/images/default4.jpg

Recommended Readings vom Januar 2024

Thursday, Feb 1, 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

1 minute read
/images/default3.jpg

Wo war ich im 2023?

Thursday, Jan 18, 2024

Hier einer der Posts zu meinem 2023. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick23 zu finden.

Christian hat mich daran erinnert, dass ich noch darüber schreiben wollte, wo ich dieses Jahr war.

Dank dem ‘Premium’-Abo von WHIB habe ich einen Überblick der Positionen meines Telefons während der letzten 5 Jahre in einer CSV-Datei, die mit etwas Python-Code einfach auswertbar ist. Schlussendlich habe ich 20700 Datenpunkte mit einer Position im 2023. Ich schalte mein Telefon in der Nacht aus, also habe ich im Schnitt (bei 8h ausgeschaltetem Telefon) ca. alle 20 Minuten einen Datenpunkt.

2 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom Dezember 2023

Monday, Jan 1, 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default1.jpg

Happy 2024

Monday, Jan 1, 2024

A composite panoramic image of two kids, two adults and the whole family, in a 2, 0, 2, 4 pattern.

Die diesjährige Neujahrskarte ist auf einem Sonntagsspaziergang entstanden1. Mit dem Stativ, der Nikon D7000 und dem Sigma 10-20mm Weitwinkel-Objektiv habe ich ein paar Fotos von uns gemacht. Zusammengebastelt in hugin 2 und finalisiert in Pages .

Eigentlich wollte ich das 2, 0, 2, 4-Schema noch mit im Himmel fliegenden Buchstaben illustrieren, aber trotz einigen geschauten Blender -Tutorials habe ich das dann doch nicht so hübsch hinbekommen wie geplant.

1 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom November 2023

Wednesday, Nov 1, 2023

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

2 minute read
/images/default1.jpg

National- und Ständeratswahlen 2023

Monday, Oct 16, 2023

Wie noch jedes Mal ist die Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen dank smartvote flink zusammengestellt.

Wie auch jedes Mal landet Erich Hess auf den hinteren Plätzen (diesmal wieder auf dem drittletzen Platz).

Erich Hess

Die Liste “Grünliberale International” stimmt dieses Mal am Besten mit meinen Antworten überein. Aus Einfachheitsgründen landet diese Liste dieses Mal auch in der Urne.

Smartspider Grünliberale International

1 minute read
/images/default3.jpg

Recommended Readings vom Oktober 2023

Sunday, Oct 1, 2023

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • The Age of the Grift Shift (tante.cc) : Jürgen Geuter beschreibt gut, wie manche Firmen und Individiuen wie Fahnen im Wind stehen. Vorgestern Crypo, Gestern Metaverse, Heute künstliche Intelligenz.
  • E-Bikes Are Booming—And Virtually Unregulated. Will This Lawsuit Make Them Safer? (bicycling.com) : In den USA ist das mit den Elektrovelos noch etwas anders als bei uns. Die Töffli-Artigen Velos können auch gefährlich werden, dieser Text beschreibt einen Todesfall mit eine Mädchen, noch knapp nicht Teenagerin.
  • Zum Wochenende: Road Mapper (gnulinux.ch) : Bei Google darf mensch sich bewerben, um ehrenamlich an Google Maps mitzuarbeiten. Die Zeit ist besser in OpenStreetMap investiert, da profitieren schlussendlich wohl mehr Menschen davon.
  • Organic Maps: An Open-Source Maps App That Doesn’t Suck (hardfault.life) : Zum obigen Artikel; Falls du Organic Maps noch nicht kennst, erklärt dir Evan Grove in diesem Text, wie du mit Organic Maps und OpenStreetMap-Daten navigieren kannst. Ich verwende das Ding immer im Ausland, oder auch mal in den Bergen, wenn mein Handy offline ist.
  • Sünneli-Aufgang in der rechts­extremen Szene (republik.ch) : Die SVP zeigt offene Sympathien für organisierte Rechts­extreme, nachdem sie sich zuvor jahrelang zumindest offiziell distanziert hat. Sogar Partei­präsident Marco Chiesa posiert für ein Foto. Normal ist daran nichts.
  • The Skyscraper That Could Have Toppled Over in the Wind (newyorker.com) : Was ist der schlimmste Albtraum eines Ingenieurs? Zu erkennen, dass die Stützen, die er für einen Büroturm entworfen hat, fehlerhaft sind, der Turm einstürzen könnte und dass die Hurrikansaison naht.
  • I wired up my bike’s GPS to order me pizza during a gravel race 🍕 (steele.blue) : Matt Steele hat bei einem 480 km (!) Gravelrennen dafür gesorgt, dass an einem Streckenpunkt automatisch eine warme Pizza auf ihn wartet. Leider hat’s nur halb funktioniert, also muss Matt das Rennen dieses Jahr wieder fahren.
  • What Happened When Oregon Decriminalized Hard Drugs (theatlantic.com) : Drogen entkriminalisieren kommt nicht immer so gut wie in Portugal .
  • The Mystery of the Bloomfield Bridge (tylervigen.com) : Ein hübsches kleines Detektivstück über die Brücke #9078 irgendwo im Nirgendwo von Minnesota.
  • The B Lane Swimmer (holly.witteman.ca) : In der neueröffneten Schwimmhalle Neufeld haben wir nicht mehr 3 Bahnen im Training (auf der ich in der B-Lane war), sondern ’nur’ noch 2 50er-Bahnen. Ich versuche trotzdem weiterhin ein B-Lane Schwimmer zu sein.
  • Datenschutz, der nur ein bisschen wehtut (republik.ch) : Das revidierte Schweizer Datenschutz­gesetz schafft neue Verbindlichkeiten bei der IT-Sicherheit. Aber dieses Gesetz allein bringt noch keinen echten Fortschritt.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

3 minute read
/images/default4.jpg

Kurzkritik: Asteroid City

Sunday, Sep 17, 2023

Ein Film mit Tilda Swinton ist immer sehenswert. Wenn sie dann noch in einem Film von Wes Anderson mitspielt, ist der Film doppelt sehenswert [1]. Asteroid City bricht die vierte Wand im doppelten Sinn und ist ein Film über ein Theaterstück mit Aliens. Ein Schaulaufen von berühmten Gesichtern erfreut das Herz. Viele Einstellungen in wunderbaren Farben, die wohl mit dem Lineal durchgeplant wurden erfreuen das Auge. Das “Fäden-im-Kopf-behalten” und die vielen tollen Details erfreuen den Kopf.

1 minute read
/images/default1.jpg

Recommended Readings vom Juli und August 2023

Friday, Sep 1, 2023

Aus technischen Gründen1 gibt’s die Recommended Readings vom Juli und August zusammengefasst. Da wir im August gut zwei Wochen in Frankreich unterwegs waren, hatte ich im ersten Stock unserer fahrenden Ferienwohnung viel Zeit zum Lesen. Deshalb hier mal ’e Raglete’ Texte, die ich gut fand:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

5 minute read