Behaarter Velofahrer im Nebel
Behaarter Velofahrer im Nebel, a photo by habi on Flickr. Da fühlt mann sich fast wie ein Onymacris unguicularis.
Comic Sans?!?!?
Comic Sans?, a photo by habi on Flickr. Liebes Migros Wenn ihr für die Salatsaucen eurer Migrolino-Salate weiterhin Comic Sans als Schriftart braucht, muss ich anderswo einkaufen, da kriegt mann ja sonst Augenkrebs! halb-ernst, Habi Update: What the Font ist übrigens einig mit mir…
Mein September
Genau wie im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli und August hab’ ich im September jeden Tag ein Videoschnipsel aufgenommen; Ende Monat ergeben sich diese gut 30 Sekunden. Da ich momentan (wahrscheinlich nach dem Update auf iOS 7) einige Probleme mit der App habe, ist das oben eingebundene Video sehr gering aufgelöst. Sobald die Probleme behoben sind, werd’ ich das Video ersetzen.
Roboter, übernehmen Sie
Die Jungs und Mädels von Bot & Dolly montierten auf mehrere Industrieroboter zwei Leinwände, Projektoren und eine Kamera (was auch Ihr Business ist). Mit ausgeklügelter Software und sogenannten Projektions-Mapping (genauso wie beim Rendezvous auf dem Bundesplatz) werden dann auf diese Leinwände Bilder projiziert, während sich diese (Leinwände und Bilder) bewegen. Alles direkt gefilmt, ohne digitale Nachbearbeitung am Computer (aber langer digitaler Vorbereitung). Was rauskommt, ist unglaublich beeindruckend anzusehen, und ich glaube es ist fast nicht übertrieben, eines der drei Gesetze von Herr Clarke zu zitieren: “Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden”.
Guten Morgen Herbst
Guten Morgen Herbst, a photo by habi on Flickr. Sie sind aber früh da dieses Jahr…
In der Areuse
Nach etwas über zwei Jahren war ich mal wieder (mit der Kamera) in der Areuseschlucht. Spontan am Freitag Abend spät organisiert, tauchte ich mit Stiwi hinter Boudry in die erstaunlich kühle Areuse. Dabei entstand kein pädagogisch wertvolles Video, aber immerhin eines mit ein paar Einsichten in die Untewasserwelt. Die dazugehörigen Fotos finden sich in diesem flickr-set hier.
Mein bisher längstes Zeitrafferfilmi
Der Film selber ist gar nicht so lang, aber die Herstellung dauerte lange. Wie aufmerksame MitleserInnen wissen, versuche ich während den Arbeitszeiten [1] Wissenschaft zu betreiben. Das hat zur Folge, dass die erzielten Resultate der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten, nachdem die Auswertung erfolgreich gelungen ist. Mit den Tomografie-Daten, die unter anderem während meiner Doktorarbeit entstanden, sollen neue Erkenntnisse über das nachgeburtliche Wachstum der Lunge erzielt werden. Die Methode, wie wir einzelne funktionale Einheiten der Lunge, die sogenannten Acini aus den Datensätzen extrahiert haben und diese anschliessend nach allen Regeln der Kunst analysiert haben, beschreiben wir in der Publikation “Visualization and stereological characterization of individual rat lung acini by high-resolution X-ray tomographic microscopy”, die kürzlich im Journal of Applied Pyhsiology erschienen ist.
Ein kurzer Film
Eine verzwickte Geschichte, extrem reduziert erzählt.
Kurzkritik: Karl's kühne Gassenschau: Fabrikk
Super!
Verpackungwahnsinn
Verpackungwahnsinn, a photo by habi on Flickr. Da bestellt mann sich einen munzig kleinen Memorystick, um einen grossen Haufen Fotos zu übergeben und bekommt diesen in einem uhuren grossen Päckli. Sauber mitgedacht, liebes Versandhaus…