/images/default3.jpg

Lumix GM-1

Friday, Jul 25, 2014

Ich wusste ja, dass die Lumix GM-1 , die ich mir second-hand kaufte (mit 300 Auslösungen, für über 100.- weniger als der Neupreis) selbst für eine Micro-Four-Thirds Kamera mit Wechselobjektiv eine kleine Kamera ist. Aber dass das Ding so klein ist, dachte ich nun auch nicht. Selbst mit dem zusätzlichen Griff, der beim Kauf dabeiwar, verschwindet das Ding fast in der Hand.

IMG_2839.jpg

IMG_2840.jpg

D.h.; falls jetzt jemand Interesse an einer Lumix DMC-TZ7 mit Unterwasser-Gehäuse hat, kann er oder sie sich in den Kommentaren melden…

1 minute read
/images/default4.jpg

Mein "Review" der Pebble-Uhr

Monday, Aug 19, 2013

Letzthin konnte ich einen Neuzuwachs in meiner Sammlung spezieller Uhren machen und hab’ mir eine Pebble gekitscht.

Der Webflaneur hat mich daraufhin gebeten, ob ich für die Berner Zeitung ein paar Zeilen dazu schreiben möchte, was ich gerne tat. Nachdem nach der Sommerflaute mal genug Blätter in die Druckerpresse eingespannt wurden, ist der Text zu meiner neuen Uhr erschienen. Eine PDF-Kopie ist unten eingebunden, für alle diejenigen, die letzte Woche die Ausgabe auf totem Holz verpasst haben.

1 minute read
/images/default1.jpg

Neil Harbisson hört farbig

Tuesday, Sep 18, 2012

Neil Harbisson hört farbig, dennoch ist er kein Synästheth . Im klassischen Sinn ist er behindert, wurde er mit einer Erbkrankheit der Netzhaut geboren, das heisst, er ist nicht nur etwas farbenblind wie ca. 5% aller Männer, sondern komplett farbenblind, er sieht die Welt komplett monochrom. Mit 21 Jahren beschloss er, zu einem - wie er sagt - Cyborg zu werden und installierte sich einen Chip im Schädelknochen, der mit einem Spektrometer verbunden ist, welcher Farbinformationen in Töne umwandelt. Diese Töne kann er über Knochenschall hören und so Farben empfinden.

2 minute read
/images/default4.jpg

Ziel erreicht [update]

Saturday, May 12, 2012

Das Ziel am diesä¤hrigen GP war: Unter 1:15:00 zu rennen und nicht hönne zu leiden.

Beides hab’ ich erreicht :

Ein paar andere Nerds und Geeks haben dies auch geschafft: Gratuliere!

update: Drüben beim run like a geek tumblr gibt’s noch ein Quasi-Teamfoto und bei der Webseite des Migros Finisher-Clip kann mensch mir beim Zieleinlauf zuschauen.

1 minute read
/images/default4.jpg

Brugg on cinemagr.am

Friday, Apr 6, 2012

Letzhin hab’ ich eine neue App installiert: cinemagr.am

Damit macht mensch Bilder, die ein Hybride zwischen Foto und Video sind. Ein solches Bild, vom Bahnhof Brugg ist unten zu sehen. Die Art und Weise, wie mensch diese Bilder dann aus dem Telefon raus kriegt ist noch ein bisschen kompliziert und auch die Webseite ist noch etwas rudimentär, aber die Augenblicke, die mit dieser App entstehen, sind schön.

1 minute read
/images/default4.jpg

LunaMod

Sunday, Jan 22, 2012

Vor einigen Monaten hab’ ich im damals aktuellen Makezine die Bastelanleitung für den LunaMod gesehen. Wie’s dann so geht mit Projekten, hast ein paar Wochen gedauert, bis wir uns hinter die Teileliste gesetzt haben und alles notwendige bestellt hatten . Kurz vor Weihnachten haben Bastian und ich endlich die Zeit gefunden, uns hinzusetzten und unsere Lötkünste zu trainieren.

Nach kürzerem Soft- und Hardware-Debugging hörten wir tatsächlich zum ersten Mal Sound aus unseren Kopfhörern. Ich hab’s dann beim Einbau in das Holzkistli aus der Brocki geschafft, zwei wichtige Kabel abzureissen, so dass die Spielfreude gerade wieder getrübt wurde. Aufgrund vieler Faktoren hab’ ich es erst dieses Wochenende geschafft, einen neuen Druckschalter einzubauen und die Platine und alle Kabel schön in einem Holzkistli zu verpacken.

1 minute read
/images/default4.jpg

National- und Ständeratswahlen 2011

Saturday, Oct 8, 2011

Bürgerpflichten rufen!

Wie immer mal wieder , wenn in der Schweiz Personenwahlen anstehen, nehme ich die Entscheidungshilfe, die smartvote.ch bietet, gerne an. Nach Beantwortung von 75 Fragen zu verschiedenen politischen Themen erhalte ich eine Liste, die mir zeigt, welche und welcher der wählbaren Kandidaten meine Meinung am besten im Parlament verteten (würden). Halua Pinto de Magalhães führt meine Empfehlungsliste an, Erich Hess (der verdient keinen Link) landet genau wie das letzte Mal auf dem letzen Platz .

1 minute read
/images/default4.jpg

Was ich machen würde, wenn mein Tag mehr als 24 Stunden hätte

Tuesday, Jun 28, 2011

Nicht nur solche Videos schauen, sondern selber so eine Apparatur bauen: Markus Kayser baut mit Hilfe einer grossen Fresnel-Linse , etwas Alu, Skateboard-Rollen und Sand gesinterte Objekte im klassischen 3D-Druck-Verfahren . Im Video passiert nicht allzuviel, deshalb hat’s mir wohl auch so gut gefallen, eine tolle Idee.

1 minute read
/images/default1.jpg

Google Summer of Code 2011: Hugin participates and looks for Students

Tuesday, Mar 22, 2011

Readers of this blog might know that I’m an avid user of hugin . Like every year since 2007, hugin participates in the Google Summer of Code , a global program that offers student developers stipends to write code for various open source software projects. In the past years Yuval Levy and Alexandre Prokudine [0] spearheaded the GSoC effort for hugin.

Since I’m no programmer I wanted to give back something to the community and will act as this years main admin, while Bruno Postle will act as a backup.

2 minute read
/images/default1.jpg

ZTE Blade oder Orange San Francisco im Test

Friday, Feb 4, 2011

Letzthin konnte ich für This wieder mal ein kleines Textli in der BZ schreiben: Ich habe über ca. 2 Wochen das Andriod-Telefon ZTE Blade , auch bekannt als ‘Orange San Francisco’ getestet.

Vor einiger Zeit habe ich dank meinen Online-Kollegen mitbekommen, dass Valora in der Schweiz ein Android-Telefon prepaid für sagenhaft günstige 100.- verkauft. Da ich erst nächsten Herbst bei meinem Anbieter den Vertrag verlängern kann und solange noch offiziell mit dem iPhone 3GS telefoniere, habe ich mir gedacht, dass das ein gutes Mittel sei, um mal ein anderes Gerät zu testen [1]. Ich muss sagen, das Gerät beeindruckte mich deutlich mehr, als ich dem Ding für 100.- zugetraut hatte. Trotzdem bin ich nach dem Testzeitraum wieder zu meinem iPhone zurückgekehrt, das hat aber mehr mit einer Tasse Tee und dem doch nicht ganz wasserdichten ZTE Blade und meiner Musikhör-Einrichtung im Büro zu tun als mit dem erstaunlich guten ZTE Blade.

2 minute read
Next page