2 articles
Tuesday, Nov 14, 2023
Letzhin hatte ich es bei einem Fiirabe-‘Getränk der Wahl’ von Bahnhofstrassen, wir diskutierten, ob’s ächt fast in jeder Gemeinde eine solche gibt. Und welches ächt die längste Bahnhofstrasse der Schweiz ist. Solche lustigen Fragen völlig over-engineered zu klären ist ja etwas, das ich gerne mache, drum das untenstehende.
Amanda Mc Cann
hat ein Tool entwickelt, mit dem sogenante way
s in OpenStreetMap zusammenzufassen und zu analysieren.
Im OpenStreetMap Datenmodell werden Strassen1 manchmal in einzelne Segmente aufgeteilt, wenn Eigenschaften daran unterschiedlich sind, wie beispielsweise die Marktgasse
in Bern, die als 11 einzelne way
s
erfasst ist.
Wednesday, Nov 23, 2022
Seit ca. einem Jahr mache ich jede Woche ein Foto in den Innehof bei uns. Mit etwas Python-Code 1 habe ich davon zwei Ansichten gemacht. Einmal verläuft das Jahr Stückchenweise vertikal, und einmal horizontal.
Isch no hübsch cho, finde ich…
Wie vorhin
erwähnt, ist dask
schampar gäbig um auf ganz viele Bilder zuzugreifen.
Hier - bei 44 Bildern - ist die Verwendung von dask
ein totaler Overkill, aber so konnte ich schon geschriebene Code-Zeilen wiederverwenden.