193 articles
Friday, Feb 2, 2018
Im letzten Monat las ich unter anderem folgende Texte und fand diese gut:
I miss blogrolls (iwantmyname.com): “I miss blogrolls”, das sagt eigentlich schon alles.
Wie ich am WEF in einer Polizeizelle gelandet bin (nzz.ch): Wenn selbst Journalisten der alten Tante NZZ kritisch über die Polizeigebahren am WEF schreiben, könnte da ‘was wahres dran sein.
The revolutionary Project ‘96 GT Superbike (cyclingtips.com): Velocontent par excellence. Wie GT 1996 ein unglaubliches Velo hergestellt hat.
Monday, Jan 1, 2018
Ups, ich habe am 3. Januar vergessen ‘publish’ zu drücken…
Im letzten Monat las ich unter anderem folgende Texte und fand diese gut:
Im letzten Monat sah ich unter anderem folgende Videos und fand diese gut:
Friday, Dec 1, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand einige gut und einen sehr wichtig. Diesen zuerst:
Hier dann der Rest:
Wednesday, Nov 1, 2017
Dank minimalen Änderungen an Bastians Skript muss ich nun noch weniger copy-pasten, so flutschen die ‘Recommended Readings’ noch einfacher aus der Feder. Item: Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:
Monday, Oct 2, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Why is it so hard to swat a fly? (bbc.com): Fliegen sind schwer zu erschlagen, wieso ist das so?
Turmspringen: Spring! (zeit.de): Nächsten Sommer will ich auch mal vom 10m-Turm im Könizer Bad springen…
Coming In | 56 Schwule (dummy-magazin.de) Zwei Heteros im Homo-Mekka, ziemlich witzig
The “Other Side” Is Not Dumb (medium.com): Zuhören, auch wenn die Gegenseite erstmals nur dumm scheint. Schwierig, aber wahrscheinlich der richtige Weg.
Tuesday, Aug 8, 2017
Wegen einer Woche Quasi-Ferien etwas später und etwas mehr, aber ich kam halt viel zum lesen….
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The Secret Lives of Tumblr Teens (newrepublic.com) File under ‘ich werde alt’, bzw: ‘irgendwie kam ich gar nicht in dieses Tumblr-Ding rein’. Liest sich besser schöner direkt bei New Republic statt in Instapaper .
The Most Successful Female Everest Climber of All Time Is a Housekeeper in Hartford, Connecticut (outsideonline.com) Die Geschichte der Frau, die am häufigsten oben auf dem Mount Everest stand, ist nicht soo rosig.
Saturday, Jul 1, 2017
Aaaaand, we’re back!
Dank Bastian und einer kleinen Migration aller meiner Bookmarks von del.icio.us zu Pinboard gibt’s wieder ab und an ein paar Texte und Videos, die ich in letzter Zeit für gut befunden habe.
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Kleinstadt - Lieblinks – Autonomiephase (kleinstadt.ch) Eine Empfehlung der Schwester, mit Tipps für Eltern von Kindern, die in der sogenannten ‘Terrible Two’-Phase sind…
How We Animated Trillions of Tons of Flowing Ice (dwtkns.com) Die New York Times hat für einen schönen Text den Eisfluss in der Antarktis mit einem hübschen (und uralten) Trick animiert.
Tuesday, Apr 4, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
‘London Bridge is down’: the secret plan for the days after the Queen’s death : Ich hab’s ja nicht so mit den Royals, aber wenn die Dame, die 12 US-Präsidenten getroffen hat mal stirbt, dann ist in England einiges los…
The Other 10,000 Year Project: Long-Term Thinking and Nuclear Waste : Überlegungen zur Endlagerung von radioaktiven Abfällen. Aber auch hier: keine Lösung in Sicht.
Wednesday, Mar 1, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
If Animals Have Rights, Should Robots? : Ein interessanter Standpunkt zur Ethik im Umgang mit Maschinen.
Intersex: seeking the beauty in difference : Ein Text über Menschen, die ohne eindeutig binär zuzuordnendes Geschlecht geboren wurden.
Helvetia, Hakenkreuze, Hundewelpen, Nationalräte : Die WOZ recherchiert in der rechten Ecke des Internetzes, d.h. heutzutage vor allem bei Facebook.
SpaceX’s Big Fucking Rocket : Läck ist das eine grosse Rakete!
Thursday, Feb 2, 2017
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Das Ganser-Phänomen : Letzthin hatte ich es in privater Kommunikation von Dr. Ganser (im Nachgang zu diesem Kommentar hier (Und ja, ich schulde dir noch eine Antwort)). Ein schwieriges Thema, hier etwas von der WOZ hinterleuchtet.
Unhappy Meals : Ein langer Text über die ganzen ‘Gesund-Ess’-Strömungen lässt sich ganz einfach zusammenfassen: “Eat food. Not too much. Mostly plants.”
Rewriting the Code of Life : Darf mensch am Genom von Lebewesen rum-ändern, um schlimme Krankheiten auszurotten?