8 articles
Monday, May 30, 2011
Wie letzthin schon angetönt, wollte ich auf dem Bundesplatz ein schöneres Foto von Maman machen, als dasjenige, welches ich vor knapp 3 Jahren in Ottawa gemacht habe .
Vergangene Samstag Nami war ich nun kurz in der Stadt und habe einige Fotos aufgenommen. Da der Panoramakopf dabei war, sind dabei nicht nur “normale Ansichten”, sonder auch verschiedene speziellere Blickwinkel entstanden. Alle Fotos sind in diesem Set hier auf flickr zu sehen, speziell verweisen möchte ich auf zwei, diese sind unten eingebunden.
Tuesday, Mar 22, 2011
Mit Freunden unterwegs in Museen von Bern. Das war ich am Freitag Abend.
Mit dabei war die Kamera, das Stativ und der neu erstandene Panoramakopf , sowie das alte, komplett manuelle russische Fisheye-Objektiv . Das heisst, es entstanden einige Panorama-Fotos:
Mit dem Fisheye-Objektiv habe ich mal wieder einen kleinen Bundesplatz-Planeten gemacht, leider mit kleinen Unschärfen, trotzdem aber nicht schlecht, oder?
Mit dem normalen Weitwinkel-Objektiv habe ich mich mitten in den Springbrunnen gestellt (glücklicherweise funktionierte eine Fontäne nicht), dabei herausgekommen ist eine 360°-Ansicht des Bundesplatzes wahrend der Museumsnacht.
Monday, Feb 21, 2011
Am vergangenen Samschtig war ich wieder mal mit dem divecenter.ch im Wasser. Wie immer Anfang Jahr führen die Jungs ein Eistauchen im Oeschinensee durch. Schon wie die letzen beiden Male hatten wir grandioses Wetterglück und konnten zwei Supertauchgänge und einen wunderbaren Tag im und am Oeschinensee geniessen.
Natürlich habe ich meine Kamera mitgenommen und einiges an Material aufgenommen. Da ich mal die Trailer-Funktion von iMovie ausprobieren wollte, gibt’s unten eingebunden einen Vorgeschmack auf den Film, den’s geben könnte:
Tuesday, Jan 25, 2011
Weil der Herr Hymnos
gestern Abend im Archiv gegraben hat, musste ich heute morgen auch graben. Dabei herausgekommen, ist ein Foto, dass mich (wohl auch ca. 1990) im KITT
zeigt, der damals in der Oldtimergalerie Toffen
zu sehen war. Das Foto hing an der “Wall of Shame” in meiner alten WG und hat für viele heitere Stunden gesorgt, und zaubert auch heute noch ein fettes Grinsen auf mein Gesicht. Ich muss dringend im Archiv graben und schauen, ob ich eine bessere Digitalisierung davon machen kann, das Foto unten entstand 2007 im Rahmen einer “peinlichen Foto”-Aktion, von der ich gerade nur noch das Foto von Herren Rouge und Leumund
finde, dies aber in einem anderen Zusammenhang…
Tuesday, Oct 20, 2009
mark howells-mead has been looking for volunteers [1] for his latest photo project, the “one frame movies ”. since i really like his style of photography and thought that’d make a funny evening, i volunteered for helping him, and nina was also up for it. last saturday evening we’ve spent nearly three hours around the nydeggbrücke and took some strobist-style photos.
it was really interesting to watch mark working on his shots. the whole setup procedure was rather lengthy, mostly because of the amount of tech involved in these shots, ultralong tripods for one or two remote flashes, another one for the long-time exposure of the camera and for one of the shots even another flash in marks hands while he was running around for the best position. but once all the tech was set up to his liking, the actual shooting of the photo only took him a couple of tries [2].
Saturday, Aug 27, 2005
chris dibona
shot some really impressive high-speed-snapshots (literally!) of people popping a ballon. you can see the whole set of images on chris’ flickr-page
. most of images are just really brilliant. a really nice project, i wonder if my dsc-t3
can be triggered externally…
[via makezine ]
technorati tags: balloon , make
Wednesday, May 4, 2005
i gave matthias (gutfeldt.ch or blog.ch ) and stephan (stefanbucher.net ) both my pro-accounts i got from flickr . so you might want to add those two streams to your watchlist.
now i have to resume packing, a task i really do not like. i only like the stuff that comes afterwards; holidays.
Tuesday, Apr 19, 2005
today i got an email from the flickr-team : in the aftermath of yahoo buying flickr the guys and gals are able to provide more stuff for all the users :
this leads me to a little contest: i’m donating those two accounts to you, yes you. but because i (occasionally) get more than two readers, you have to fight :-)