/images/default3.jpg

ein lautes und doppeltes NEIN!

Tuesday, Nov 16, 2010

Ugugu hat letzhin darüber geschrieben, die kommenden Astimmungen sind wieder einmal national wichtige. Wer gar nicht stimmt, der stinkt generell und darf sich dann anschliessend nicht aufregen. Wer nicht zweimal Nein stimmt, stinkt auch, aber ich will ja niemandem in seine Ansichten dreinreden.Die SVP-Initive hat keinerlei Einfluss auf Kriminaltouristen oder die Ausweisung auf Raser und sagt zum Beispiel nichts zu schweren Wirtschaftsdelikten, ist also klar nicht annehmbar. Wieso ein doppeltes Nein Sinn macht, erklärt das Argumentatorium auf der Seite des 2x Nein-Komitees.

1 minute read
/images/default1.jpg

Hauptsache Irrational

Thursday, Oct 21, 2010

Ach ja, und was ich auch noch wollte: Den grandiosen Artikel mit den spannenden Aussagen von Peter Brugger , Abteilungsleiter der Neuropsychologie des Unispitals Zürich verlinken. Im Interview mit Finn Canonica und Birgit Schmid demontiert Herr Brugger wunderschon die Esoteriker-Aussagen, nicht ohne sich ab und zu einen Seitenhieb in die Richtung der Homoopathie-Glaubigen zu verkneifen [1]. Ein sehr lesenswerter Artikel.

Da sich das Magazin neuerdings hinter einer Paywall versteckt, die zusätzlich nur noch mit einem iPad (mensch scrolle runter und lese alle Kommentare zu dieser Überlegung!) zu uberwinden ist, geht das aber nicht.

1 minute read
/images/default2.jpg

Aare, Altreu

Friday, Sep 24, 2010

Letzen Samstag habe ich gemeinsam mit Simu und Louis den Wels in der Aare bei Altreu besucht. Neben der Beiz mit dem geilsten Namen der Schweiz (dr grüen Aff) liegt ein schöner Tauchplatz, an dem gemütlich durch die Kurve der Aare getaucht werden kann. Die Sicht war weniger gut als auch schon, aber trotzdem konnten wir die spätsommerlichen Temperaturen im Fluss geniessen.

Bei diesem Tauchgang ist auch ein eher kurzes Video entstanden, es ist unten eingebunden.

1 minute read
/images/default2.jpg

Zürich im Zeitraffer

Friday, Sep 24, 2010

Letzthin ist mir aufgefallen, dass die Bilder der SWITCH -Webcam , die seit 2008 schon sauberlich in einem Archiv auf denen ihrem Webserver abgespeichert werden. Da die SWITCH-Cam jede Stunde ein Panoramabild der Innenstadtregion, der ETH und dem unteren Seebecken macht, habe ich mir gedacht, dass so schone Zeitrafferaufnahmen entstehen konnten.

Da ich die schnelle Datenleitung der SWITCH ausnutzen wollte, habe ich mir (in der Freizeit, ja) im Büro ein kleines MATLAB -Skript [1] geschrieben, welches für jede Stunde seit 2008 das Panoramabild von Zürich heruntergeladen hat. Fur Interessierte ist das Skript unten dargestellt und kann hier heruntergeladen und angeschaut werden.

2 minute read
/images/default3.jpg

Panorama des Triftgletschers

Thursday, Sep 9, 2010

Vergangenes Wochenende war ich mit dem Unisport auf eine Hochtour über den Triftgletscher. Leider war das Wetter nicht gut genug, um wirklich tolle Fotos zu machen, ein paar schone sind trotzdem zusammengekommen, sie sind in diesem Set auf flickr.com zu finden.

In den Pausen hab’ einen alten Trick von mir ausprobiert und habe zwei kurze Filme gemacht, aus denen dann zwei Panoramas entstanden sind.

Das kurze Original sieht so aus:

1 minute read
/images/default2.jpg

TED comes to Zürich [update]

Monday, Sep 6, 2010

Schon-Lange-Mitleser hier wissen, dass ich ein grosser Freund der TED-Talks bin, immer wieder begeistern mich die vorgestellten Ideen und fasziniert mich die Rhetorik der Redner und Rednerinnen. Heute habe ich bei Bastian drüben gelesen, dass die TED-Konferenz als Satellitenkonferenz nach Zürich kommt, und zwar als TEDxZurich .

Auf der TEDxZurich-Seite ist auch ein Anmeldeformular aufgeschaltet, wo mensch sich als Zuschauer bewerben kann, denn - wie heute schon an anderer Stelle gesagt - als Speaker sollte mensch doch einiges auf dem Kasten haben. Ich bin gespannt, wie und ob meine Anmeldung angenommen wird, im Gegensatz zur vergangenen TEDx Geneva mussten keine lifetime achievements angegeben werden…

1 minute read
/images/default1.jpg

Gurtenfestival 2010

Saturday, Jul 17, 2010

Dieses Jahr bin ich nur am Freitag ‘On the Hill’ gewesen, trotzdem hat sich mein Gurtenfestival schon gelohnt: The Cribs waren schnoddrig britisch rockend, The Gossip hat das Publikum begeistert, Gustav hat dem Regen getrotzt, Faith No More haben alte Zeiten aufleben lassen, Navel haben den Abschluss meines Gurtenfestival-Abends vorbereitet für den famosen Old-School-Hiphop von Sens Unik .

gurtenfestival 2010 - IMG_0003-IMG_0007_fused.jpg

Das einzige, was ich bereue, ist dass ich durch dem Zuhoren bei Gustav nur die Halfte des Auftrittes von Rodrigo y Gabriela mitbekommen zu haben. 2 Menschen, die mit ihren akustischen Gitarren eine wahnsinnige Buhnenprasenz zeigen, und durch virtuoses Bedienen Ihrer Musikgerate unglaublich groovige Songs produzierten. Haberthürs Empfehlung: Das neue Album der beiden (11:11) unbedingt kaufen und auf Lautstarke 11 horen!

1 minute read
/images/default1.jpg

Kulturtipp der Woche: Loutop ATTACHE

Tuesday, Jul 6, 2010

076.JPG Heute Abend war ich auf der Munsterplattform und habe ein wunderbares Tanzstuck der Compagnie Loutop gesehen.

ATTACHE vereint poetische Ideen, artistische Ausfuhrung, Tanzkunst und zeitgenossiche elektronische Klange zu einem spannend zuzusehenden Abend. Wer morgen oder ubermorgen Abend nicht 22 rumrennenden Typen zuschauen (Fussball wird eh uberbewertet), sondern Kultur geniessen will, reserviert sich Tickets oder schaut vor 20.30 Uhr auf der Plafe vorbei. Ich finde, es lohnt sich! Falls hier auch Nicht-Berner mitlesen; Loutop tourt durch die Schweiz, Frankreich, Italien und Holland, siehe hier .

1 minute read