Recommended Readings vom September 2025
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
- Why I gave the world wide web away for free (theguardian.com) : Letzthin habe ich in anderem Zusammenhang1 von Tim Berners-Lee gelesen. Hier erklärt er, wieso er gekämpt hat, dass das World Wide Web kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Weil es nur funktionieren kann, wenn es uneingeschränkt für alle funktioniert.
- So you want to invent a nuclear weapon (dynomight.net) : “We are very lucky this is so hard.”
- Always invite Anna (sharif.io) : Jede:r mage eine Anna kennen. Ladet sie immer ein.
- Blueprints: Nicola Stäubli—Co-Founder of MONoPOLE (gethegoods.com) : Wenn ich mit mit meiner Veloanzahl nicht schon in der Nähe des S-1-Wertes wäre, würde ich mir das MONoPOLE noch etwas besser anschauen. Nicola (wir fuhren zusammen beim Velokurier Bern) hat ein schönes Ding gemacht. Und wenn wir evtl. nächstens das grosse Cargobike an jemanden verkaufen, der es mehr zum Kindertransport braucht, hätte es wieder Platz für ein Stahlross im Stall…
- Sandia team creates X-ray images of the future (newsreleases.sandia.gov) : Die Beschriftung des lezten Fotos ist komplett falsch, aber trotzdem eine interessante Entwicklung für Röntgenquellen.
- Finding Goatse: The Mystery Man Behind the Most Disturbing Internet Meme in History (web.archive.org) : Wenn dir goatse.cx nix sagt, ist es besser, wenn du nicht nachschaust, was die Bilder zeigen. Hier etwas Internet-Historie hinter den Bildern. (Hinter, nicht Hintern :) )
- The Baby Died. Whose Fault Is It? (wired.com) : Als ihr Sohn in utero der Leihmutter starb, ging die Auftraggeberin, eine Risikkapitalkapitalisting bis zum Äußersten, um die Leihmutter zu bestrafen.
- The End of Handwriting (wired.com) : Seit Jahren drohen Smartphones und Computer das Schreiben von Hand zu verdrängen. Wäre das so schlimm?
- The Death of Roger Nzoy Wilhelm (borderforensics.org) und 17 Uhr 59 und 10 Sekunden (republik.ch) : Roger Nzoy Wilhelm wurde in Morges von einem Polizisten erschossen. Die detaillierte Untersuchung von Border Forensics und die Verarbeitung in der Republik zeigen auf, was geschah. Unvorstellbar.
- My phone is an ereader now (davepagurek.com) : Mein Boox Palma funktioniert nicht als Telefon, evtl. muss ich mir (nach 5 Jahren) doch statt einem neuen iPhone ein Minimal Phone zulegen.
- Notes on Managing ADHD (borretti.me) : In letzter Zeit denke ich mehr über meinen psychologischen Zustand nach. Dieser Text hat einige Tipps, die bei einigen Dingen helfen können und ich glücklicherweise auch vielfach so machen kann.
- Medienfreiheit unter Druck: Wichtige Polizeiarbeit, fragwürdige Politisierung (derbund.ch) : Der Fall ist schweizweit wohl einzigartig: Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz vor vier Jahren hat sich die bernische Politik in die Medien verbissen. Das Vorgehen irritiert.
Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:
Ein Star (ein Vogel, nicht Promi) kann Tonfolgen fast perfekt imitieren. Also kann mensch auch eine Tonfolge vorspielen, die im Spektrogramm ein Bild eines Vogels ergibt. So kann in Bild eines Vogels “auf” einem Vogel gespeichert werden. Henne nerdy!Scammers versuchen zu scammen. Die Captchas, die denen dann vorgesetzt werden sind grandios. Henne luschtig!Mit OpenDrop kann mit ein paar Tropfen Wasser Snake gespielt werden. Henne cool!Categories: