107 articles
Monday, Jun 24, 2013
Am letzten Wochenende fanden in Bern die Europameisterschaften der Velokuriere und Velokurierinnen statt. Am Donnerstag und Freitag konnte ich leider nicht an den Vor-Events teilnehmen, aber am Samstag war’s ein wunderbares Velofest in der Lorraine. Bei perfektem Velowetter fanden die Qualifikationen und das Finale des Mainrace statt. Am Abend folgten dann Essen, Party und Tanz mit Freunden, auf der autofreien Lorrainestrasse, ein richtiges Sommerfest. Andere haben schon besser darüber geschrieben , deshalb lass ich es bei einem Hinweis auf die Fotos bleiben.
Sunday, Apr 22, 2012
Vor gut einem Monat hab’ ich Herr Hosae versprochen , dass es dann noch ein Video aus den Tanzania-Ferien gibt. Nachdem ich die Videoclips vom heutigen Tauchgang nach dem importieren in iMovie alle wegen Nixdraufsehen grad wieder verworfen habe, hab’ ich mich hinter die knapp 4 GB Filmmaterial aus den Ferien gesetzt. Dabei herausbekommen ist ein etwas längeres Filmli , welches unten eingebunden ist.
Thursday, Dec 8, 2011
Vor einiger Zeit bin ich - wie genau ist mir unklar - auf die Dokumentation über Sterbehilfe gestossen. Damals habe ich das Video zu meiner ‘Watch later’ liste hinzugefügt. Jetzt habe ich mir auf einer Zugfahrt die Zeit genommen und mich der Dokumentation gewidmet [1].
In einer schön gefilmten knappen Stunde führt der alzheimerbetroffene Sir Terry Pratchett durch einige Argumentationen für und wider Sterbehilfe und begleitet zwei Menschen auf Ihrem Weg in den gewählten Freitod. Die Dokumentation ist vor allem gegen Ende fast unerträglich schonungslos und direkt, schafft es aber gleichzeitig dem Zuschauer oder der Zuschauerin keine pfannenfertigen Rezepte zu liefern. Ohne wirklich Partei für eine Seite zu beziehen, informiert der Film über die assistierte Sterbehilfe, wie sie momentan - gemäss meines Wissens - nur in der Schweiz und in Belgien möglich ist.
Tuesday, Aug 2, 2011
Ich hab’ ja hier schon mehrmals über Kiva.org geschrieben . Soeben wurde ich von March darauf aufmerksam gemacht, dass Kiva im Rahmen einer Aufmerksamkeits-Aktion 4000 25$-Spenden verschenkt. Wenn du schon lange mal bei Kiva mitmachen wolltest, das aber bis jetzt nie gemacht hast, weil dir das Geld oder sonst ‘was gefehlt hat, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Kiva mal unverbindlich auszuprobieren.
Wenn du auf diesen Link hier klickst schenkt dir kiva.org 25$, die du dann an eines der momentan 2053 Projekte weitergeben kannst.
Monday, May 30, 2011
Wie letzthin schon angetönt, wollte ich auf dem Bundesplatz ein schöneres Foto von Maman machen, als dasjenige, welches ich vor knapp 3 Jahren in Ottawa gemacht habe .
Vergangene Samstag Nami war ich nun kurz in der Stadt und habe einige Fotos aufgenommen. Da der Panoramakopf dabei war, sind dabei nicht nur “normale Ansichten”, sonder auch verschiedene speziellere Blickwinkel entstanden. Alle Fotos sind in diesem Set hier auf flickr zu sehen, speziell verweisen möchte ich auf zwei, diese sind unten eingebunden.
Sunday, May 15, 2011
Wie schon anderswo angekündigt, konnte ich wegen Knie-Aua gestern leider den Grand-Prix von Bern nicht rennen. Ich wollte es mir aber nicht nehmen lassen, die Stimmung zu geniessen und habe an der Ecke Zibelegässli/Kramgasse dem ganzen Feld zugeschaut. Dabei herausgekommen ist das unten eingebundene Zeitraffer-Video:
Nachdem das ganze Feld das erste Mal durch die Kramgasse gerannt war, blieb mir noch genug Zeit, um auf dem Bundesplatz noch ein weiteres Foto zu schiessen. Genauer waren’s dann insgesamt 72 Fotos, die nach etwas Bearbeitung dann so aussehen.
Sunday, Nov 21, 2010
Nachsten Mittwoch, am 24. November 2010 um 20.20 Uhr findet im Foyer der Dampzentrale zum 44. Male der Pix-Mix statt. Im Juni 2006 habe ich dort schon einmal Bilder gezeigt, dieses Mal werde ich wieder für gut 6 Minuten auf der Buhne stehen (oder sitzen) und 20 Bilder zeigen. Kommt in Scharen!
Untenstehender kleiner Bildausschnitt zeigt eines der Bilder, das ich zeigen werde. Wer als erstes rausfindet, wo es aufgenommen wurde, dem zahle ich nächsten Mittwoch ein Bier oder ein Sirupi.
Friday, Sep 24, 2010
Letzthin ist mir aufgefallen, dass die Bilder der SWITCH -Webcam , die seit 2008 schon sauberlich in einem Archiv auf denen ihrem Webserver abgespeichert werden. Da die SWITCH-Cam jede Stunde ein Panoramabild der Innenstadtregion, der ETH und dem unteren Seebecken macht, habe ich mir gedacht, dass so schone Zeitrafferaufnahmen entstehen konnten.
Da ich die schnelle Datenleitung der SWITCH ausnutzen wollte, habe ich mir (in der Freizeit, ja) im Büro ein kleines MATLAB -Skript [1] geschrieben, welches für jede Stunde seit 2008 das Panoramabild von Zürich heruntergeladen hat. Fur Interessierte ist das Skript unten dargestellt und kann hier heruntergeladen und angeschaut werden.
Tuesday, Aug 17, 2010
Die Ferien in Island waren wie gesagt wunderbar, wir hatten grundsatzlich Wetterglück, d.h. geregnet hat’s nur in der Nahe von heissen Quellen. Momentan bin ich die Fotos am durcharbeiten, diese werden nach und nach bei flickr oder hier landen.
Ganz old-school-massig habe ich mal versucht aus einer Bildserie des Strokkur-Geysirs ein animiertes .gif-Bild gemacht, das eine Eruption der Wassersaule zeigt. Das Filmli wurde aus 22 freihändisch aufgenommenen Einzelbildern erstellt, die mit hugin ausgerichtet und mit Fiji in ein gif-Bild geschrieben wurden. Die Datei ist fast 3 MB gross, es kann also etwas dauern, bis der Geysir ausbricht…
Tuesday, Jul 6, 2010
Heute Abend war ich auf der Munsterplattform
und habe ein wunderbares Tanzstuck der Compagnie Loutop
gesehen.
ATTACHE vereint poetische Ideen, artistische Ausfuhrung, Tanzkunst und zeitgenossiche elektronische Klange zu einem spannend zuzusehenden Abend. Wer morgen oder ubermorgen Abend nicht 22 rumrennenden Typen zuschauen (Fussball wird eh uberbewertet), sondern Kultur geniessen will, reserviert sich Tickets oder schaut vor 20.30 Uhr auf der Plafe vorbei. Ich finde, es lohnt sich! Falls hier auch Nicht-Berner mitlesen; Loutop tourt durch die Schweiz, Frankreich, Italien und Holland, siehe hier .