Recent Posts
Recommended Readings vom Februar 2021
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Diese paar Texte im Zusammenhang mit der Löschung meines WhatsApp-Accounts:
WhatsApp and the domestication of users (seirdy.one): Wieso es molassenhaft zäh ist, auf einen anderen Dienst zu wechseln. Aber hey, sogar mein Mami hat’s ohne Hilfe zu Signal geschafft. WhatsApp and most alternatives share the same problem – Jürg Stuker (stuker.com): Jürg Stuker über das grundlegende Problem von Messengeren.
read more
Im 2020 habe ich 3 Millionen Schritte gemacht
Apropos seaborn; Hier einer der Posts zu meinem 2020. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick20 zu finden.
Wie Anfangs 2019 habe ich mal wieder auf meine Schritte geschaut. Im 2020 habe ich 3.03 Millionen Schritte gemacht. Das weiss ich, weil ich die Schrittzahlen, die meine Uhr aufnimmt, über Garmin Connect in Apple Health ablegt, via einer App in ein Textfile exportiert habe. Das CSV-File lässt sich mit etwas Python-Code kurz anschauen, so dass ich eben weiss, dass ich pro Tag im 2020 im Schnitt gut 8000 Schritte machte (im 2018 waren’s noch +10000…).
read more
Recommended Readings vom Januar 2021
Irgendwo auf dem Weg zwischen Instapaper, IFTTT, Pinboard und ./generate ist ein API-Schlüssel verloren gegangen. Deshalb gibt es diesen Monat die von-hand-generierte Variante, die dank Markdown und der simplen Vorlage aber auch relativ schnell erstellt werden konnte.
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The misuse of colour in science communication (nature.com):Eine gute Publikation über Farbenwahl bei (wissenschaftlichen) Erzeugnissen. Erinnert mich an meine Lieblingsfehlermeldung bei meiner Lieblingslibrary für Grafiken in Python (seaborn).
read more
Mein 2020 in Bildern
Hier einer der Posts zu meinem 2020. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick20 zu finden.
Januar: Am Schwarzsee, quasi im See. Februar: Chuchifensteraussicht. Nicht editiert! März: “Ski”ferien auf der Bettmeralp, mitten im Lockdown. Auch toll. April: Start der Badesaison im Moossee Mai: Hinten war der schöne Vierwaldstättersee, die Ameisi hier sind aber viiiiel spannender. Juni: Im Urwald. Oder in der Tüfelsschlucht bei Hägendorf. Juli: Vier Velos am Mietcamper.
read more
Wo war ich im 2020
Hier einer der Posts zu meinem 2020. Dieser und andere Posts sind unter dem Tag jahresrückblick20 zu finden.
Wie letztes Jahr ist auch dieses Jahr immer WHIB als App im Hintergrund auf meinen Telefon mitgelaufen. Als CSV-Export sind das dann 13200 Datenpunkte, an denen sich mein Telefon und also höchstwahrscheinlich auch ich befunden hat.
In diesem Corona-Jahr habe ich mich nur wenig ausserhalb der Landesgrenzen bewegt. Insgesamt war ich ca. 160 km in Nord-Süd- und ca.
read more
Recommended Readings vom Dezember 2020
Äs guets Nöis! Anfangs Dezember einfach vergessen, die Liste zu generieren, deshalb November und Dezember 2020 zusammen in einem Rutsch. Ich hab’ sowieso wenig aus der Instapaper-Queue gelesen, weil ich eher mit The Left Hand of Darkness und anderen Leseerzeugnissen auf Papier beschäftigt war.
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
Analyzing the Design of Unusual Japanese Butter Tableware (core77.com): Japan ist speziell, auch was Anke angeht.
read more
IGORRR - VERY NOISE
Ich hab’s schon mal geschrieben; ich mags wenn Animatoren Drogen nehmen. Und wenn die Animatoren und die Musiker die gleichen Drogen nehmen, dann kommt’s grad doppelt gut…
Achtung, laut!
read more
Recommended Readings vom Oktober 2020
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The Mexican Chernobyl, The Biggest Nuclear Accident In The American Continent (culturacolectiva.com): Wenige Jahre vor Tschernobyl passierte wegen Unwissenheit, Korruption und Mangel an gesundem Menschenverstand ein anderer grosser radioaktiver Unfall; der schlimmste auf dem gesamten amerikanischen Kontinent. Bekannt als der Kobalt-60-Unfall von Ciudad Juarez, endete ein kleiner menschlicher Fehler damit, dass fast ein ganzes Land radioaktiv verseucht wurde. Zoom Deleted Events Discussing Zoom “Censorship” (buzzfeednews.
read more
Recommended Readings vom September 2020
Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:
The companies that help people vanish (bbc.com): Jedes Jahr entscheiden sich Menschen dafür, zu verschwinden und ihr Leben, ihre Arbeit, ihr Zuhause und ihre Familien aufzugeben. In Japan gibt es Unternehmen, die helfen, wenn sich jemand in Lufa auflösen will. Ned Batchelder: How to be helpful online (nedbatchelder.com): Jemandem online helfen zu wollen, ist gar nicht so einfach. Hier ein paar Tipps.
read more
Dream build
Ich hab’s ja schon öfter erwähnt, ich mag Handwerker-Porno. Diesen hier besonders; Velozusammenbau in schön und 15 Minuten.
read more