Recommended readings: 1. July 2014
Im letzten Monat las ich folgende Texte/sah folgende Videos und fand diese gut: Japan: Jugend ohne Sex | ZEIT ONLINE Georgia’s War on Drugs: How Its Subutex Addiction Ended | New Republic The Fermi Paradox - Wait But Why Why the Japanese Don’t Litter, A lesson in Courtesy and Respect Half a Billion Years of Suicide - Phenomena: Not Exactly Rocket Science
Road Bike Party
Wer die Road Bike Party-Videos nicht kennt, hat etwas verpasst. Hier die erste und https://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0 hier die zweite Rennvelo-Party https://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik Was ich nicht wusste ist, dass Martyn Ashton während dem Dreh zu Road Bike Party 2 verunfallte und seither Paraplegiker ist. Ich dachte einfach, er hätte ein paar weitere coole Velo-Jungs genommen, damit das Video noch lustiger wird. Die “Behind The Scenes Documentary” zeigt die Hintergrund-Geschichte und erzählt, wie es zu den zusätzlichen Protagonisten im Film kam. Und wie der Film gedreht wurde und wie mensch trotz einem Unfall, der das Leben komplett umwirft eine positive Grundhaltung behalten kann. Absolut sehenswert, nicht nur wegen dem Velocontent.
Planeten-Panoramas
Vincent Brady verbrachte einige Nächte draussen, ausgerüstet mit vier zusammengeschraubten Kameras und den dazu passenden Fisheye-Objektiven. Dabei entstanden Stern-Spuren-Bilder, die einem den Atem stocken lassen [1]. [via Mark] [1]: Oder einem zumindest etwas genauer über das sog. Fermi Paradoxon nachdenken lassen…
I for one welcome our robot overlords
https://vimeo.com/94076571
Nippon
Schon vor drei Jahren wollten wir eigentlich nach Japan. Das Erdbeben in Tohoku, der anschliessende Tsunami und die Kernschmelze im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi machten dann aber eine Planänderung nötig, die uns (sehr spontan) nach Indien führte. Das schöne an Planänderungen ist ja, dass die ursprünglichen Pläne zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder aus der Schublade genommen werden können… So flogen wir denn gegen Mitte April für zwei Wochen nach Japan, um uns mit Zug und Bus durchs Land zu bewegen. Wir verbrachten Nächte in traditionellen Unterkünften, machten kürzere Wanderungen in den japanischen Alpen und assen Sushi bis uns die Ohren wackelten (jedenfalls 50% unserer Reisegruppe).
Recommended readings: 1. June 2014
Im letzten Monat las ich folgende Texte/sah folgende Videos und fand diese gut: Intervention on Vimeo BBC - Future - How extreme isolation warps the mind The illusion of life on Vimeo JohnnyExpress on Vimeo RoboCop (1987) Is an Almost Perfectly Symmetrical Film | Deja Reviewer Walking Scar(r)ed
Verkehrsmittel-Triathlon
Verkehrsmittel-Triathlon, a photo by habi on Flickr. Linthal - Klausenpass - Brunnen: mit dem Velo Brunnen - Luzern: mit dem Schiff Luzern - Bern: mit dem Zug
Kurz vor der Passhöhe
Kurz vor der Passhöhe, a photo by habi on Flickr. Gestern. Heute regnete es deutlich mehr.
Aug(De)Mented Reality
Wir hatten schon lange kein Video mehr hier, deshalb passt das hier doch gut. Marty Cooper macht mit klassischen Animations-Cels, seinem iPhone und viel Geduld kurze und abgefahrene Video-Sequenzen. Aber guckt doch selber rein. {{> youtube gpum4nK2wOM >}}
The Next Steps von Dan Ward
Wenn wir’s schon von ehemaligen Mitbewohnern haben: Dan, ein weiterer ehemaliger Mitbewohner von mir macht Musik (mensch erinnert sich vielleicht an das Musikvideo-Experiment). Dan macht seit längerem Musik und spielt auch ab und zu live, vor allem im Prima Luna. Jetzt hat Dan nach Recent Recordings zweites Album veröffentlicht, The Next Steps. Unten kann mensch reinhören, das Werk gibt’s dann auf CD Baby für schlappe 10$ zu kaufen.