/images/default4.jpg

Recommended readings: 4. April 2017

Tuesday, Apr 4, 2017

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

/images/default2.jpg

Mit 3D-gedrucktem Zeugs rum(ve)lölen

Wednesday, Mar 29, 2017

Ich hab’ ja letzthin schon mal über den 3D-Drucker geschrieben, den wir im Büro haben. Zum Selbstkosten-Preis kann ich mir da ab und zu auch ‘was ausdrucken, auch so Dinge, die nicht an den Kinderwagen passen.

Zusätzlich bin ich schon eine Weile etwas aktiv bei Mapillary dabei, das mit User-Fotos hilft, unter anderem OpenStreetMap zu verbessern . Dass ich gerne Velo fahre und seit neuerem eine kleine GoPro-Kamera habe, wissen die Mitlesenden hier.

Wenn mensch das mit etwas reverse engineering (Schublehre und iterative Verbesserung) und der Velolicht -Halterung an meinem Lenker kombiniert, kommt dabei das unten eingebundene Objekt raus; ein Zwischenstück, um diese Kamera am Velolenker zu befestigen.

1 minute read
/images/default4.jpg

Recommended readings: 1. March 2017

Wednesday, Mar 1, 2017

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

/images/default3.jpg

Recommended readings: 1. February 2017

Thursday, Feb 2, 2017

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Das Ganser-Phänomen : Letzthin hatte ich es in privater Kommunikation von Dr. Ganser (im Nachgang zu diesem Kommentar hier (Und ja, ich schulde dir noch eine Antwort)). Ein schwieriges Thema, hier etwas von der WOZ hinterleuchtet.

  • Unhappy Meals : Ein langer Text über die ganzen ‘Gesund-Ess’-Strömungen lässt sich ganz einfach zusammenfassen: “Eat food. Not too much. Mostly plants.”

  • Rewriting the Code of Life : Darf mensch am Genom von Lebewesen rum-ändern, um schlimme Krankheiten auszurotten?

    2 minute read
/images/default4.jpg

Where was I in 2016

Monday, Jan 9, 2017

Hier einer weiterer Post zum Rückblick aufs 2016. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick16 zu finden.

Weil ich dieses Jahr viel mehr mit Python gearbeitet habe, habe ich meinen Geodaten-Jahresrückblick von R in Python transferiert. In einem Jupyter-Notebook arbeitet es sich einfach viel schneller und iterativer :)

Leider habe ich es nicht geschafft, den Markdown- oder HTML-Export der “Analyse” so klein zu machen, dass dieser von Wordpress-Editor geschluckt wird (> 4 MB ASCII-Text ist scheinbar zuviel). Deshalb sind die Details meines Bewegungs-Profils von 2016 (in Englisch) entweder hier auf GitHub , hier mit den Jupyter Notebook Viewer oder unten eingebunden zu finden.

1 minute read
/images/default2.jpg

2016 in Bildern

Wednesday, Jan 4, 2017

Hier einer weiterer Post zum Rückblick aufs 2016. Die anderen sind unter dem Tag jahresrückblick16  zu finden.

Das Jahr war voll von wunderbaren Momenten mit Bekannten, Freunden und Familie. Hier eine kleine Auswahl von Fotos, die mir beim Blättern im Archiv aufgefallen sind.

Januar 2016 Die Diveleader des DCK putzen im Blausee . Auf dem Weg dahin fahre ich das erste Mal in einem Tesla, dem von Sacha . Doppelt cool!

Februar 2016 Mit Mark und Jo und Nina und A. in dem Bergen. Wunderschön.

1 minute read
/images/default3.jpg

Der Rückblick auf mich selbst im 2016

Tuesday, Jan 3, 2017

Hier einer meiner Post zum Jahresrückblick aufs 2016. Die anderen (kommenden) sind unter dem Tag jahresrückblick16  zu finden.

Wie im 2014 und 2015 habe ich mit der Everyday App praktisch jeden Tag ein Selfie gemacht. Mit dem gleichen Skript wie letztes Jahr habe ich meine 332 Selfies ausgerichtet. Zusammengesetzt mit der Zeitraffer-App kommt schlussendlich dieses Video hier raus.

So seh’ ich aus, wenn mensch den Durchschnitt aus allen 332 ausgerichteten Bildern macht. Mein durchschnittliches Gesicht im 2016.

1 minute read