/images/default3.jpg

Grand-Prix von Bern 2011

Sunday, May 15, 2011

Wie schon anderswo angekündigt, konnte ich wegen Knie-Aua gestern leider den Grand-Prix von Bern nicht rennen. Ich wollte es mir aber nicht nehmen lassen, die Stimmung zu geniessen und habe an der Ecke Zibelegässli/Kramgasse dem ganzen Feld zugeschaut. Dabei herausgekommen ist das unten eingebundene Zeitraffer-Video:

Nachdem das ganze Feld das erste Mal durch die Kramgasse gerannt war, blieb mir noch genug Zeit, um auf dem Bundesplatz noch ein weiteres Foto zu schiessen. Genauer waren’s dann insgesamt 72 Fotos, die nach etwas Bearbeitung dann so aussehen.

1 minute read
/images/default3.jpg

Museumsnacht 2011 - Panoramas [update]

Tuesday, Mar 22, 2011

Mit Freunden unterwegs in Museen von Bern. Das war ich am Freitag Abend.

Mit dabei war die Kamera, das Stativ und der neu erstandene Panoramakopf , sowie das alte, komplett manuelle russische Fisheye-Objektiv . Das heisst, es entstanden einige Panorama-Fotos:

Mit dem Fisheye-Objektiv habe ich mal wieder einen kleinen Bundesplatz-Planeten gemacht, leider mit kleinen Unschärfen, trotzdem aber nicht schlecht, oder?

Museumsnacht Bundeplatz Zenitar DSC_3758-DSC_3786_blended_fused.jpg

Mit dem normalen Weitwinkel-Objektiv habe ich mich mitten in den Springbrunnen gestellt (glücklicherweise funktionierte eine Fontäne nicht), dabei herausgekommen ist eine 360°-Ansicht des Bundesplatzes wahrend der Museumsnacht.

1 minute read
/images/default4.jpg

Trailer Eistauchen 2011

Monday, Feb 21, 2011

Am vergangenen Samschtig war ich wieder mal mit dem divecenter.ch im Wasser. Wie immer Anfang Jahr führen die Jungs ein Eistauchen im Oeschinensee durch. Schon wie die letzen beiden Male hatten wir grandioses Wetterglück und konnten zwei Supertauchgänge und einen wunderbaren Tag im und am Oeschinensee geniessen.

Natürlich habe ich meine Kamera mitgenommen und einiges an Material aufgenommen. Da ich mal die Trailer-Funktion von iMovie ausprobieren wollte, gibt’s unten eingebunden einen Vorgeschmack auf den Film, den’s geben könnte:

1 minute read
/images/default1.jpg

Ein Kind und sein Auto II

Tuesday, Jan 25, 2011

Weil der Herr Hymnos gestern Abend im Archiv gegraben hat, musste ich heute morgen auch graben. Dabei herausgekommen, ist ein Foto, dass mich (wohl auch ca. 1990) im KITT zeigt, der damals in der Oldtimergalerie Toffen zu sehen war. Das Foto hing an der “Wall of Shame” in meiner alten WG und hat für viele heitere Stunden gesorgt, und zaubert auch heute noch ein fettes Grinsen auf mein Gesicht. Ich muss dringend im Archiv graben und schauen, ob ich eine bessere Digitalisierung davon machen kann, das Foto unten entstand 2007 im Rahmen einer “peinlichen Foto”-Aktion, von der ich gerade nur noch das Foto von Herren Rouge und Leumund finde, dies aber in einem anderen Zusammenhang…me in k.i.t.t.

1 minute read
/images/default3.jpg

Pix-Mix 44 am kommenden Mittwoch

Sunday, Nov 21, 2010

Nachsten Mittwoch, am 24. November 2010 um 20.20 Uhr findet im Foyer der Dampzentrale zum 44. Male der Pix-Mix statt. Im Juni 2006 habe ich dort schon einmal Bilder gezeigt, dieses Mal werde ich wieder für gut 6 Minuten auf der Buhne stehen (oder sitzen) und 20 Bilder zeigen. Kommt in Scharen!

Screen shot 2010-11-20 at 11.16.42.PNG

Untenstehender kleiner Bildausschnitt zeigt eines der Bilder, das ich zeigen werde. Wer als erstes rausfindet, wo es aufgenommen wurde, dem zahle ich nächsten Mittwoch ein Bier oder ein Sirupi.

1 minute read
/images/default2.jpg

Ein Samstag Nami in der Stadt [update]

Saturday, Oct 30, 2010

Bei einigen meiner Zeitraffer-Tests ist mir aufgefallen, dass Bewegungen von Passanten häufig abgehackt und aorganisch wirken. Die ist eine Folge der relativ kurzen Belichtungszeiten, die selbst bei bedecktem Himmel nötig sind, um kein uberbelichtetes Bild zu bekommen. Mit meinem kürzlich gekauftem ND-Filter kann ich dieses Problem umgehen, denn selbst bei leicht bewolktem Himmel sind so bei Blende 22 Belichtungszeiten um eine halbe Sekunde möglich. Wenn mensch nun so eine Zeitraffersequenz aufnimmt, sind die Bewegungen der Passanten verwischt und wirken im entstehenden Film viel naturlicher.

1 minute read
/images/default2.jpg

Der Mond über Bern

Friday, Oct 15, 2010

Letzthin durfte ich mal wieder Herr Widmers Nikon 10.5mm f/2.8 DX Fisheye-Objektiv ausleihen [1]. Die eindruckliche Kombination aus Vollmond und Wolken hat mich dazu animiert, meine Kamera um Mitternacht ungefahr eine Viertelstunde auf den Balkon zu stellen und insgesamt 787 Fotos zu machen.

Dabei herausgekommen ist dieser kurze Zeitrafferfilm

[1]: Wieso genau, dazu spater vielleicht mehr.

1 minute read
/images/default1.jpg

Timelapsed Zürich II

Tuesday, Sep 28, 2010

Herr Hosae hat gefragt , wieso ich die Timelapse-Filme von Zürich stündlich gemacht habe, und nicht einen einzigen Monster-Zeitraffer-Film davon erstellt habe. Die einfache Antwort war, dass der Film so nicht so schon aussieht, viel zu nervös.

Die kompliziertere Antwort war auch, dass das Ganze so nicht einfach zu erstellen war, denn für jede Stunde ein Foto über 2.75 Jahre ergibt sage und schreibe gut 23000 Fotos (kein Tippfehler :) Zuerst musste ich so mal eine Film herstellen. Quicktime Pro auf meinem Bürorechner mit 8 GB RAM hat nach einer Stunde aufgegeben, schlussendlich hab ich’s dann mit ImageJ und dem Quicktime Writer Plugin geschafft, einen zusammenhangenden Film zu schreiben.

2 minute read
/images/default1.jpg

Panorama des Triftgletschers

Thursday, Sep 9, 2010

Vergangenes Wochenende war ich mit dem Unisport auf eine Hochtour über den Triftgletscher. Leider war das Wetter nicht gut genug, um wirklich tolle Fotos zu machen, ein paar schone sind trotzdem zusammengekommen, sie sind in diesem Set auf flickr.com zu finden.

In den Pausen hab’ einen alten Trick von mir ausprobiert und habe zwei kurze Filme gemacht, aus denen dann zwei Panoramas entstanden sind.

Das kurze Original sieht so aus:

1 minute read