44 articles
Saturday, Jun 28, 2014
Wer die Road Bike Party-Videos nicht kennt, hat etwas verpasst.
Hier die erste und
https://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0
hier die zweite Rennvelo-Party
https://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik
Was ich nicht wusste ist, dass Martyn Ashton während dem Dreh zu Road Bike Party 2 verunfallte und seither Paraplegiker ist. Ich dachte einfach, er hätte ein paar weitere coole Velo-Jungs genommen, damit das Video noch lustiger wird.
Die “Behind The Scenes Documentary” zeigt die Hintergrund-Geschichte und erzählt, wie es zu den zusätzlichen Protagonisten im Film kam. Und wie der Film gedreht wurde und wie mensch trotz einem Unfall, der das Leben komplett umwirft eine positive Grundhaltung behalten kann. Absolut sehenswert, nicht nur wegen dem Velocontent.
Wednesday, Oct 17, 2012
Nachdem ich mir auf Empfehlung von Andy White den Film über die Eroica angeschaut haben, überlege ich mir, bei Mani dieses Velo zu kaufen und nächstes Jahr in die Toskana zu reisen.
Aber seht selber:
Saturday, Mar 17, 2012
Velofahren. Die Freiheit spüren, auch mit körperlicher Behinderung. Darum geht’s im Film unten.
[via fyxomatosis ]
Saturday, May 8, 2010
Mann nehme:
Zubereitung:
Das iPhone sauber am Velo befestigen, je nach Regenerwartungs-Haltung noch mit Arschlochfolie einpacken.
Gorillacam starten und so einstellen, dass alle 10 Sekunden eine Aufnahme gemacht wird.
Losfahren, z.B. diese Tour rund um Bern:
Fotos vom iPhone runterladen. Staunen, dass nach einer Stunde die Batterie leer war und drum kurz nach Allmendingen kein Foto mehr gemacht wurde.
Friday, Dec 11, 2009
nachdem ich letzthin über die spektakulären licht-graffities gestolpert bin, habe mich auch mal im malen mit photonen versucht, gestern abend mit kamera, stativ und velolämpli ein bisschen zeit im kocherpark verbracht und ein paar langzeitbelichtungen gemacht. herausgekommen sind dabei einige spannende bilder:
erstaunlich finde ich dabei, dass mein hinteres velolämpli in einer schnellen frequenz zu blinken scheint, auch wenn es im “dauernd-an-modus” ist. wenn es schnell bewegt wird, entsteht eine ziemlich interessante lichtspur.
Tuesday, Oct 20, 2009
mark howells-mead has been looking for volunteers [1] for his latest photo project, the “one frame movies ”. since i really like his style of photography and thought that’d make a funny evening, i volunteered for helping him, and nina was also up for it. last saturday evening we’ve spent nearly three hours around the nydeggbrücke and took some strobist-style photos.
it was really interesting to watch mark working on his shots. the whole setup procedure was rather lengthy, mostly because of the amount of tech involved in these shots, ultralong tripods for one or two remote flashes, another one for the long-time exposure of the camera and for one of the shots even another flash in marks hands while he was running around for the best position. but once all the tech was set up to his liking, the actual shooting of the photo only took him a couple of tries [2].
Wednesday, Sep 23, 2009
so ein bisschen zum geburtstag habe ich mir einen abend mit freunden im velodrome in aigle geschenkt. das heisst, ich habe dort eine sogenannte “iniation a la piste” organisiert, und wir wurden in das bahnfahren eingeführt.
nicht bahnfahren mit dem zug und schienen untendran, sondern bahnfahren mit einem richtigen bahnrennvelo und einer 200m langen holzbahn untendran, also fast wie am sechstagerennen, einfach nur 2 stunden statt 6 tage…
das ganze war - mann kann es fast nicht ander sagen - ziemlich geil. die fotos, die ich gemacht habe, sind unten zu sehen. der ige wirth hat noch ein-zwei coole videos gemacht, falls die online verfügbar werden, gibt’s dann auch noch ein link.
Thursday, Apr 23, 2009
einer um gut in den tag zu starten: der stunt bei ca. 3:15 ist unglaublich!
https://vimeo.com/4207784 [via milano fixed ]
da fühle ich mich mit meinen knapp 20 km ein bisschen hoch- und runterfahren am feierabend grad langweilig, auch wenn ich’s laut gps-tracker auf 81 km/h höchstgeschwindigkeit gebracht habe. der track ist unten zu sehen, das geschwindigkeits-profil ganz unten.
Tuesday, Feb 10, 2009
wie angesagt war mein wochenende spannend. am freitag nachmittag konnte ich ein bisschen überzeit abbauen und hab’ mich mal wieder ein bisschen aufs velo gesetzt und bin eine schicht für den velokurier gefahren. immerhin gut 50 getrackte kilometer sind da zusammengekommen (ab ca. 17 uhr ist meinem logger der strom ausgegangen…)
am samstag habe ich mich dank dem unisport bern im freeski weiterbilden lassen. aufgrund des unglaublich schlechten wetters in grindelwald sind a) keine fotos entstanden (es hätte noch schlechter ausgesehen als wie bei herrn widmer ) und konnten wir b) keine grossen sprünge wagen, aber immerhin eine solide einführung ins halfpipe-fahren und rail-sliden geniessen. mal schauen, ob das gelernte bald bei schönerem wetter angewandt werden kann.