/images/default3.jpg

Die Aussicht vom Balkon

Wednesday, Mar 30, 2016

Mitte März waren wir für eine Woche auf der Bettmeralp, im Chalet Rosemarie . Eine Woche mit viel Skifahren (Free Heel ), Spazieren und Sonne. Und kaum zu glauben, dass wir schon den ersten Geburtstag der Kleinen gefeiert haben.

In zwei Nächten war extrem klare Sicht vom Balkon und ich hab’ meine Kamera rausgestellt. Dabei entstand folgende kurze Zeitraffer-Sequenz.

Wer ein paar Fotos sehen will, findet diese hier .

1 minute read
/images/default4.jpg

Was wäre, wenn die Sterne still stehen würden?

Thursday, Jan 21, 2016

Über Neujahr waren wir in Unterbäch . Vom Dachfenster aus hatten wir eine prima Sicht aufs Bietschhorn , leider war der Himmel nur an einem Abend halbwegs wolkenlos.

Weil ich den Fotoapparat aufs Dach gestellt habe, ist diese kurze Zeitraffer-Sequenz herausgekommen. Gut zwei Stunden, komprimiert auf 10 Sekunden.

Dann habe ich mich gefragt, wie es ächt aussehen würde, wenn die Sterne stillstehen und habe die Fotos als Fingerübung mit hugin ao ausgerichtet, dass die Sterne fixiert bleiben (Wen’s interessiert wie, der/die fragt in den Kommentaren nacht).

1 minute read
/images/default1.jpg

Where have I been in 2015

Friday, Jan 15, 2016

Hier ein weiterer meiner Jahresrückblick 2015-Posts. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick15 zu finden.

Weil das letzte Mal schon auf Englisch, hier grad wieder.


I’ve updated the RMarkdown -document of the “analysis” of my yearly Geodata a bit. Namely, I parametrized the shizzle out of it, switched to the freely available Stamen maps (based on OpenStreetMap data) and - something which I’m quite prowd of myself - implemented a function to automagically extract the name of a location based on its latitude and longitude from the GeoNames database.

5 minute read
/images/default3.jpg

Der Rückblick auf mich selbst im 2015

Monday, Jan 11, 2016

Hier ein weiterer meiner Jahresrückblick 2015-Posts. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick15 zu finden.

Wie im 2014 habe ich mit der Everyday App praktisch jeden Tag ein Selfie von mir gemacht. Mit minimalsten Anpassungen hab’ ich das Skript von leztem Jahr über meine 338 Selfies laufen lassen. Zusammengesetzt mit der Zeitraffer-App kommt schlussendlich dieses Video hier raus.

Knapp die Hälfte der Tage dachte ich daran beim Arbeitsschluss im Treppenhaus ein Foto zu machen [2]. Dadurch ist der Hintergrund und die Beleuchtung in diesen Bildern etwas konstanter, was das Ganze etwas schöner zum anschauen macht.

1 minute read
/images/default4.jpg

Verschwörungstheorien - Leben im Wahn

Thursday, Jan 7, 2016

https://www.youtube.com/watch?v=rlRUqLs4_V4

Marc Mauricius Quambusch erzählt in knapp 45 Minuten über ein paar in Deutschland gängigen Verschwörungstheorien. Und spricht mit Reichsbürgern , Menschen welche an Chemtrails glauben und anderen SpinnernVerschwörungstheoretikern. Wem das zu lange ist, kann auch nur die kurze Sequenz nach gut einer halben Stunde anschauen.

1 minute read
/images/default4.jpg

2015 in Fotos

Thursday, Jan 7, 2016

Wie letzes Jahr versuche ich wieder ein-zwei-drei Rückblicke auf mein letztes Jahr zu machen. Die gesammelten Posts dazu werden unter dem Tag jahresrückblick15 gesammelt.

Hier ein Jahresrückblick in Fotos. Aus offensichtlichen Gründen ist meine Fotobibliothek in den letzten Monaten etwas monothematisch geworden; trotzdem sind ein auch genug andere schöne Momente zusammegekommen.

Das allererste GlobalDiagnostiX-Bild Januar: Das allererste Röntgenbild mit dem GlobalDiagnostiX -System, ein schöner Moment.

Der Fotomat auf dem Rellerli Februar: Den Fotomat für unsere Hochzeit zu mieten war eine der vielen guten Entscheidungen für diesen Tag. Die gut 1000 Fotos die entstanden sind, sind eine wunderbare Erinnerung.

2 minute read
/images/default1.jpg

Making of: Neujahrskärtli 2016

Friday, Jan 1, 2016

Wie letztes Jahr , für die, die’s wunder nimmt. Das Making Of meines Neujahrskärtlis.

Zutaten:

  • Eine Kalender-Erinnerung alle drei Monate (März, Juni, September und Dezember)

  • Die Dame (im März), die Damen (in den anderen Monaten)

  • Der Kocherpark

  • Das Stativ mit Panoramakopf und Kamera

Mise ein place:

  • Alle drei Monate ein 360x180°-Panorama aufnehmen, mit so ca. 30-40 Fotos.

  • Auf der Festplatte gut aufgehen lassen.

Zubereitung:

  • Alle 4 Panoramas mit hugin gleichzeitig ausrichten. Das dauert eine Weile, weil’s 10000 Kontrollpunkte gibt.

    1 minute read