/images/default1.jpg

Happy 2023

Sunday, Jan 1, 2023

Die diesjährige Neujahrskarte ist komplett am Computer entstanden. Mit der Hilfe von Midjourney 1 und Inputs2 von K1 und K2 entstanden angelehnt an ein Familienfotos von uns saisonale Fotos einer geträumten Familie. Zusammegefügt mit etwas Text und gedruckt auf physische Postkarten gingen diese dann vor ein paar Tagen auf die Post.

Happy New Year card 2023! A montage of Midjourney-generaged images showing seasonal adventures of a family.

In diesem Sinne: Häbit es guets Nöis!

1 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom November 2022

Thursday, Dec 1, 2022

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Durchgesickert (daslamm.ch) : Nachdem sich die Neonazis der Jungen Tat Anfang Jahr immer mehr an die Spitze der Coronaproteste gedrängt haben. Nachdem sie im Juni einen Pride-Gottesdienst in Zürich störten, Anfang Oktober vor einer Schule im schaffhausischen Neuhausen mit islamophoben Parolen protestierten und erst kürzlich Kinder und queere Künstler*innen bei einem Kulturanlass belästigt haben. Nachdem die Republik rekonstruierte hat, wie die Staatsanwaltschaft Zürich einen Rechtsextremen, der einen Antirassisten fast zu Tode gestochen hat, mit Samthandschuhen behandelt hat. Nachdem vor zwei Wochen ein Schweizer Rechtsextremer auf der italienischen Seite des Lago Maggiore mit einem Schweizer Sturmgewehr Jagd auf Menschen machte – nach all diesen Vorfällen also stellte Kriegsreporter Kurt Pelda auf Twitter lapidar die Frage: „Wo in der Schweiz hat es denn in letzter Zeit rechte Gewalt gegeben?“. Schöne medienkritische Zusammenfassung vom Lamm.
  • The Golden Rule of Personal Finance (bestinterest.blog) : Ist eigentlich ganz einfach, “gib weniger aus als du verdienst”.
  • What it’s like to dissect a cadaver (alok.github.io) : Ganz technisch und nüchtern betrachtet ist die (menschliche) Anatomie sehr faszinierend. Ein interessierter Laie besucht einen Sektionskurs.
  • Mastodon’s Eternal September begins (hughrundle.net) : Jetzt, da die Massen Twitter verlassen, müssen sich Andere auf den Zustrom von neulingen vorbereiten.
  • Ian Mackay’s going 8.5 mph in a wheelchair, on a road with no limits (si.com) : Ian Mackay wurde vor 14 Jahren bei einem Velounfall zu einem Tetraplegiker. Trotzdem findet er das Glück in kleinen Dingen. Auch wenn diese Dinge gar nicht so klein und einfach sind, nämlich wenn es darum geht, den 24-Stunden-Distanzrekord im elektrischen Rollstuhl zu schlagen.
  • The Mysterious Patient in Room 23: The Hermit Baroness (nytimes.com) : Birgit Thyssen-Bornemisza führte ein Leben in exzentrischer Anonymität und etwas schäbiger Eleganz. Dann wurde ihr der Geldhahn zugedreht. Dann hatte sie einen Schlaganfall.
  • What Happened When My Wife Died (newyorker.com) : Wie es ist, als Vater einer dreijährigen Tochter deren Mutter zu verlieren. Unglaublich traurig.
  • From GNU social to Mastodon (thomask.sdf.org) : Eine kleine Geschichte der föderierten sozialen Netze. “Ist ja auch nur ca. 15 Jahre her” .

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default3.jpg

Blick in den Innenhof des Instituts für Anatomie

Wednesday, Nov 23, 2022

Seit ca. einem Jahr mache ich jede Woche ein Foto in den Innehof bei uns. Mit etwas Python-Code 1 habe ich davon zwei Ansichten gemacht. Einmal verläuft das Jahr Stückchenweise vertikal, und einmal horizontal.

Isch no hübsch cho, finde ich…

Wie vorhin erwähnt, ist dask schampar gäbig um auf ganz viele Bilder zuzugreifen. Hier - bei 44 Bildern - ist die Verwendung von dask ein totaler Overkill, aber so konnte ich schon geschriebene Code-Zeilen wiederverwenden.

1 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom September und Oktober 2022

Tuesday, Nov 1, 2022

Anfangs letzter Monat war ich schon wieder nicht am Kompi, sondern in Sardinien und hab’s vorher vergessen die ‘recommended readings’ zu generieren. Deshalb hier die Texte und Videos, die mir in den letzten zwei Monaten gefallen haben.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

4 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom Juli und August 2022

Thursday, Sep 1, 2022

Anfangs August waren wir irgendwo in der Region des Nationalparks , irgendwie komplett offline und ich hab’ die ‘recommended readings’ nicht generiert. Deshalb hier die guten Texte aus Juli und August, viele im Aufstelldach des Campers auf dem Kindle gelesen:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

5 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Juni 2022

Friday, Jul 1, 2022

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Mai 2022

Wednesday, Jun 1, 2022

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom April 2022

Sunday, May 1, 2022

Im letzten Monat las ich vor allem eine schöne Geschichte über graue Bienen (auf Empfehlung von Yves ) und deshalb nur wenige andere Texte.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

1 minute read