/images/default4.jpg

Abt. Unglaubliche Tauchgänge

Wednesday, Aug 8, 2012

UnderSea Adventures bietet einen unglaublich speziellen Tauchgang an. Im Herzen des US-Bundesstaates Washington können alte Raketensilos betaucht werden. Die Anforderungen sind gar nicht mal so heftig, und im Thunersee bin ich auch schon so tief getaucht, im Meer schon deutlich tiefer. Falls es mich mal spontan in diese Ecke der USA verschlägt, weiss ich jedenfalls schon, was ich dort mache…

Unten ist ein Film der Maritime Dokumentation Society eingebunden, in dem vier Taucher (mit Rebreather , die aber nicht notwendig sind) die Raketensilos ertauchen. Unglaubliche Bilder!

1 minute read
/images/default2.jpg

Ray: A life underwater

Monday, Nov 7, 2011

Bei der Suche nach Begleitmusik zum Filmli in der Aare in Worblaufen bin ich ziemlich zufälligerweise über ein schönes Video gestolpert, welches wirklich sehenswert ist. Auf dem Free Music Archive habe ich nach ‘Dive’ gesucht und bin so beim Album von A Life Underwater von junior85 gelandet. In der Beschreibung steht, dass dieses Album der Soundtrack zu einer Doku sei, die ich mir dann anschaute. Und ziemlich schön fand, deshalb hier der eigene Eintrag für diesen Film.

1 minute read
/images/default4.jpg

Kiva verschenkt Geld

Tuesday, Aug 2, 2011

Ich hab’ ja hier schon mehrmals über Kiva.org geschrieben . Soeben wurde ich von March darauf aufmerksam gemacht, dass Kiva im Rahmen einer Aufmerksamkeits-Aktion 4000 25$-Spenden verschenkt. Wenn du schon lange mal bei Kiva mitmachen wolltest, das aber bis jetzt nie gemacht hast, weil dir das Geld oder sonst ‘was gefehlt hat, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Kiva mal unverbindlich auszuprobieren.

Wenn du auf diesen Link hier klickst schenkt dir kiva.org 25$, die du dann an eines der momentan 2053 Projekte weitergeben kannst.

1 minute read
/images/default3.jpg

Gehirnakrobatik

Saturday, Jul 23, 2011

Ich find’s immer wieder erstaunlich, wie einfach sich unser Gehirn täuschen lässt.

Die Herren Tangen, Murphy und Thompson haben entdeckt (doi:10.1068/p6968 ), dass sich Gesichter, die auf Augenhöhe ausgerichtet und in schneller Folge präsentiert werden, grotesk verformen. Wenn Gesichter von doch recht hübschen Damen in schneller Abfolge nebeneinander präsentiert werden, fallen dem Gehirn nur die Unterschiede auf, die dann im visuellen System stark übertrieben werden, so dass die Gesichter aussehen, als kämen sie aus einem Horrorfilm. Doch seht selber, unten ist ein Film eingebunden, welcher den Effekt zeigt.

1 minute read
/images/default2.jpg

The Big Apple

Friday, Jul 8, 2011

Nächste Woche fliege ich für ein paar Tage nach New York. Ich sag dies jetzt nicht, um euch alle neidisch zu machen, sondern weil das zwei Konsequenzen hat:

  • Ich kann mein schon gekauftes GurtenFestival -Ticket für den Samschtig Abend nicht brauchen. Hat jemand meiner Leser oder LeserInnen Bedarf daran? Der Samschtig Abend ist schon ausverkauft, das Ticket gibt’s hier zum Normalpreis. Kommentar oder Mail genügt. Das Ticket ging ein paar Stunden nach Auktionsstart zum Sofortpreis von 200.- weg. Krass!
  • Da ich in den USA bin und der Dollar schampar günstig ist im Moment: Kann ich jemandem etwas in die Schweiz tragen? Wenn jemand Bedarf an einem Einkauf in New York hat, z.B. im Apple Store oder so, gilt ebenfalls: Mail oder Kommentar genügt, je nachdem lässt sich da ‘was einrichten.

Ich hab’ das Ticket auch bei ricardo.ch ausgeschrieben. Falls aber jemand meiner LeserInnen das Ticket will, und das erst nach dem ersten Gebot dort kundtut, finden wir sicher auch eine Lösung…

2 minute read
/images/default2.jpg

Was ich machen würde, wenn mein Tag mehr als 24 Stunden hätte

Tuesday, Jun 28, 2011

Nicht nur solche Videos schauen, sondern selber so eine Apparatur bauen: Markus Kayser baut mit Hilfe einer grossen Fresnel-Linse , etwas Alu, Skateboard-Rollen und Sand gesinterte Objekte im klassischen 3D-Druck-Verfahren . Im Video passiert nicht allzuviel, deshalb hat’s mir wohl auch so gut gefallen, eine tolle Idee.

1 minute read