/images/default1.jpg

Codevisualisierung mit Gource - So arbeitete ich an meiner Diss

Friday, May 14, 2010

Meine Diss ist auf der Post, im Moment heisst’s nur noch warten, was die beiden Korrigierenden dazu meinen. Anschliessend gibt’s noch einiges zu tun bis Ende Juni, wenn ich meinen Diss-Vortrag halten muss. Aber im Moment hab’ ich etwas mehr Zeit zum rumspielen.

Genau das habe ich gestern gemacht. Als Typo-Nerd habe ich meine Diss in LaTeX geschrieben und den Fortschritt zusätzlich in einem Subversion -Repository festgehalten. Dies auch damit ich jederzeit zu einer älteren Version zurückwechseln könnte, wäre es denn nötig gewesen. Kürzlich bin ich über die faszinierenden Code-Visualisierungen gestossen, die mit Gource gemacht werden können. Wenn mann versucht, meine Arbeit an meiner Diss zu visualisieren, sieht das dann so aus:

3 minute read
/images/default2.jpg

elektronischer Abfallkalender Bern 2010 für alle Kreise

Tuesday, Feb 2, 2010

Gestern Abend am BLGMNDYBRN-Rauschdichten-Special im MusigBistrot hat sich Frau Chnübler beschwert, dass sie neuerdings nicht mehr wisse, wann sie ihr gebündeltes Papier auf die Strasse stellen solle, seit mein Kalender, den ich letzes Jahr veröffentlicht habe, abgelaufen ist.

Im Sinne des Teilens und damit Frau Chnübler, Ihre Nachbarn und Du wissen, wann genau die Papier- und Grünabfuhr vorbeikommt, habe ich mich gestern Abend noch gschwing hingesetzt und in einem Google Calendar alle Abfuhrdaten für jeden Kreis eingetragen.

2 minute read
/images/default3.jpg

habi fährt ans buskers - timelapse

Friday, Aug 7, 2009

nachdem mark gezeigt hat, dass mann sogar im tram timelapse-filme machen kann, habe ich heute abend beim velofahren den auslöser meiner kamera gedrückt gehalten, während ich in die stadt gefahren bin. das endresultat ist ein wackeliges timelapse-filmli von mir zuhause bis knapp vors buskers .

den rest der fotos, die ich heute abend gemacht habe, sind in meinem buskers 2009-set zu finden.

1 minute read
/images/default3.jpg

tour de suisse zeitfahren in bern

Monday, Jun 22, 2009

ich weiss, alle haben’s schon überall gelesen, gestern hat der fäbu die tour de suisse im zeitfahren für sich entschieden. da er und alle anderen schnellen wädli quasi bei mir vor dem haus durchfuhren, habe ich gestern nachmittag ein paar fotos geschossen. das gros der fotos ist in meinem flickr-set: tour de suisse zu finden, ein paar spezielle fotos sind unten detailliert zu sehen.

analog zu den action-photos, die ich an der suicmc08 in luzern gemacht habe (pia , reto und luk ), habe ich versucht, einige fahrer an der ecke schwarztor- und zieglerstrasse beim kurven festzuhalten. welche fahrer dass es sind, weiss ich nicht, jedenfalls finde ich die bilder - vor allem das erste - recht gut gelungen.

1 minute read
/images/default4.jpg

saletti!

Monday, May 11, 2009

also, ich verabschiede mich mal, ich bin bis zum 25. mai in den usa, präsentiere am ATS-meeting meine arbeit der letzten monate und schaue, dass ich keine influenza a(h1n1) nach hause bringe.

häbets guet und bis gli. falls online-mässig etwas geht, dann wohl am ehesten bei der open-source-variante von twitter, hier .

1 minute read
/images/default3.jpg

blgmndybrn 05/09

Monday, May 4, 2009

  • 18:05: keiner im Christoffel , also Geld holen gegangen.

  • 18:09: keiner im Christoffel, also kurz im Migros nebendran einkaufen gegangen.

  • 18:17: keiner im Christoffel, also im Thalia den PSR-505 ausprobieren gegangen: Fazit, cooles Teil, aber doch etwas teuer, hoffentlich wird der txtr reader billiger.

  • 18:25: keiner im Christoffel, also heim gegangen.

  • 18:27: Herr Studer über den Bahnhofplatz radeln sehen, nachgerufen, er hat mich nicht gehört, also weiter heim gegangen.

  • 18:31: Gestaunt, dass die Bauarbeiter in einem Tag 3 Küchen und 3 Badezimmer aus zu renovierenden Wohnungen entfernen können (bei uns im Haus wird während der nächsten zwei Monate die Hälfte der Wohnungen, Fenster und Fassade renoviert).

    1 minute read
/images/default4.jpg

unter dem eis

Thursday, Mar 5, 2009

vergangenen samstag hatte ich die gelegenheit, meinen trockenanzug auf herz, nieren und kalte füsse zu testen. gemeinsam mit ein paar anderen un-verfrorenen gesellen haben wir uns auf den weg an den oeschinensee gemacht, um dort unter dem eis zwei tauchgänge zu machen. das wetter hat sich von seiner besten seite gezeigt, so dass die insgesamt gute halbe stunde unter wasser von unglaublich schönen licht-reflexen begleitet war, ein ganz spezielles erlebnis, dass ich hoffentlich wiederholen kann. auf und neben dem see sind einige fotos entstanden, diese sind in diesem set auf flickr zu finden: Eistauchen Oeschinensee .

1 minute read