70 articles
Thursday, Jan 6, 2011
Etwas alt, aber für mich auch ein Test, wie das neue iWork Präsentationen aus Keynote fürs Netz exportieren kann: Unten sind meine Notizen vom PixMix 44 eingebunden:
Diese kleine “Präsentation” habe ich an diesem Abend auf meinem iPad in Keynote als Notizen mitgenommen.
Die Einbinderei finde ich interessant, weil ich für die Vortrags-Abteilung auf meiner Arbeits-Homepage bisher immer auf SciVee ausgewichen bin, was einerseits Flash bedingt und andererseits aufgrund des Exports in einen Film die einzelnen Folien-Übergänge nicht wirklich gut anzeigt.
Monday, Nov 29, 2010
Seit Jahren bin ich begeistertet Leser und Abonnent des Make: Magazines . Neulich bekam ich ein Mail, welches mich zur Erneuerung meines Abonnements aufforderte. Das einzige Problem, welches ich mit dem Heft habe ist, dass mir normalerweise die Zeit fehlt um die faszinierenden und packenden Projekte anzugehen, meist klappts nur mit ein bis zwei kleineren…
Will heissen, ich verlangere mein Abonnement sowieso. Jetzt bietet mir Make: ein kostenloses Zweit-Abo an, wenn ich mein Abo verlangere. Da ich mit zwei Abos nichts anfangen kann, vergebe ich dieses zweite Abo an einen bastelnden Leser oder eine bastelnde Leserin hier.
Sunday, Nov 1, 2009
ich mag ihn, den herbst.
jedenfalls, so wie er sich im moment zeigt: letztes wochende habe ich zwei wunderschöne wandertage im schweizerischen nationalpark verbracht (hier übrigens die fotos ) gestern habe ich bei schönstem sonnenschein im thunersee meinen neuen tauchkomputer eingeweiht (der coole auswertungen erlaubt) und heute nach dem frühstück mit freunden auf dem balkon den nachmittag lesenderweise in den kurzen hosen ebenfalls auf dem balkon verbracht.
schade nur verspricht die wetterprognose für die kommenden tage deutlich weniger sonne und wärme. deshalb hier noch das filmli zum gestrigen tauchgang, das wärmt die seele:
Saturday, Jul 18, 2009
ich hab ja herr timelapse leu versprochen , dass ich mit bastians fisheye-objektiv noch ein timelapse-film machen werde. heute nachmittag (nein, ich bin nicht auf dem gurten) hab’ ich dann sofortbild.app gestartet und in gut 2 stunden und 45 minuten genau 990 bilder (bis die batterie der kamera leer war) aufgenommen.
dank dem unsteten wetter entstehen daraus dramatische 40 sekunden (die auch direkt auf vimeo in HD angeschaut werden können):
Tuesday, Jul 7, 2009
heute morgen ist mal wieder ein kleines textli von mir in der berner zeitung erschienen, diesmal nicht im rahmen eines tastentests, sonders als untermalung des artikels über das neue iphone.
herr this hat einige berner iphonebesitzer und blogger gefragt, ob sie über ihre lieblings-applikation schreiben würden. da herr studer schon über air-sharing schrieb, habe ich eine andere meiner vielbenutzten anwendungen geschrieben, über evernote , dass nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem kompi zuhause und im büro eine grosse hilfe ist (und mir mal von herrn skooba empfohlen wurde). meine ungefähr 900 zeichen dazu sind heute in der berner zeitung erschienen, scheinen aber momentan nicht auf den seiten der bz zu erscheinen. wer den artikel (so wie ich ihn bei herrn this eingereicht habe) lesen will, kann dies in meinen öffentlichen notizen bei evernote tun. die anderen applikationen, die vorgestellt wurden sind wie gesagt, air sharing von herrn studer , die navigon-navigation von herrn leu und das auch unglaublich praktische shazam von herrn michel .
Thursday, Jun 11, 2009
da ich bei ricardo.ch ein unglaubliches schnäppchen gekauft habe (ein ungebrauchtes Sigma AF 3,5-6,3/28-300 DG-Objektiv für 180.-, siehe film unten), kann ich ein anderes Objektiv aus meiner Sammlung verkaufen.
deshalb biete ich ein gebrauchtes Nikon AF Nikkor 35-135mm 1:3.5-4.5 zum verkauf an (bild unten).
das objektiv hat mir bis jetzt gute dienste geleistet, ist gebraucht, funktioniert aber von mir aus gesehen einwandfrei. ich glaub’ ich lass mich so ab 60.- bis 70.- überrreden, das objektiv wegzugeben. das ding passt auf irgendeine nikon-spiegelreflex und könnte sonst gerne auch ausprobiert werden…
Friday, Apr 10, 2009
whenever i’m spending a day outdoor, i love to take pictures, many of them turn out to be panoramas .
sometimes i leave my camera at home and only have my mobile phone with me. shoothing panoramas with the iphone is possible with panolab [link opens itunes], but very cumbersome. and i try to keep the annoyance of nina as low as possible while stopping on the slopes, so fiddling with my phone for longer than a minute or two is not an option.
Monday, Apr 6, 2009
seit einen halben jahr beantworte ich die frage “what’s up?” nicht bei twitter, sondern der quell-offenen alternative, bei identi.ca [1]. über die beweggründe, eine offene alternative zum fail whale zu benutzen soll hier nicht die rede sein [2].
in den letzten tagen hab’ ich mich gefragt, wie schnell identi.ca wächst. jedes status-update wird bei identi.ca als wachsende nummer, in der form http://identi.ca/notice/1 [3]. jede dieser nachrichten wird dann mit einer klar definierten zeit auf der webseite festgehalten. aufgrund der beiden parameter nummer und zeit könnte schon ein kleiner graph entstehen.