535 articles
Monday, Mar 31, 2008
this weekend i’ve been in the snow - maybe the last time for this year. i’ve been to grindelwald, in a lovely hut organized by bill.
the map of the two days can be seen below, the pictures can be found in this set on flickr.
Tracks-2008-03-30-Grindelwald.gpx
Saturday, Feb 23, 2008
ach kommt jungs , auch wenn ihr 25. jubliläum feiert, diese schikane zeugt von wenig stil eurerseits! mit hilfe des regierungsstatthalteramts die verkaufsstände ausserhalb der festivalzone verbieten und dann selber getränke verkaufen, das ist nicht nett…
Tuesday, Feb 12, 2008
[](http://blip.tv/file/get/Habi-shouldISwitchToMakingArt733.avi)
[Click to Play](http://blip.tv/file/get/Habi-shouldISwitchToMakingArt733.avi)
this happened at work today: a few nudges too much with the “smooth surface normals”-slider. looks kinda nifty though…
This video was originally shared on blip.tv by habi with a No license (All rights reserved) license.
Saturday, Feb 9, 2008
actually i wanted to go skiing today, because the weather was so fine. but due to not finding anybody to join me i went for a bike-ride with bruni instead [1].
nearly 60 km (59.94 km) around the belp-berg, from bern to thun and back. a moving average speed of 29 km/h and a max. speed of 56.67 km/h. the speed-profile can be seen in the in the image on the right: we had to stop to make a phone-call shortly after the start and then had to find our way through the very dense traffic in thun just before km 30. a short stop in münsingen around km 47 prepared us for the final stage back to bern. a nice saturday afternoon, thanks bruni
!
Friday, Feb 1, 2008
Die letzten beiden Woche war ich ziemlich beschäftigt, erst ein Poster gezeigt, am CIMST-Symposium , dann ein zweiwöchiger Blockkurs an der ETH, gestern das 2nd Graduate School Students’ Symposium , wo ich das Poster nochmals gezeigt habe, dann heute morgen Abschluss des Blockkurses in Zürich und direkt anschliessend daran einen Vortrag vor dem Institut, am sogenannten Tag der Anatomie. Da ist es doch schön zu hören, wenn einer der Zuhörenden anschliessend sagt: “You’ve got amazing presentation skills”.
Monday, Jan 28, 2008
hossa! schon seit einiger zeit fliegt ein stöckchen in der schweizer blogosphäre rum, das ich jeweils ziemlich schnell überflogen habe. ich hab zwar im breitsch öppendie den kuno im coop gesehen, mein itunes-züri-west quotient [1] beträgt aber aktuell 5724:0 für “alle songs” zu “züri west”. selbst die kürzlich fusionierte cd-sammlung konnte mich nicht davor bewahren, die züri-west-homepage zu besuchen, um nicht ein simples “i schänke dir mis härz” an kusitos stockwurf hintenanzuhängen…
Monday, Jan 21, 2008
Wie immer am dritten Wochenende im Januar fanden heuer die Internationalen Masters-Wettkämpfe des 1. SSV Ingelheim in Gau-Algesheim statt, diesmal die 19. Austragung. Eine kleine Delegtion des Schwimmvereins beider Basel wurde von einer noch kleineren Delegation des SKBE begleitet. Nachdem wir uns um 6 Uhr in der Früh in Basel eingefunden haben, wurde im Zug gefrühstückt, neueste Schwimm-News ausgetauscht und noch die eine oder andere verpasste Stunde Schlaf nachgeholt.
Kaum in Gau-Algesheim wurden wir vom Fahrdienst abgeholt und in die Rheinwelle
gebracht, wo die Masters-Wettkämpfe zum zweiten Mal stattfanden. Da sich die anwesenden Masters aus Bern auf die kürzeren Strecken spezialisieren, wurden am Samstag die Kräfte geschont und dafür die Basler Schwimmer und Schwimmerinnen mental unterstützt (siehe Peter Bezak bei 200m Delphin links). Dementsprechend purzelten auch einige Rekorde aus Basler und Schweizer Sicht (die nächstens auf der Masters-Seite
auftauchen werden). Nach einem spannenden Wettkampftag erholten wir uns im Brauhaus zum Goldenen Engel, bevor wir uns im gemütlichen Hotel von schlechten Filmen und Gerichtsshows in den verdienten Schlaf lullen liessen.
Monday, Jan 21, 2008
ich will jetzt nicht als nörgler dastehen, aber herr bö
liebe heute-redaktion [1], da haben sie sich einen schnitzer geleistet: laut meiner minimalen recherche
bloggt der herr leu nicht mit abstand am längsten in der schweiz (seit irgendwann im 2002), sondern wird knapp von meiner wenigkeit geschlagen, der im oktober 2000 seinen ersten blogeintrag verfasst hat (damals hiess das noch community: die details hier
und der dazugehörige screenshot zur rechten…)
das ganze war nur halb-öffentlich, beiträge auf der seite konnten so markiert werden, dass sie nur für die bmezine -community eingesehen wurden (warnung: link nichts für volle mägen mit schwachen nerven!), gilt aber gemäss den kriterien trotzdem als blog, da auch kommentare möglich waren und die “privat” funktion von mir nur äusserst selten benutzt wurde.