Recent Posts
Ich geh' dann mal raus, einen Wheelie üben
Der Typ, der das Bullit-Cargovelo wheeliet, ist der coolste :)
read more
Recommended Readings vom April 2022
Im letzten Monat las ich vor allem eine schöne Geschichte über graue Bienen (auf Empfehlung von Yves) und deshalb nur wenige andere Texte.
When I Was Labeled a ‘Troubled’ Teen, I Obliged (Published 2021) (nytimes.com): Der Autor wurde durch drei Programme mit “harter Liebe” geschickt, die ihn neu ausrichten sollten. Darüber was mensch werden kann, wenn einem gesagt wird, was mensch wird. What I learned as a hired consultant for autodidact physicists | Aeon Ideas (aeon.
read more
Recommended Readings vom März 2022
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Schwangerschaftsabbruch in Chemnitz: Trauma nach Behandlung (correctiv.org): Verweigerung von Schmerzmitteln, Blossstellungen, keine Aufklärung – eine CORRECTIV.Lokal-Recherche zeigt, dass die medizinische Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland teilweise bedenklich ist. Die Folgen für die Betroffenen sind dramatisch – wie ein Fall aus Chemnitz zeigt. Wer will, der soll dürfen, ohne Wenn und Aber! The One-Legged Snowboarder Who Built an Ingenious Prosthetic for Himself—and His Opponents (gq.
read more
Recommended Readings vom Februar 2022
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The secret MVP of sports? The port-a-potty (espn.com): Über Toitois. People don’t work as much as you think (drmaciver.substack.com): Übers Arbeiten. Five Things You Notice When You Quit the News (raptitude.com): Wieso es sich lohnen kann, die ‘Nachrichten’ nicht allzu genau zu verfolgen. Colors: Where did they go? An investigation. (vox.com): Sag mir wo die Farben sind, wo sind sie geblienen?
read more
Kurzkritik: Memoria
Ein Film mit Tilda Swinton ist immer sehenswert. Dieser ist manchmal fast unterträglich langsam und mäandriert wie ein Fluss durch Kolumbien, wo der Film auch spielt. Die Hauptdarstellerin hört ein seltsames Geräusch, die Erklärung gegen Ende des Films ist nicht das speziellste am Film. Eben; sehenswert.
read more
Recommended Readings vom Januar 2022
Nachdem ich wegen dem Upgrade meiner Maschine auf macOS Monterey etwas an meiner PHP-Version schrauben musste sowie Bastians Skript zum generieren der Linkliste auch etwas aufgefrischt werden musste (inkl. fast 5 Jahre alte Pull Requests mergen), läuft alles wieder wie gewohnt…
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Am Freitag bei «SS-Siggi», am Samstag an der Corona-Demo (republik.ch): Neonazis, wohin man blickt: Seit dem Sommer spielen Rechtsextreme bei Demonstrationen gegen die Corona-Politik des Bundesrats eine immer grössere Rolle.
read more
Im 2021 habe ich 4 Millionen Schritte gemacht
Hier einer der Posts zu meinem 2021. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick21 zu finden.
Im 2021 habe ich tatsächlich eine Million mehr Schritte als im 2020 gemacht, nämlich 4.4 Millionen Schritte. Wie letzes Jahr habe ich die Schritte, die meine Uhr zählt, über Garmin Connect in Apple Health ablegt und via einer App in ein Textfile exportiert. Das CSV-File lässt sich mit etwas Python-Code kurz anschauen, so dass ich eben weiss, dass ich pro Tag im 2021 im Schnitt 12000 Schritte machte.
read more
Wo war ich im 2021?
Hier einer der Posts zu meinem 2021. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick21 zu finden.
