96 articles
Monday, Jan 9, 2017
Hier einer weiterer Post zum Rückblick aufs 2016. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick16
zu finden.
Weil ich dieses Jahr viel mehr mit Python gearbeitet habe, habe ich meinen Geodaten-Jahresrückblick von R in Python transferiert. In einem Jupyter-Notebook arbeitet es sich einfach viel schneller und iterativer :)
Leider habe ich es nicht geschafft, den Markdown- oder HTML-Export der “Analyse” so klein zu machen, dass dieser von Wordpress-Editor geschluckt wird (> 4 MB ASCII-Text ist scheinbar zuviel). Deshalb sind die Details meines Bewegungs-Profils von 2016 (in Englisch) entweder hier auf GitHub , hier mit den Jupyter Notebook Viewer oder unten eingebunden zu finden.
Wednesday, Nov 30, 2016
Wie mensch wohl schon rausfinden konnte, war ich am Sonntag kurz im Schnee. Ein paar Tage vorher kam auch das ’neue’ Spielzeug, ich hab’ mir eine Occasions-GoPro Session gekauft. Zusammen kombiniert mit der extrem simplen Schnitt-Software von GoPro ergibt sich dann dies…
Sunday, Nov 9, 2014
Kaum zu glauben, aber letztes Wochenende war trotz November Wunder-Wander-Wetter. Auf einem ausgedehnten Spaziergang gelangten wir hinten an den Oeschinensee, wo wir den halben Nachmittag lang die Sonne genosssen. Mit dabei war die neuere Kamera die (bis die Batterie leer war) ein paar Fotos gemacht hat. Daraus entstanden sind diese gut 30 Sekunden Video.
Wer gut aufpasst sieht auch die neugierige Bergdohle, die zu Besuch kam…
Wednesday, Aug 21, 2013
Manchmal gehen solche Sachen spontaner als mensch denkt; am Mittwoch eröffnete sich die Möglichkeit auf eine Bergtour zu gehen, am Sonntag übernachteten wir schon in Zermatt, um uns zu anklimatisieren.
In der ersten Augustwoche wanderte ich in Begleitung der Dame und der kompetenten Angleitung von Enrico Bonino im Monte Rosa-Gebiet auf der so genannten Spaghetti-Tour immer chli entlang der Schweizer-Italienischen Grenze.
Gestartet waren wir (noch ohne Bergführer) mit einem kleinen Spaziergang , am Dienstag ging’s dann vom kleinen Matterhorn aus übers Breithorn Richtung Rifugio Guide Val d’Ayas .
Thursday, Jul 18, 2013
Am Wochenende kam ich zu einem verfrühtes Geburtstagsgeschenk, Nina organisierte eine Wanderung vom Jungfraujoch über die Konkordiahütte zur Bettmeralp, mit Übernachtung in der Hütte. Die Wanderung über den Gletscher war super-eindrücklich, die Aussicht von der Konkordiahütte auf den Gletscher noch eindrücklicher. Als es Abends eindunkelte (und sich alle anderen Berggänger ins Bett legten) montierte ich meine Kamera und machte ein paar Aufnahmen vom unglaublichen Sternenhimmel. Mit der Hilfe von StarStaX habe ich dann die etwas über 300 Fotos zusammengefügt, dabei entstand dann diese Aufnahme; der Sternenhimmel über dem Jungfraujoch.
Monday, Jun 24, 2013
Am letzten Wochenende fanden in Bern die Europameisterschaften der Velokuriere und Velokurierinnen statt. Am Donnerstag und Freitag konnte ich leider nicht an den Vor-Events teilnehmen, aber am Samstag war’s ein wunderbares Velofest in der Lorraine. Bei perfektem Velowetter fanden die Qualifikationen und das Finale des Mainrace statt. Am Abend folgten dann Essen, Party und Tanz mit Freunden, auf der autofreien Lorrainestrasse, ein richtiges Sommerfest. Andere haben schon besser darüber geschrieben , deshalb lass ich es bei einem Hinweis auf die Fotos bleiben.
Monday, Apr 15, 2013
Am kommenden Mittwoch findet im Foyer der Dampzentrale der 60. PixMix statt. Zur Feier des Tages habe ich auch mal wieder im Archiv gegraben und werde 20 Fotos zeigen. Wer meine beiden bisherigen PixMix-Darbietungen gesehen hat (siehe Archiv ), weiss in etwa, was ich zeigen werde…
Kommt vorbei, es wird sicher lustig!
update: Für diejenigen, die’s nicht geschafft haben: Genau so hat’s am Mittwoch Abend ausgesehen, halt nur auf etwas grösserer Leinwand…
Sunday, Mar 24, 2013
Am Freitag Abend waren meine Kamera und ich kurz an der Museumsnacht . Herausgekommen ist dies:
Saturday, Oct 13, 2012
Ich war heute morgen um halb zehn am (und dann im) Thunersee. Und ihr so?
(Weder Hut, noch Kragen noch Mantel und Degen, oder ?)
Tuesday, Oct 2, 2012
Es ist zwar schon länger her, aber trotzdem möchte ich es nicht versäumen Mark noch ‘offiziell’ für seinen kostenlosen Portrait- und Blitzworkshop zu danken, welcher er in Lausanne organisiert hat. Am 19. August haben sich ein paar Fotografie-Begeisterte beim Rolex Learning Center an der EPFL getroffen und hatten die Gelegenheit, sich zusammen mit 3 Models an Portrait- und Blitzfotografie zu üben.
In mehreren Setups haben wir gemeinsam Tips und Tricks ausgetauscht, wobei ich vor allem vom Wissen Anderer profitieren konnte. Mehrere Teilnehmer des Workshops haben deutlich mehr Erfahrung in der Blitzfotografie als ich [1], ich hatte nicht mal einen eigenen externen Blitz, sondern denjenigen der Schwester ausgeliehen.