/images/default3.jpg

Recommended Readings vom März 2022

Friday, Apr 1, 2022

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom Februar 2022

Tuesday, Mar 1, 2022

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Januar 2022

Tuesday, Feb 1, 2022

Nachdem ich wegen dem Upgrade meiner Maschine auf macOS Monterey etwas an meiner PHP-Version schrauben musste sowie Bastian s Skript zum generieren der Linkliste auch etwas aufgefrischt werden musste (inkl. fast 5 Jahre alte Pull Requests mergen), läuft alles wieder wie gewohnt…

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Am Freitag bei «SS-Siggi», am Samstag an der Corona-Demo (republik.ch): Neonazis, wohin man blickt: Seit dem Sommer spielen Rechts­extreme bei Demonstrationen gegen die Corona-Politik des Bundesrats eine immer grössere Rolle. Am 22. Januar füllten sie in Bern ein Macht­vakuum in der Szene der Massnahmen­kritiker. In den einschlägigen Chats wurde ihre Teilnahme begrüsst.
  • In defense of flat earthers (danboykis.com): Der letzte Satz ist ganz wichtig: Wenn in der Schule echte Wissenschaft gelehrt würde und mentale Modelle und Rahmen vermittelt werden, damit wir Überzeugungen beweisen und testen können, wäre es nicht so einfach, jemanden zu überzeugen, an das Absurde zu glauben.
  • The legacy of NFTs (tante.cc): Ein tief gehender Text über BullshitNFTs.
  • Terry Pratchett’s name lives on in ‘the clacks’ with hidden web code (theguardian.com): Terry Pratchett wird ewig leben. Amanda McCann (mit dem coolsten User:innen-Namen ever) hat ein JOSM -Plugin geschrieben, welches das für OpenStreetMapper:innen übernimmt…

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default4.jpg

Im 2021 habe ich 4 Millionen Schritte gemacht

Tuesday, Jan 18, 2022

Hier einer der Posts zu meinem 2021. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick21 zu finden.

Im 2021 habe ich tatsächlich eine Million mehr Schritte als im 2020 gemacht, nämlich 4.4 Millionen Schritte. Wie letzes Jahr habe ich die Schritte, die meine Uhr zählt, über Garmin Connect in Apple Health ablegt und via einer App in ein Textfile exportiert. Das CSV-File lässt sich mit etwas Python-Code kurz anschauen, so dass ich eben weiss, dass ich pro Tag im 2021 im Schnitt 12000 Schritte machte.

1 minute read
/images/default1.jpg

Wo war ich im 2021?

Tuesday, Jan 18, 2022

Hier einer der Posts zu meinem 2021. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick21 zu finden.

Anfangs 2021 habe ich mal wieder Arc installiert. Die App ist zwar ziemlich cool, weil sie jeden Tag automatisch eine GPX-Datei macht, aus der sich dann solche Dinge extrahieren lassen, aber schlussendlich doch zu viel Overkill. Das Alleinstellungsmerkmal der App ist die Analyse der einzelen Aktivitäten, Positionen und Wege dazwischen, was für einen Jahresrückblick dann doch eine Stufe zu viel ist :)

2 minute read
/images/default2.jpg

Recommended Readings vom Dezember 2021

Saturday, Jan 1, 2022

Im letzten Monat (und ein paar Tagen im Januar dazu) las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default2.jpg

Happy 2022

Saturday, Jan 1, 2022

Happy 2022! Die diesjährige ‘Happy New Year’-Karte entstand schlussendlich aus 8 Fotos (gemacht haben wir ein paar mehr), auf dem Sportplatz in Sichtweite vom schönen Tannenbaum der EBG Bern . Die Fotos habe ich als sog. Stack in Fiji reingeladen, an ein paar Stellen ein paar schwarze Flecken gemalt und von jedem Bild nur die hellsten Pixel in das Resultat kopiert. Voila, jede:r unserer Familie hat mit der farbigen Taschenlampe eine Zahl geschrieben.

1 minute read
/images/default4.jpg

Recommended Readings vom November 2021

Wednesday, Dec 1, 2021

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat habe ich folgenden Tweet besonders gut gefunden:

3 minute read