/images/default4.jpg

Happy 2024

Monday, Jan 1, 2024

A composite panoramic image of two kids, two adults and the whole family, in a 2, 0, 2, 4 pattern.

Die diesjährige Neujahrskarte ist auf einem Sonntagsspaziergang entstanden1. Mit dem Stativ, der Nikon D7000 und dem Sigma 10-20mm Weitwinkel-Objektiv habe ich ein paar Fotos von uns gemacht. Zusammengebastelt in hugin 2 und finalisiert in Pages .

Eigentlich wollte ich das 2, 0, 2, 4-Schema noch mit im Himmel fliegenden Buchstaben illustrieren, aber trotz einigen geschauten Blender -Tutorials habe ich das dann doch nicht so hübsch hinbekommen wie geplant.

1 minute read
/images/default2.jpg

National- und Ständeratswahlen 2023

Monday, Oct 16, 2023

Wie noch jedes Mal ist die Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen dank smartvote flink zusammengestellt.

Wie auch jedes Mal landet Erich Hess auf den hinteren Plätzen (diesmal wieder auf dem drittletzen Platz).

Erich Hess

Die Liste “Grünliberale International” stimmt dieses Mal am Besten mit meinen Antworten überein. Aus Einfachheitsgründen landet diese Liste dieses Mal auch in der Urne.

Smartspider Grünliberale International

1 minute read
/images/default3.jpg

Abteilung Korinthenkackerei

Monday, May 8, 2023

Liebes Inselspital.

Die neue Durchfahrt durch dich ist sehr hübsch geraten, dass dieses unsägliche rote Stahlgestell weg ist, macht die Durchfahrt hell und angenehm. Diese Brücke vom Kinderspital rüber in den Neubau ist eindrücklich. Aber; irgendwie ging beim Anschreiben etwas schief, wortwörtlich.

Neue Brücke, Blick von Westen

Wenn ich das Foto nehme und die Brücke horizontal mache (siehe die beiden roten Markierungen [1], dann ist die Schrift (grün markiert [2]) dazu gemessene 1.1° schief. Ist das äxtra so?

1 minute read
/images/default2.jpg

Happy 2023

Sunday, Jan 1, 2023

Die diesjährige Neujahrskarte ist komplett am Computer entstanden. Mit der Hilfe von Midjourney 1 und Inputs2 von K1 und K2 entstanden angelehnt an ein Familienfotos von uns saisonale Fotos einer geträumten Familie. Zusammegefügt mit etwas Text und gedruckt auf physische Postkarten gingen diese dann vor ein paar Tagen auf die Post.

Happy New Year card 2023! A montage of Midjourney-generaged images showing seasonal adventures of a family.

In diesem Sinne: Häbit es guets Nöis!

1 minute read
/images/default3.jpg

Happy 2022

Saturday, Jan 1, 2022

Happy 2022! Die diesjährige ‘Happy New Year’-Karte entstand schlussendlich aus 8 Fotos (gemacht haben wir ein paar mehr), auf dem Sportplatz in Sichtweite vom schönen Tannenbaum der EBG Bern . Die Fotos habe ich als sog. Stack in Fiji reingeladen, an ein paar Stellen ein paar schwarze Flecken gemalt und von jedem Bild nur die hellsten Pixel in das Resultat kopiert. Voila, jede:r unserer Familie hat mit der farbigen Taschenlampe eine Zahl geschrieben.

1 minute read
/images/default3.jpg

EqualStreetNames Bern. Oder die Geschlechterverteilung der Strassennamen in meiner Heimatstadt.

Monday, May 3, 2021

Bärn, i ha di gärn!

Wer mich ein bisschen kennt, weiss, dass ich einen OpenStreetMap-Fetisch habe. Letzthin bin ich via WeeklyOSM auf EqualStreetNames gestossen. Das Team von EqualStreetNames visualisiert, wie die Geschlechterverteilung der Strassennamen in einer Stadt aussieht, z.B. für Brüssel . Das Team von EqualStreetNames hat eine Vorlage erstellt, damit eine solche Strassenbenamsungsgeschlechterverteilungsvisualisierung für jede beliebige Stadt erstellt werden kann. Da ich Verknüpfungen von verschiedenen Datenquellen liebe und ’a sucker for nice visualizations’ bin, hab ich mir gedacht, das sollte doch auch für Bern gemacht werden. Etwas später war die Vorlage angepasst und noch einen Moment später war https://bern.equalstreetnames.eu/ mit der Ersten nach dem Geschlecht der Namensgebebeerin visualisierten Strasse online, der Hardeggerstrasse .

2 minute read
/images/default1.jpg

National- und Ständeratswahlen 2019

Wednesday, Oct 9, 2019

Wie jedes Mal geht’s per smartvote flink die Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen zusammenzustellen.

Wie jedes mal landet Erich Hess auf den hinteren Plätzen und wie beim letzten Mal landet die Liste der jungen Grünen auf dem ersten Rang der Wahlempfehlung. Aus Einfachheitsgründen landet diese Liste dieses Mal auch in der Urne.

1 minute read
/images/default2.jpg

Wo war ich im 2018?

Wednesday, Jan 16, 2019

Hier der nächste meiner Posts zum 2018. Eine Darstellung, wo ich mich aufgehalten habe. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick18 zu finden.

Seit OpenPaths ganz tot ist, speichert mein Telefon seine Position mit WHIB . Dank einer 2$-Premium-Funktion kann ich die Positionsdaten als CSV-Datei exportieren und diese dann mit etwas Python analysieren und darstellen.

Im 2018 war ich eher wenig (ausserhalb der Schweiz) mobil. Wenn mensch den Osterausflug nach Konstanz zur Schweiz zählt, war ich “nur” im Herbst in Sardinien (Ferien) und Anfangs Dezember in Heidelberg (Konferenz) ausserhalb der Landesgrenzen.

2 minute read
/images/default3.jpg

Im 2018 habe ich über 10000 Schritte pro Tag gemacht

Thursday, Jan 10, 2019

Hier der nächste meiner Posts zum 2018. Eine kleine Analyse meiner täglichen Schritte. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick18 zu finden.

Seit September 2014 weiss ich ungefähr, wieviele Schritte ich jeden Tag mache. Die Schritte werden mit einem Garmin vívofit (bis ca. Mai 2016) und einer Garmin Forerunner 235 (seit ca. dann) aufgezeichnet. Die Export-Funktion von Garmin liefert leider keine nach Tag aufgeschlüsselten Daten. Da die Schrittzahlen aber via Garmin Connect auf meinem Telefon in Apple Health landen, konnte ich mit QS Access einfach eine CSV -Datei erstellen, die mit etwas Python-Code analysiert wird.

2 minute read
Next page