/images/default2.jpg

Buskers 2012 [edit]

Thursday, Aug 16, 2012

Letztes Wochenende fand in Bern das Strassenmusikfestival Bunkers statt. Dieses Jahr ging ich mal wieder mit der Kamera ans Festival, auch weil ich meine neue Maschine unter erschwerten Bedingungen ausprobieren wollte.

Das Programm bot einige Schmankerl, besonders gefallen hat mir einerseitsder CircoPitanga , welcher an einem 8m hohen Carbon-Dreibein poetische Artistik darbot, andererseits das Rache-Orchester , welches mit Struwwelpeter-inspiriertem Rasierklingen-Todes-Folk Zuckungen in den Tanzbeinen der Zuschauerinnen auslöste und die Familie Gantenbein welche nicht nur ziemlich absurde, sondern auch ziemlich groovige Musik zum besten gab.

1 minute read
/images/default1.jpg

Abt. Unglaubliche Tauchgänge

Wednesday, Aug 8, 2012

UnderSea Adventures bietet einen unglaublich speziellen Tauchgang an. Im Herzen des US-Bundesstaates Washington können alte Raketensilos betaucht werden. Die Anforderungen sind gar nicht mal so heftig, und im Thunersee bin ich auch schon so tief getaucht, im Meer schon deutlich tiefer. Falls es mich mal spontan in diese Ecke der USA verschlägt, weiss ich jedenfalls schon, was ich dort mache…

Unten ist ein Film der Maritime Dokumentation Society eingebunden, in dem vier Taucher (mit Rebreather , die aber nicht notwendig sind) die Raketensilos ertauchen. Unglaubliche Bilder!

1 minute read
/images/default1.jpg

"Bullet Time" an den Olympischen Spiele 2012

Tuesday, Aug 7, 2012

Ich schaue ja nicht wirklich bei den Olympischen Spielen zu, aber in der Berichterstattung ist mir aufgefallen, dass bei den gymnastischen Sprungbewerben Bullet Time -Effekte (wie bei den Matrix-Filmen) eingesetzt [1].

In einem Video sieht das so aus

Mit minimalen Nachforschungen [2] bin ich auf das i3DLive-Projekt der BBC-Forschungsabteilung gestossen. Das i3DLive-System nimmt mit einer hochaufgelösten Kamera die gesamte Szene auf und rekonstruiert durch die Bilder einigen zusätzlichen Kameras die dreidimensionale Ansicht der gezeigten Sequenz. Dieser kurze Clip hier (kann leider nicht eingebunden werden) zeigt etwas den Hintergrund des Projektes. i3DLive wurde laut der BBC im April 2011 eingestellt, über das Nachfolgeprojekt (Origami) finden sich wenig bis gar keine Infos im Netz.Nichtsdestotrotz beschleicht mich das Gefühl, dass das verwendete System eine Weiterentwicklung ist. Jedenfalls so cool, dass ich vielleicht doch noch den einen oder anderen Gymnastik-Event schaue, und nicht nur Beachvolley [3].

1 minute read
/images/default3.jpg

Atheismus

Thursday, Jun 28, 2012

Ich kann mich nicht erinnern, wie der untenstehende Artikel in meiner Instapaper-Bibliothek [1] gelandet ist. Ohne nun auf die Quelle verweisen zu können, verlinke ich halt einfach so auf den langen Artikel, in dem Mark Jaquith [2] erklärt, wie er zur Erkenntnis gelangte, dass Gott eine Lüge ist und sich dadurch nicht nur seinen Glauben verlor, sondern auch zu einem glücklicheren Mensch wurde. Der Artikel ist wie gesagt lang und leider nur in Englisch verfügbar, ist aber einer der besseren Texte, die ich seit langem gelesen habe.

2 minute read
/images/default4.jpg

Sonderzeichen-Probleme

Thursday, Jun 21, 2012

Als ich letzthin jemandem das Filmli über Terry Pratchett zeigen wollte, hab’ ich im Archiv hier gegraben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein ganzes Wordpress-Archiv von einem komischen Sonderzeichen-Käfer befallen war, alle Sonderzeichen wurden nicht mehr in der UTF8-Codierung angezeigt, sondern jedes ä, ö und ü war durch ä, ö und ü ersetzt.

Nach einer kürzeren Suche nach möglichen Problem-Ursachen hab’ ich dank der Hilfe von Mastblau rausgefunden, dass ich mit einer Datenbank-Befehl alle fehlerhaften Einträge korrigieren kann. Mit der Hilfe von Sequel Pro hab’ ich untenstehende Änderungen an meiner Wordpress-Datenbank gemacht, so dass das Archiv wieder mit korrekten Umlauten dargestellt werden sollte (und momentan wird). Falls jemand in der nächsten Zeit trotzdem irgendwelche Probleme bemerkt, soll er/sie sich bitte bemerkbar machen…

2 minute read