This used to be habi.gna.ch

Einfache Probleme, völlig over-engineered

Ich weiss, ich hab’ schon lange versprochen, ich schreibe mal über meine neue Arbeit. Was ich letzte Woche mal so nebenbei gemacht habe, gibt mir die Gelegenheit dazu. 3 Dinge kommen zusammen, die diesen Blog-Eintrag ausmachen: Die neue Arbeit, 3D-Drucker und ein Flug zurück von Marokko. Seit Juni arbeite ich nicht mehr am PSI, sondern wieder an der Uni Bern, speziellerweise im selben Haus, in dem ich die Doktorarbeit geschrieben habe. Ich beschäftige mich immer noch mit hochauflösender Röntgen-Tomographie, einfach nicht mehr mit einer Synchroton-Röntgenquelle und einem krassen Aufbau auf einem Labortisch, sondern arbeite an zwei kommerziell erhältlichen Tisch-MikroCT-Geräten. Da kommt es z.B. mal vor, dass ein kleiner Fisch genauer angeschaut wird…

Ein schöner Einstieg in die Wintersport-Saison, Thunersee

from Flickr via IFTTT.

Recommended readings: 5. November 2016

Wegen Ferien ein paar Tage später als normal… Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut: I Went Undercover With a Border Militia. Here’s What I Saw.: Nachdem Shane Bauer 4 Monate Aufseher in einem Gefängnis war verbrachte er einige Zeit mit Paramilitärs an der US-Mexikanischen Grenze. Spannend und beängstigend gleichzeitig. Bautzen: Kampf um den Kornmarkt: In Bautzen verbringen Flüchtlinge den Abend in der Nähe von nationalistischen Jugendlichen. Welche Konflikte da auflodern beschreibt dieser Text.

A wee day out

Danny MacAskill hat einen Tag frei und macht ein kleines Fährtli. Wer bis ganz zum Schluss durchhält, sieht dass es nicht immer ganz so flüssig geht wie es im Video aussieht… https://www.youtube.com/watch?v=K_7k3fnxPq0

Hossa!

Ist Werbung, aber was für eine! Eine sich sehr beeindruckend bewegende Tänzerin und ein geiler Song; zieht euch das mal rein. [via Jan]

Recommended readings: 1. October 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut: The Story of My Leg: Eine Geschichte über High-Tech-Medizin mit einem Low-Tech-Touch. Die Dschihadisten von Bümpliz: Schon schräg, einen so langen Text über jemanden zu lesen, den man ab und zu in der Nachbarschaft sieht. “Rede endlich!”: Zwei unglaublich dilettantische Männer entführen eine 17-Jährige und töten diese anschliessend. Achtung: Schwer-zu-ertragen-Content. How Elizabeth Holmes’s House of Cards Came Tumbling Down: Die Idee von Theranos tönt prima: Mit einem Tropfen Blut eine ganze Batterie von Tests durchführen und damit Menschen helfen.

Heidsee, sommerlich

from Flickr via IFTTT.

Thunersee, von der Baachegg

from Flickr via IFTTT.

Recommended readings: 1. September 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut: Grueling work required to make arm transplants succeed: Was es braucht, um nach einer Transplantation zwei seiner vier Extremitäten wieder brauchen zu können. Secret Cameras Record Baltimore’s Every Move From Above: Technisch spannend, aber extrem creepy: Baltimore (und andere Städte der USA) werden live aus der Luft überwacht Geheime Gruppen auf Facebook: Wo Rechtsextreme ungestört zum Mord aufrufen: Ich wusste gar nicht, dass Facebook geheime Gruppen hat. Ein weiteres Argument gegen Silos.

Hihi!

from Flickr via IFTTT.