Monday, Mar 4, 2013
Letztes Jahr war ich zum Eistauch-Termin zwar auch in der Höhe , aber auf einem anderen Kontinent. Dieses Jahr hab’ ich es wieder geschafft, am Eistauch-Event des Divecenter Köniz teilzunehmen. Dank primafeiner Organisation und wunderbaren klimatischen Bedingungen wars dieses Jahr fast noch schöner als auch schon .
Die Sonne schien schon beim ersten Tauchgang ins Loch und das Wasser war schnapsklar, so dass das Lichtspiel an der Oberfläche beeindruckend schön anzusehen war. Unten ist eines der gut gelungenen Fotos eingebunden, den Rest der Fotos findet der geneigte Leser und die geneigte Leserin im Eistauch-Set bei flickr .
Monday, Mar 4, 2013
Genau wie im Januar habe ich im letzten Monat (fast) jeden Tag einen Videoschnipsel generiert und am Ende des Februars davon mit der One Second Everyday App je eine Sekunde zu einem Film kondensiert.
Die Liste:
Monday, Feb 4, 2013
Am einem langsamen Abend letzte Woche entdeckt und gleich abonniert: die Webshow der Bondi Hipsters , die beiden Jungs sind totes amazeballs! Im groovigen Video unten stellen sie euch ihren Lifestyle vor.
Ihre Sicht auf Mode , Schallplatten und Körperertüchtigung (Body Pump Dance Combat Yoga Zumbalates) ist übrigens auch ziemlich hip.
Monday, Feb 4, 2013
Ich bin ein grosser Freund von Webcomics, xkcd von Randall Munroe hat es mir sehr angetan. Vor einiger Zeit hat er eine Beschreibung der Saturn V-Mondrakete veröffentlicht, bei der er nur die 10 100 häufigsten Wörter in Englisch gebraucht hat (1000 ist nicht dabei, deshalb 10 100 :).
Das ziemlich lustige Sprachexperiment xkcd 1133 hat einen anderen Geek dazu verleitet, einen Text-Editor zu schreiben , der einem Texte schreiben lässt, bei denen nur die 10 100 häufigsten Englischen Wörter vorkommen können: The Up-Goer Five Text Editor
Friday, Feb 1, 2013
Mitte Dezember habe ich auf Kickstarter die 1 Second Everyday App mit einem Füfliber unterstützt. Das Projekt wurde Ende Dezember vollständig finanziert und hat die App schnell veröffentlicht. Das hatte zur Folge, dass ich im Januar etwas aufmerksamer durch den Tag versuchte zu gehen, und (fast) jeden Tag ein Filmschnipsel aufgenommen habe. Für mich mit einer Dokumentations-Zwangsstörung natürlich wunderschön :)
Fast wie beim 365-Projekt werde ich versuchen, jeden Tag im 2013 einen Schnipsel Video aufzunehmen, damit ich dann Ende Jahr einen 6-minütigen Jahresüberblick präsentieren kann. Unten ist das Filmli eingebunden, welches im Januar entstanden ist. Für mich ist spannend zu sehen, dass ich mich trotz der nur sehr kurzen einsekündigen Ausschnitte genau an die Situation erinnern kann. Mal schauen, ob das mit einem längeren Film dann immernoch möglich ist.
Tuesday, Jan 22, 2013
Herr Born , für den ich letzten Frühling etwas für die BZ geschrieben habe, hat mich auf den neuesten Trend aufmerksam gemacht, über die er als Journalist informiert wurde.
Offensichtlich hat Nikon vorgesehen, dass im 2013 360°-Panoramen im Trend liegen werden. Dank einem ausgeliehenen Objektiv von Herr Widmer war ich schon vor fast vier Jahren trendy, als ich das erste Mal erfolgreich einen kleinen Planeten fotografiert habe, vor dem Hauptgebäuder der Uni Bern . Mittlerweilen haben sich in meinem Planeten-Set 67 mehr oder weniger gelungene Planeten angesammelt, dies mit eigenem Fisheye-Objektiv.