/images/default2.jpg

ein samstag nachmittag in der stadt

Sunday, Feb 22, 2009

diesen samstag wollte ich mal ein bisschen ein grösseres panorama-projekt anpacken, als ich dies bisher getan habe . ausgerüstet mit meiner kamera, fernauslöser, stativ und weitwinkelobjektiv hab’ ich mich auf den bubenbergplatz gestellt und hab 87 fotos des baldachins aufgenommen (je 29 normal, unter- und überbelichtete, sog. bracketing ).nach längerem rechnen heute nachmittag kann sich das ergebnis sehen lassen, wie ich finde: eine panorama-aufnahme des baldachins auf dem bubenbergplatz in bern mit erhöhtem dynamik-umfang, erstellt mit hugin und enfuse .

1 minute read
/images/default4.jpg

ich krieg' keinen bonus!

Thursday, Jan 29, 2009

ganz im sinne von “tue gutes und sprich darüber” hat herr chm letzthin von seinen erfahrungen mit kiva.org [1] berichtet. schon beim ersten mal wollte ich mich eigentlich auch mikrokredit-mässig engagieren, hab’s aber dann irgendwie verschlafen. mit der hilfe von kiva und menschen aus reichen industrieländern, werden direkt personen oder projekte in entwicklungsländern gefördert.

mit meinem geld sollen vorerst mal Begmurat , Turakul und Mary pläne verwirklichen können. die restliche tranche von meinem kredit wird dann in den nächtsten tagen mal vergeben, auf der kiva-plattform werden immer wieder neue interessante projekte aufgeschaltet.

1 minute read
/images/default2.jpg

elektronischer Abfallkalender Bern 2009 für Kreis B

Tuesday, Jan 6, 2009

Da es die Stadverwaltung Bern auch dieses Jahr nicht schafft, den Abfallkalender in einer elektronischen Form zur Verfügung zu stellen [1], muss mann sich halt genau wie letztes Jahr wieder selber helfen. Falls jemand meiner Leser oder Leserinnen genau wie ich im Kreis B wohnt, findet er oder sie in der Datei Papier.ics [2] die Daten der Papier & Karton-Abfuhr, sowie in der Datei Grünzeugs.ics [3] die Daten, an denen der Mann mit der grünen Tonne vorbeikommt. Beide Datein sollten sich einfach in jegliches Programm zur Verwaltung elektronischer Agenden importieren lassen. Falls die Dateien mit komischer Endung auf der Festplatte landen, einfach so umbenennen, dass die Endung .ics ist, dann klappts!

2 minute read
/images/default3.jpg

e guete rutsch ids 2009!

Wednesday, Dec 31, 2008

für alle, die das foto nicht altmodisch per post bekommen haben, hier elektronisch: es guets nöis!

2009.png

dieser eintrag hier steht übrigens in keinem widerspruch zu diesem eintrag , denn wordpress kann auch einträge auf ein bestimmtes datum veröffentlichen (sonst hätte ich’s wohl nicht geschafft, genau um 20:09 uhr diesen eintrag zu machen…). und wie merlin mann sagt: enjoy yourself, have a good one!

1 minute read
/images/default3.jpg

den leumund foppen

Tuesday, Dec 23, 2008

ganz zuerst: mich nimmt wunder, wie die reaktionen sind, drum!

der herr leu hat ja schon länger ein projekt am laufen, mit dem er beweisen will, dass newsletters nichts rückständiges sind. darüber will er in lockerer folge news verteilen, sowie primeurs aus twitter und der blogszene schweiz rumsprechen.

da ich schon länger besitzer einiger lustiger domains bin [1], habe ich mir gedacht, dass ich eine dieser domains nutzen könnte, um das system ein bisschen zu untergraben.

1 minute read
/images/default1.jpg

softwaretipp für's iphone

Wednesday, Aug 6, 2008

gottago.png gottago [1], ein projekt von codesofa.com und liip.ch ist eine ausgefuchste software für das neue iphone, welche dank der location-awareness des iphone den momentanen aufenthaltsort rausfinden kann [2] und dies direkt mit einer fahrplanabfrage der sbb verbinden verbindet.

das alleine ist schon mal ein killer-feature für diese auch schön gemachte applikation, aber dass ich in zukunft nicht mehr die etwas mühsame mobile seite der sbb aufrufen muss, ist natürlich auch super. denn eine fahrplanabfrage gestaltet sich mit gottago viel schneller und auch schöner. jedem auch nur manchmal-zugfahrer mit iphone im sack sei das stück software wärmstens ans herz gelegt!

1 minute read
/images/default2.jpg

veranstaltungstipp: desmond, companie loutop

Friday, Jul 18, 2008

heute abend war ich auf der münsterplattform und habe mir statt die beine auf dem gurten in den bauch gestanden, sogenannten contemporary dance angeschaut. die jungs und mädels der compagnie loutop haben ein famoses stück aufgeführt, das sich desmond nennt und in, an und um eine 5 m grosse gerüst-kugel abspielt. absolut sehenswert, wenn man auch nur ein bisschen ein flair für tanz und akrobatik hat. wer das stück noch in bern sehen will, hat die nächste woche noch zeit, die tournee geht dann weiter in solothurn, vevey, winterthur, biel, zug, baden und basel.

1 minute read
/images/default1.jpg

masterarbeit @ psi

Monday, Jun 9, 2008

einerseits ist es gut, dass am ende ziemlich genau das rauskommt, was mann in den ersten wochen simuliert hat, andererseits ist es auch ein bisschen frustrierend, dass sich zwei monate nachdiplomstudiums-masterarbeit zum thema wide-field-tomographie so in etwa mit untenstehendem screenshot zusammenfassen lassen. das bild zeigt den fehlerbalken von verschiedenen tomographischen messprotokollen verglichen zum sogenannten gold-standard, einer messung, die mit maximaler auflösung erfolgte. im plot entspricht dies dem protokoll b. protokolle e und f haben den vorteil, dass der user die messung in 50 bis 30% der zeit machen kann, ohne grosse einbussen der qualität zu haben. zu beachten ist übrigens die systemzeit, der screenshot stammt von letztem freitag abend, nach der rückkehr vom fanzonenbesuch, nachdem mein macbook pro den ganzen nachmittag per ssh und x-server mit dem rechner im psi verbunden war, und brav gearbeitet hat, während ich mich vergnügt habe…

1 minute read
/images/default1.jpg

prioritäten...

Monday, Jun 9, 2008

mein sms aus dem zug an kollege: “hey —–. bisch o am luege?: www.macrumorslive.com gruess usem zug. habi”

sein sms ca. eine halbe stunde später: “ja, und es isch e mega kuule match. vorem moleson. wo luegsch du fertig? gruss —–”.

ich hab’ echt nicht daran gedacht, dass die schon wieder schutten…

und nur, damit’s allen klar ist: herr jobs hat heute das neue iphone mit gps und 3g und sonstnoch viel coolem vorgestellt, was mich mehr interessiert, als 22 männer, die einem ball nachrennen. leiderleider ist das telefon erst erhältlich , wenn ich mich schon auf den rückflug aus kanada vorbereiten muss, also wird’s mit mitbringen wohl knapp… aber 199$ sind schon extreeeem verlockend… mal schauen, wie teuer das dann in der schweiz wird.

1 minute read