/images/default4.jpg

TEDxZurich: Rückblick (quasi Liveblogging) [update]

Thursday, Oct 21, 2010

Gestern hat in Zürich die TED -Satellitenkonferenz TEDxZurich stattgefunden, ich habe die Ehre gehabt, als einer von ca. 200 Teilnehmern dabeizusein und einige inspirierende Vorträge zu hören. Ich habe (ausser dem Telefon und der Kamera) bewusst jede Konnektivität zuhause gelassen, um nicht in die Versuchung zu kommen, während den Vorträgen live irgendwelchen Brimborium abzusondern, stattdessen wollte ich mich möglichst ganz auf die Vorträge konzentrieren [1]. Wie Kusito nämlich korrekt bemerkte, gab es schon zuviele, die ihre Multitasking-fähigkeiten etwas gar stark ausreizten:

5 minute read
/images/default2.jpg

Vor die Tür

Thursday, Oct 21, 2010

Eigentlich wollte ich ja etwas über die witzigen und wichtigen Videos der “Vor die Tur”-Kampagne zur Ausschaffungsinitiative schreiben, die ugugu letzthin vorgestellt hat. Da die URL vor-die-tuer.ch aus dem Video aber auf eine Seite bei facebook verweist, lasse ich das halt. Denn wer für solche Sachen nichts anderem als facebook vertraut, hat von mir aus gesehen nicht begriffen, wie wichtig die Sache ist.

1 minute read
/images/default3.jpg

TEDxZurich-Talks

Wednesday, Oct 20, 2010

TEDxZurich-Talks

TED-Talks können auch hinter einer Glaswand entstehen.

1 minute read
/images/default3.jpg

Alles Gute zum Geburtstag!

Sunday, Oct 17, 2010

Meine Abenteuer im Internetz haben heute Geburtstag. Am 17. Oktober 2000 um 17:49 (amerikanischer Ortszeit) habe ich zum ersten Mal meine Fussstapfen im weltweiten Computer-Verbund hinterlassen, wie schon letzthin bei Herr Jacomet kundgetan (siehe Kommentare).

Damals waren es diese ersten 258 Byte Text, mit der ich zum ersten Mal etwas von mir preisgab und vom Mitleser zum Mitschreiber wurde.

Dies war mein erster Eintrag auf iam.bmezine.com , der Community-Plattform des Magazins für Körperkultur BMEzine.com , die von Shannon Larratt aufgebaut und progammiert wurde. Diese Community war ein Analogon zu livejournal und vereinigte Menschen mit Tätowierungen und Piercings, was damals in meinem Leben eine wichtigere Rolle als heute spielte. Die Beweggrunde dazu, dass ich heute hier auf dieser Domain blogge, habe ich schon vor Jahren in einem langeren englischen Beitrag festgehalten, grösstenteils gelten diese immer noch.

2 minute read
/images/default2.jpg

Bücher zu verschenken - BookCrossing [update]

Thursday, Oct 14, 2010

Letzthin hab’ ich ein wunderbares Buch gelesen; die Geschichte des Herr Zbinden, die Christoph Simon in poetischer und spannender Weise niedergeschrieben hat.

Damit auch andere dieses Buch geniessen können, sei es erstens hier empfohlen. Zweitens habe ich das Buch vergangene Woche an der Uni ausgesetzt. Das tönt jetzt erstmals ein bisschen komisch, aber ich hab’s nicht einfach weggeworfen, sondern bewusst in die Freiheit entlassen, nämlich über BookCrossing.com Das Buch hat jetzt eine eigene ID und kann über die Webseite verfolgt werden. In Zukunft werde ich noch ein paar andere Bücher aus meinem Estrich auf diese Weise in die Wildnis entlassen.

1 minute read
/images/default2.jpg

DIY

Friday, Oct 8, 2010

https://www.flickr.com/photos/habi/5061599339/

Man nehme:

  • einen freien Morgen

  • ein Kistli aus der Migros

  • etwas Schaumgummi von der Gummi Oberleitner AG

  • einen Glaceportionierer und ein Japanmesser

  • eine Tauchlampe

ergibt eine ausgefuchste Aufbewahrungslösung für dieselbe.

1 minute read
/images/default1.jpg

BAM!

Thursday, Oct 7, 2010

BAM!

Und mit einem Schlag wird Bastians neues Projekt weiteren Leuten bekannt: blog.dasrecht.net/2010/09/28/und-wo-bist-du-unterwegs/ .

1 minute read
/images/default2.jpg

Super!

Sunday, Oct 3, 2010

Super!

Das hier + eine volle Abwaschmaschine = ein guter Abend mit Freunden.

1 minute read
/images/default1.jpg

Da ging wohl 'was schief

Sunday, Sep 26, 2010

Da ging wohl ‘was schief

Liebe Sonntagszeitung.

Deine iPad-App ist ja schon nicht schlecht, aber die Titelei, da musst du dir noch mehr Mühe geben… Und das mit den Bindestrichen klappt auch noch nicht so gut.

1 minute read
/images/default1.jpg

Der coolste Typ ever

Sunday, Sep 19, 2010

Der coolste Typ ever

Im Bahnhof Neuenburg. Ca. 70 Jahre alt, im durchgestylten Anzug, Strohhut und Turnschuhen. Und mit einem ‘I love Hello Kitty’-Rollkoffer!

1 minute read