Anfangs 2021 habe ich mal wieder Arc installiert. Die App ist zwar ziemlich cool, weil sie jeden Tag automatisch eine GPX-Datei macht, aus der sich dann solche Dinge extrahieren lassen, aber schlussendlich doch zu viel Overkill. Das Alleinstellungsmerkmal der App ist die Analyse der einzelen Aktivitäten, Positionen und Wege dazwischen, was für einen Jahresrückblick dann doch eine Stufe zu viel ist :)
read more
Happy 2022
Die diesjährige ‘Happy New Year’-Karte entstand schlussendlich aus 8 Fotos (gemacht haben wir ein paar mehr), auf dem Sportplatz in Sichtweite vom schönen Tannenbaum der EBG Bern. Die Fotos habe ich als sog. Stack in Fiji reingeladen, an ein paar Stellen ein paar schwarze Flecken gemalt und von jedem Bild nur die hellsten Pixel in das Resultat kopiert. Voila, jede:r unserer Familie hat mit der farbigen Taschenlampe eine Zahl geschrieben.
read more
Recommended Readings vom November 2021
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
11 rules for buying an ebike, and the 11 ebikes to buy now (ryanj.substack.com): Wenn du ein E-Bike kaufen willst, dann weiss Ryan mehr darüber, er hat ja ca. 60 Stück davon. Ich werde ja über die Jahre altersmilde und finde: hauptsache mehr Velos auf der Strasse! Why Scientists Have Spent Years Mapping This Creature’s Brain (nytimes.com): Vor Jahren war ich mal an einer Konferenz in Heidelberg, ja haben die Menschen von Janelia ihr Projekt vorgestellt.
read more
Recommended Readings vom Oktober 2021
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The last days inside Trailer 83 (washingtonpost.com): Angesichts der zunehmenden Klimakatastrophen stellt ein FEMA-Lager für Überlebende von Waldbränden in letzter Minute die Verpflichtungen der Regierung gegenüber den Vertriebenen auf die Probe. Teilchenbeschleuniger des Hasses (bajour.ch): Die Streitkultur in den Sozialen Medien ist seit Ausbruch der Pandemie zusätzlich vergiftet. Politiker*innen werden angegriffen, auch der Basler Impfbus wurde bedrängt. Warum kippt die Stimmung manchmal so schnell und welche Rolle spielen dabei digitale Echokammern wie Telegram?
read more
Recommended Readings vom September 2021
Im letzten Monat las ich (mal wieder in den Ferien) eine Menge Texte, die folgenden fand ich gut.
Hier mal drei Texte zu COVID-19. Zuerst zwei zur Impfung dagegen, in variierendem Ton und ähnlicher Ernsthaftigkeit. Dann eine Recherche von der Twitter-Abteilung vom Megafon, die ziemlich ‘was kann…
Coronazertifikat: Grosse Worte um den kleinen Piks (woz.ch): Der Impfentscheid ist kein Akt des Widerstands – und auch keiner der grossen Solidarität. Er sollte eine rationale Aushandlung sein.
read more
Recommended Readings vom August 2021
Im letzten (halben) Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Lungenarzt über Covid: “Wer nicht geimpft ist, bereut es” (faz.net): Schon nur der Satz “Ich habe bisher noch keine vollständig geimpften Personen mit schweren Verläufen im Krankenhaus gesehen” sollte Impfgegner überzeugen. As demand for bikes surged, Amazon got in the way (theverge.com): Besser lokal als bei Amazon kaufen, gell! The Coronavirus Is Here Forever. This Is How We Live With It.
read more
Recommended Readings vom Juli 2021
Im letzten Monat waren wir in den Ferien in Frankreich und ich habe im Mietcamper viele Texte gelesen. Diese hier fand ich gut:
Apple’s New ‘Child Safety’ Initiatives, and the Slippery Slope (daringfireball.net): Es geht noch ein paar Jahre, bis K1 oder K2 unbeaufsichtigt Nachrichten verschicken werden, aber die ‘slipery slope’, die Apple hier aufbaut muss noch zeigen, in welche Richtung sie abrutscht. Beware Isolated Demands For Rigor (slatestarcodex.com): Ein längerer Text über Selbstreflexion.
read more