Auch wenn der Hintergrund zur Entstehung des Films spannend ist, gibt die Geschichte vor allem im zweiten Teil wenig substanzielles her. Nicht, dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber dass mir der Gag, dass High Heels auch als Waffe verwendet werden können als Filmmoment geblieben ist, zeigt doch, dass die Geschichte doch arg dünn ist. Wenigstens kriegen die Filmemacher kurz vor dem Abspann noch die Kurve zu einer Parabel (im sprachlichen, nicht mathematischen Sinne); nicht einmal im Angesichts von hinter dem Mond lebenden Nazis (im bildlichen und wörtlichen Sinne) kriegen die Nationen der Erde ihre Animositäten auf die Reihe.

Brugg on cinemagr.am

Letzhin hab’ ich eine neue App installiert: cinemagr.am Damit macht mensch Bilder, die ein Hybride zwischen Foto und Video sind. Ein solches Bild, vom Bahnhof Brugg ist unten zu sehen. Die Art und Weise, wie mensch diese Bilder dann aus dem Telefon raus kriegt ist noch ein bisschen kompliziert und auch die Webseite ist noch etwas rudimentär, aber die Augenblicke, die mit dieser App entstehen, sind schön.

verfrühtes Ostertauchen

Am letzten Wochenende war ich wieder mit Renzo im Wasser und zwar in Ralligen am Thunersee. Beim Start hab’ ich mich noch gefragt, wieso Renzo nicht den Sprung-Einstieg vom Trottoir her nehmen will, weil er doch sonst für jeden Seich zu haben ist. Unter Wasser wurde mir dann klar wieso, er hatte kostbare Fracht dabei. Doch seht selber, im unten eingebundenen Video.