This used to be habi.gna.ch

Museumsnacht

Am Freitag Abend waren meine Kamera und ich kurz an der Museumsnacht. Herausgekommen ist dies:

Liebes Bund-Lektorat

Liebes Bund-Lektorat Ich weiss, das ihr könnt das besser als in dieser einen Spalte heute auf Seite 5…

Die Swiss Light Source im 2012

Wer meinen flickr-Stream etwas im Auge behält, weiss, dass ich im 2012 jeden Monat ein Panorama im Innenhof der Swiss Light Source gemacht habe. Die Panoramas zeigen die Rundum-Sicht im imposanten Innenhof, teilweise bei schönem Wetter, teilweise bei weniger schönem. Damit ich mit den Bildern etwas dynamischer den Jahresverlauf zeigen kann, habe ich mir ein kleines Python-Skript geschrieben [1], welches die 12 stereographischen Panoramen nimmt, ineinander überblendet und die ganze Sache nadisna um 360° rotiert. Das Skript ist unten eingebunden und kann in meinem Python-GitHub-Repository geforkt und kopiert werden, wenn Bedarf daran besteht. Ich habe versucht, das Skript grosszügig zu kommentieren, so dass die interessierte Leserschaft sieht, was wie gemacht wird :)

Lo & Leduc

Am Fritig Abend kamen Lo & Leduc im Radio. Da wollte ich rausfinden, wo mann deren Tonträger kaufen kann. Auf der Webseite hab’ ich dann rausgefunden, dass mann deren Alben direkt bei Ihnen downloaden kann, cool! Zum Ausgleich der Gratis-Konsumation wollte ich dann Tickets kaufen, um die Bueben live zu sehen. Als weder Petzitickets noch Startickets etwas von einem Konzert im Mai wissen wollten, hab’ ich rausgefunden, dass das im Headerbild versprochene Konzert am 11. Mai im Dachstock im letzten Jahr stattfand. Schad, dann muss ich halt die Songs laut über die Stereoanlage hören…

Da wo's Schnee het

Da wo’s Schnee het

Eistauchen 2013, das Video

In den paar Zugfahrten seit Samstag habe ich nun meine Videoschnipsel versucht zu einem Film zusammenzusetzen. Das Resultat - das Video vom Eintauchen 2013 - ist unten eingebunden. Wer auch noch sehen möchte, wie’s am Samstag auf dem Eis ausgesehen hat, kann das in diesem Panorama unten tun:

Eistauchen 2013

Letztes Jahr war ich zum Eistauch-Termin zwar auch in der Höhe, aber auf einem anderen Kontinent. Dieses Jahr hab’ ich es wieder geschafft, am Eistauch-Event des Divecenter Köniz teilzunehmen. Dank primafeiner Organisation und wunderbaren klimatischen Bedingungen wars dieses Jahr fast noch schöner als auch schon. Die Sonne schien schon beim ersten Tauchgang ins Loch und das Wasser war schnapsklar, so dass das Lichtspiel an der Oberfläche beeindruckend schön anzusehen war. Unten ist eines der gut gelungenen Fotos eingebunden, den Rest der Fotos findet der geneigte Leser und die geneigte Leserin im Eistauch-Set bei flickr.

Mein Februar

Genau wie im Januar habe ich im letzten Monat (fast) jeden Tag einen Videoschnipsel generiert und am Ende des Februars davon mit der One Second Everyday App je eine Sekunde zu einem Film kondensiert. Die Liste: Znacht mit Freunden Skifahren auf der Bettmeralp mit denselben Freunden Ein ganzer Tag telemarkieren macht fei müde Der Winter kommt auch im Flachland nochmal zurück Ein paar Zombies davonrennen Dan spielt im Prima Luna Sonntagsspaziergang Training Zum ersten Mal ein klein bisschen hell auf dem Heimweg A trained monkey could do it. Gut gibt’s ein Skript dafür Mäuse-Gym Auch um halb acht am Morgen ist’s nun schon etwas hell Lawinenkurs Lange arbeiten, trotz etwas krank Richtig krank, Wände anstarrend und Bücher lesend für zwei Tage Wegen viel erkältet mal mit dem Bus ga schaffe. Ist eher mühsam Nach dem Kino Mit Jo und Mark in den Schnee Sonntagsspaziergang Der Frühling ist da, es ist Abends richtig hell Training So entsorgt mensch in Brugg offenbar Müll Reste essen. Ist auch fein.

Rätselfrage

Rätselfrage Wer rausfindet, wo ich heute Abend war, gewinnt zwei Punkte.

Bondi Hipsters

Am einem langsamen Abend letzte Woche entdeckt und gleich abonniert: die Webshow der Bondi Hipsters, die beiden Jungs sind totes amazeballs! Im groovigen Video unten stellen sie euch ihren Lifestyle vor. Ihre Sicht auf Mode, Schallplatten und Körperertüchtigung (Body Pump Dance Combat Yoga Zumbalates) ist übrigens auch ziemlich hip.